forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Superbikes of the Seventies

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Antworten
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Superbikes of the Seventies

Beitrag von Jupp100 »

Die Traummopeds aus meiner Mofaquälerzeit
in weniger als 10 Minuten.

Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

chinakohl

Re: Superbikes of the Seventies

Beitrag von chinakohl »

......... jepppp - erinnere ich mich noch gut dran.
Ich mit blauer Hercules MF3 und ca. 100 Meter die Strasse hoch stand `ne grüne 900er Superfour in `ner Garage (der Besitzer - `n junger Kerl - wohnte 2 Häuser neben mir).
Ne 750er four stand beim Vater eines Schulfreundes im Verkaufsraum (Alfa- Romeo und Honda-Motorrad Vertragshändler) und das war auch nur 10 Minuten zu Fuss.



Allerdings ist der met.-grüne Datsun 240Z (? - könnte auch ein 260Z sein, aber ich glaub`die "waren später") im Hintergrund auch nicht schlecht .... (trotzdem finde ich den Toyota 2000GT schöner :-) ).

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Superbikes of the Seventies

Beitrag von Jupp100 »

Ich tippe auch eher auf den 240 Z. Schönes Gerät, sogar
schöner als der 260 Z. Okay, der Toyota ist auch schön,
aber vorallem ganz schön selten.
Die MF3 fuhr mein Bruder, ich eine KTM 505(?), die
mit dem liegenden Sachsmotor. Rakete!!! :grinsen1:

Auf meinem Schulweg durfte ich damals einige Suzuki
GT (185, 380 und 550)bewundern. Der absolute Held
war aber der Fahrer einer Kawa Mach3. Der hatte zwar
von einem vorherigen Mopedunfall nur noch einen Unter-
schenkel, kannte aber auch nur eine Gasgriffstellung:
Vollgas! :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

chinakohl

Re: Superbikes of the Seventies

Beitrag von chinakohl »

Moin,

ja und ? War das bei dir später anders ? Bei mir nicht ......
Heute ist es eben die rosarote Brille - das "schöne" behält man, den "shyce" vergisst man. Das man als Motorradfahrer aber auch lange Zeit von Otto-Spießbratenbürger schief angesehen wurde - sei es als armes Schwein, was sich kein Auto leisten kann, oder als "Rocker" bzw. "Krawallmacher"......
..... das man Ersatz- oder Zubehörteile nicht einfach so bei Bedarf im Internet bestellen konnte ........

Die Zeit mit dem "gelben Schal" war ja damals schon fast vorbei - aber trotzdem kannte man sich in einem gewissen örtlich begrenztem Raum untereinander und hat sich gegenseitig geholfen (waren ja zumindest hier auch nur zwischen 10 und 20 Leuten mit `ner "Dicken").

Und es gab auch eine Zeit vor der Helmpflicht ..........

MfG
Arvid

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Superbikes of the Seventies

Beitrag von Jupp100 »

chinakohl hat geschrieben:Moin,

ja und ? War das bei dir später anders ? Bei mir nicht ......
Natürlich bei mir auch nicht! Wie auch, beim Mofa gab es
ja ebenfalls nur Vollgas, beim Mokick ebenso.....
In solchen Dingen war ich immer sehr traditionsbewußt! :wink:

Gegen die satten 1,5 PS meiner KTM war die Mach3 einfach
eine Erscheinung aus einer komplett anderen Galaxie.
Und der Kawafahrer hatte zwar schon von der Helmpflicht ge-
hört, aber Geschwindigkeitsbegrenzungen waren ihm völlig
fremd.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Superbikes of the Seventies

Beitrag von Winnecaferacer »

Das Video gefällt mir .daumen-h1: .ein Krawallmacher, ja so einer war ich auch. na und was Solls ,es ist vorbei :wink:

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik