Hallo,
schön, dass Du dich angemeldet hast.
Ich persönlich finde Deine Norton so wie sie ist, sehr schön!
Hat mir Spaß gemacht, mit Dir heute unterm Sonnen -ähm ich meine Regenschirm zu fachsimpeln!
Viele Grüße nach Lohmar und hoffentlich sieht man sich bald wieder!
Thomas
			
			
									
									 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Norton» Commando 750, Dunstall
- Highlander
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
 Triumph Trident T150V - 1972
- Wohnort: Wermelskirchen
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
 Honda CB360J ´78 (Baustelle)
 1977 HD Ironhead
- Kontaktdaten:
Re: Norton Commando 750, Dunstall
Na ich will das eisen doch ned schlecht machen!!  
 
Das blech hinten find ich nur etwas zu lang , das vordere a etwas lang und b zu grosser radius! Steht v und h etwas seltsam ab!
Die lampe tiefer zu setzen is bei dem halter ja auch gleich gemacht!
			
			
									
									
						 
 Das blech hinten find ich nur etwas zu lang , das vordere a etwas lang und b zu grosser radius! Steht v und h etwas seltsam ab!
Die lampe tiefer zu setzen is bei dem halter ja auch gleich gemacht!

Re: AW: Norton Commando 750, Dunstall
Das ihr auch immer alles umbauen müsst. :D:P
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
			
			
									
									
						Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
 Honda CB360J ´78 (Baustelle)
 1977 HD Ironhead
- Kontaktdaten:
Re: Norton Commando 750, Dunstall
Wenn mans ned umbaun darf , warum sind dann schrauben dran??  
			
			
									
									
						
- 
				
				harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
 Kawa W 650 - 1999
 BMW R 1150 R Gespann
Re: Norton Commando 750, Dunstall
linsner666 hat geschrieben:Wenn mans ned umbaun darf , warum sind dann schrauben dran??
 
   
 Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
						W 650- nur Echt mit Königswelle
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Norton Commando 750, Dunstall
An den Fußrastenträgern hätte ich schon den Flex angesetzt  
 
H.
			
			
									
									 
 H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
						- 
				
				mengeldengel
- Beiträge: 62
- Registriert: 10. Jun 2013
- Motorrad:: KTM 990 SM
 BMW R80/7 Cafe Racer
Re: Norton Commando 750, Dunstall
Hi,
ich durfte Dich ja auch gestern kennenlernen und Dein wunderschönes englisches Alteisen bewundern.
Sehr, sehr cool!!!
Ach ja, und Lohmar liegt quasi genau auf meiner Route für Café-Ausfahrten 
 
Vielleicht sieht man sich ja mal und knattert ne Runde durch die Gegend!
Gruß,
Dietmar
			
			
									
									
						ich durfte Dich ja auch gestern kennenlernen und Dein wunderschönes englisches Alteisen bewundern.
Sehr, sehr cool!!!
Ach ja, und Lohmar liegt quasi genau auf meiner Route für Café-Ausfahrten
 
 Vielleicht sieht man sich ja mal und knattert ne Runde durch die Gegend!
Gruß,
Dietmar
- bakkybfast
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Apr 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2006
Re: Norton Commando 750, Dunstall
Hallo Hazfeld,
das hat gestern großen spass gemacht mit dir eine Runde zu drehen und die Norton in freier Wildbahn
bei artgerechter Fortbewegung erleben zu können.
Grüße
Bakky
			
			
									
									das hat gestern großen spass gemacht mit dir eine Runde zu drehen und die Norton in freier Wildbahn
bei artgerechter Fortbewegung erleben zu können.
Grüße
Bakky

- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Norton Commando 750, Dunstall
Sehr schönes Motorrad   
 
Olli
			
			
									
									 
 Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
						Gruß
Olli
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
 Honda CB 450 "black bomber" 1969
- Wohnort: Krefeld-Traar
Re: Norton Commando 750, Dunstall
Wel Cum !!
Ich fahre auch ne Dünnstahl ... allerdings BSA.. "original" bei Hein Gericke 1972 umgebaut !
			
			
									
									Ich fahre auch ne Dünnstahl ... allerdings BSA.. "original" bei Hein Gericke 1972 umgebaut !
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
						BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
 
			






