forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zephyr 750 - Fernlicht- Öl- Neutralanzeige

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
EckBert
Beiträge: 61
Registriert: 22. Mai 2016
Motorrad:: 1984er Harley FXST Softail
Wohnort: Westerstede

Zephyr 750 - Fernlicht- Öl- Neutralanzeige

Beitrag von EckBert »

Moin zusammen,
ich bin gerade am verkabeln meines Umbaus. Moped: Kawasaki Zephyr 750, Bj. 1992, Tacho: http://www.ebay.de/itm/Custom-Mini-Tach ... SwgQ9Vk~k5

Folgendes Problem: Alle ist nach Schaltplan verkabelt, jedoch funktionieren die Anzeigen für Öl- Fernlich sowie die Neutralanzeige nicht. Bsp. Fernlicht: Ich habe die Tachoanzeige durch einen alten Blinker ersetzt und diese leuchtet wenn Fernlicht an - und leuchtet nicht wenn Fernlicht aus. Alles wie es soll. Wieso läuft das Mit der LED Anzeige nicht? Ich habe diese auch schon direkt an die Batterie angeklemmt - Funktion der LED ist gegeben.

Außer anklemmen nach Schaltplan ist bei mir nicht viel los was Elektrik angeht....

Gruß Jannes

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - Fernlicht- Öl- Neutralanzeige

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jannes,

mach dir nochmal die Verschaltung der Leuchten klar.
Ist nicht so schwierig, man muß es aber einmal richtig verstanden haben ;)

1.) LEDs sind von der Polung abhängig, also dabei grundsätzlich auf PLUS und MINUS am "Birnchen" achten.
2.) Öldruck- und Neutralschalter stecken im Motorgehäuse und schalten die Masse MINUS durch.
3.) Blinker- und Fernlichtkontrolle werden über die Verbraucher/Schalterstellung mit PLUS 12V bedient.
4.) Umbauten von zwei auf eine Blinkerkontrollleuchte benötigen besondere Aufmerksamkeit (Sperrdioden vs. geeignetes Blinkrelais). Ich würde empfehlen, das als letztes in Angriff zu nehmen.

Hier mal der allgemein übliche Verschaltungsplan für Kontrollleuchten:
Kontrollleuchten Anschlussplan.jpg
Bild von mir gezeichnet, kopieren erlaubt!

Bzgl. Blinker könnte das z.B. auch so aussehen:
Blinkerkontrollleuchte mit Dioden.png
Bild hier aus dem Forum kopiert
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Zephyr 750 - Fernlicht- Öl- Neutralanzeige

Beitrag von Emil1957 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:
1.) LEDs sind von der Polung abhängig, also dabei grundsätzlich auf PLUS und MINUS am "Birnchen" achten.
Ich habe bei mir LEDs mit BA9s Sockel gekauft (z.B. http://www.ebay.de/itm/310506176992). Die können ohne Änderung anstelle der klassischen Kontrollleuchten verwendet werden. Denen ist es offensichlich egal, wie die Polung ist. Das hat sich insbesondere bei der Blinkerkontrollleuchte von Vorteil erwiesen, die bei meiner Honda cb250K4 je nachdem, welcher Blinker betätigt wird, die Polarität wechselt.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
EckBert
Beiträge: 61
Registriert: 22. Mai 2016
Motorrad:: 1984er Harley FXST Softail
Wohnort: Westerstede

Re: Zephyr 750 - Fernlicht- Öl- Neutralanzeige

Beitrag von EckBert »

Danke, Michael, hat super geklappt! :)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - Fernlicht- Öl- Neutralanzeige

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jannes,

freut mich geholfen zu haben und danke für das Feedback ;)

Viel Spaß mit deinem Mopped !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik