Als Hobbyschrauber und Neuling hier im Forum wende ich mich wieder hilfesuchend und vertrauensvoll an euch:
Meine GS 450 L verliert über den Gummischlauch der an die Airbox angeschlossen Benzin (und vielleicht auch Öl).
"Vielleicht auch Öl", weil ich nicht weiß, ob es sich mit dem Ölschwitzfilm aus der Unterseite der Ölwanne verbindet, bevor es auf den Boden tropft.
Auch muss ich erwähnen, dass der Vorbesitzer einen Additiv bei der letzten Tankfüllung zum Einwintern hinzufügte.
Vielleicht deswegen Rückstände am Boden nach Verdunsten und ein leicht schmieriger Film??
Habe die GS gerade gekauft und bin grad bei der Bestandsaufnahme, Reinigung und beim Zerlegen...
Aber auf jeden Fall tropft hauptsächlich Benzin seit einigen Wochen.
Was bisher geschah: Der Bezinhahn ist auf "Off-Stellung" (Also zeigt nach rechts, wenn man drauf schaut).
Dieser scheint jedoch defekt zu sein, da das Moped auch in dieser Stellung anspringt bzw. auch nach 10-15 Minuten immer noch rennt und nicht ausgeht.
Kann das bereits der Grund sein, warum wahrscheinlich Vergaser und Airbox mit Benzin geflutet sind, sodass es bei der Airbox schon beim "Überlauf-Schlauch" rausrinnt?
Der Choke befindet sich ebenfalls in Off-Stellung, oder!? Und hätte wahrscheinlich keinen Einfluss, solange das Moped nicht rennt und somit bei Betätigung mehr Benz zugeführt wird. (siehe Foto)
Wie könnte ich die Funktion des Benzinhahnes noch testen bzw. was meint ihr grundsätzlich wegen des Benzin-Verlustes? Was ist zu tun?
Vielen Dank für eure Tipps, Hinweise und Antworten

Chris
PS: Bitte um Nachsicht, wenn ich mich als Laie vielleicht komisch ausgedrückt habe.