Machbar wäre viel. Es kommt halt auch ein bisschen auf den Aufwand an der Betrieben werden soll.
Airridefahrwerk mit Kompressor an Bord ala Lowrider wäre noch ne Möglichkeit.
Bleibste mit dem Motorrad stehen setzte es am Boden ab, könnte man sogar mit der Gasgriffstellung koppeln.
Das geht ein bisschen in die Richtung ->

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt? - B
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12289
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Moin,
mal das Quad und Trike ganz aus den Augen. Nur so vom Fahrgefühl, Moped mit Schwenker Seitenwagen.
Bremse für das Hinterrad bekommt man bestimmt auf den Bremshebel.
Grüße
Sven
mal das Quad und Trike ganz aus den Augen. Nur so vom Fahrgefühl, Moped mit Schwenker Seitenwagen.
Bremse für das Hinterrad bekommt man bestimmt auf den Bremshebel.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Sveni, du hast nicht aufgepaßt! Seitenwagen ist raus - schlechte Kindheitserinnerungen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12289
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Doch ich habe aufgepasst. Manchmal muß man halt über seinen Schatten springen und mit einem Schwenker könnte das Fahrgefühl recht genau nachempfunden werden. Vielleicht gewinnt dann der Seitenwagen ein ganz neues Flair.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Schmorbraten
- Beiträge: 583
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
- Wohnort: Bad Honnef
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
ungefähr so ?Troubadix hat geschrieben:Mir gefällt die Idee Dustbin auf Quad immer besser je länger ich drüber nachdenke...
...aber was mir auch grad einfällt wäre ein Gespann das KOMPLETT aus dem beiwagen gesteuert wird, wäre sicher der Shocker auf der Strasse wenn das "Führerlose" Gespann angerollt kommt![]()
![]()
![]()
Troubadix

Ne, ich hab keine Lust
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Moin!
Wollte Euch nur mal auf dem laufenden halten:
Aktuell prüft der TÜV ob wir uns die Mühe einer Radabdeckung überhaupt machen müssen, da in den Papieren "ohne ausreichende Radabdeckung" eingetragen ist.
Nebenher wurde eine zweite Heckverkleidung besorgt um zu prüfen, wie das Ganzw gecuttet aussieht.
So long!
Val78
Wollte Euch nur mal auf dem laufenden halten:
Aktuell prüft der TÜV ob wir uns die Mühe einer Radabdeckung überhaupt machen müssen, da in den Papieren "ohne ausreichende Radabdeckung" eingetragen ist.
Nebenher wurde eine zweite Heckverkleidung besorgt um zu prüfen, wie das Ganzw gecuttet aussieht.
So long!
Val78