Hallo zusammen,
in einem anderem Thread fragte ich euch ja,welches Bike ihr so empfehlen würdet/könntet.
Mental und physisch schoss ich mich ja schon auf ein anderes Motorrad als das oben genannte ein.
Doch wie es manchmal der Zufall so will, lief mir eine XJ 600 S Diversion günstig über den Weg.
Also nicht lange gezögert, Greenmilk geschnappt und ab zum Verkäufer.
Ok..die Farbgebung mit Schwarz-Gold ist etwas Gewöhnungsbedürftig,aber andererseits hat es auch was.
Ausser das die Vergaser synchronisiert werden müssen steht sie technisch gut da.Soll lauf Vorbesitzer 30.000 km gelaufen sein und hat TÜV bis 6/18.
Als erstes flog bei mir erstmal die Verkleidung vorne weg,denn ich möchte gern ein runden Schweinwerfer wie bei der 600 N verbauen..dann ein flacheren Superbikelenker und eine andere Tachoeinheit.
Doch all der guten Worte bis her, hab ich doch ein kleines Problem und ich hoffe das mir die XJ-Fahrer hier helfen könnten.
Die Yamaha steht ja nun leider, unter Plane, draussen und bekommt den ganzen Frost hier ab.
Die Verkäufer hatten im tank gerade mal soviel Benzin gelassen, das wir sie kurz starten konnten.
Gestern kippte ich mal 5 Liter Sprit rein und versuchte sie zu starten.
Anfangs leierte auch der Anlasser,doch dann war nur noch ein klicken zu hören.
Wie könnte ich die Maschine zum laufen bekommen?
Batterie sollte voll sein, zumindest zeigt es das Ladegerät an, gemessen habe ich noch nicht.
Danke
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Neues Projekt XJ 600 S
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Hallo Sven,
erstmal nachprüfen, ob die Batterie wirklich voll ist.
Sollte danach immer noch nur das "klack" zu hören sein, funktioniert zwar das Starterrelais, aber der Anlasser dreht nicht.
Wahrscheinliche Ursache: die Kohlen sind runter geschliffen.
Andere Möglichkeit: eine schlechte elektrische Verbindung zum Anlasser.
Mir passiert manchmal das gleiche, aber bei einer starken Batterie reicht dann oft ein zweiter Druck auf`s Knöpfchen und sie läuft.
erstmal nachprüfen, ob die Batterie wirklich voll ist.
Sollte danach immer noch nur das "klack" zu hören sein, funktioniert zwar das Starterrelais, aber der Anlasser dreht nicht.
Wahrscheinliche Ursache: die Kohlen sind runter geschliffen.
Andere Möglichkeit: eine schlechte elektrische Verbindung zum Anlasser.
Mir passiert manchmal das gleiche, aber bei einer starken Batterie reicht dann oft ein zweiter Druck auf`s Knöpfchen und sie läuft.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Hallo Gerald,
danke für Deine Antwort.
Ich vermute auch das die Batterie der Auslöser sein wird.
Es ist eine "wartungsfreie" Säurebatterie verbaut.
Was für eine würdest du mir denn empfehlen?
Gruss
Sven
danke für Deine Antwort.
Ich vermute auch das die Batterie der Auslöser sein wird.
Es ist eine "wartungsfreie" Säurebatterie verbaut.
Was für eine würdest du mir denn empfehlen?
Gruss
Sven
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Welche Batterie du wählst hängt von deinem weiteren Vorgehen ab.
Wirds ein CR mit freiem Rahmendreieck, nimmst du eine kleine LiFePo4, ansonsten eine Gelbatterie.
Bis dahin
Tom
Wirds ein CR mit freiem Rahmendreieck, nimmst du eine kleine LiFePo4, ansonsten eine Gelbatterie.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Naja..das Rahmendreieck wollte ich nicht frei machen.Daher wird es wohl eine Gelbatterie werden.
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Tom war schneller ! ;-)
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Sie springt mittlerweile an..ich gab ihr ein-zwei Schläge mit dem Gummihammer auf den anlasser.
Dann sprang sie an.
Ist es eigentlich schwer die Vergaser zu reinigen und zu synchronisieren?Muss ich irgendwas dabei beachten?
Gruss
Sven
Dann sprang sie an.
Ist es eigentlich schwer die Vergaser zu reinigen und zu synchronisieren?Muss ich irgendwas dabei beachten?
Gruss
Sven
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Grundsätzlich ist das reinigen der Vergaser keine Hexerei.
Wichtig ist halt, dass man einen sauberen Arbeitsplatz hat und sehr penibel vorgeht.
Außerdem solltest du, wenn du noch keine Vergaser zerlegt hast, dir vorher anschauen wie die Teile aufgebaut sind, damit du nichts zerlegst, was du danach nicht mehr zusammensetzen kannst.
Meistens reicht es aber die Schwimmerkammern abzunehmen, den Schmodder zu entfernen und die Düsen mit Druckluft durchzublasen. Überhaupt dann, wenn sie ohnehin vernünftig läuft.
Eventuell auch die Deckel abnehmen und die Schiebermembran auf Risse kontrollieren. Auch dort sammelt sich manchmal Schmutz an der die Unterdruckbohrung verstopfen kann.
Das mit dem Synchronisieren wird sehr oft etwas übertrieben, weil sich die Gaser normalerweise nicht von selbst verstellen. Um es vernünftig zu machen, brauchst du außerdem ein entsprechendes Unterdruckmeßgerät.
Wichtiger wäre in deinem Fall wahrscheinlich die Anlasserkohlen zu tauschen, damit du sie nicht irgendwann mal nur mehr mit schieben anbringst.
Wichtig ist halt, dass man einen sauberen Arbeitsplatz hat und sehr penibel vorgeht.
Außerdem solltest du, wenn du noch keine Vergaser zerlegt hast, dir vorher anschauen wie die Teile aufgebaut sind, damit du nichts zerlegst, was du danach nicht mehr zusammensetzen kannst.
Meistens reicht es aber die Schwimmerkammern abzunehmen, den Schmodder zu entfernen und die Düsen mit Druckluft durchzublasen. Überhaupt dann, wenn sie ohnehin vernünftig läuft.
Eventuell auch die Deckel abnehmen und die Schiebermembran auf Risse kontrollieren. Auch dort sammelt sich manchmal Schmutz an der die Unterdruckbohrung verstopfen kann.
Das mit dem Synchronisieren wird sehr oft etwas übertrieben, weil sich die Gaser normalerweise nicht von selbst verstellen. Um es vernünftig zu machen, brauchst du außerdem ein entsprechendes Unterdruckmeßgerät.
Wichtiger wäre in deinem Fall wahrscheinlich die Anlasserkohlen zu tauschen, damit du sie nicht irgendwann mal nur mehr mit schieben anbringst.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Danke für die Tipps bisher.
Ich muss Dich trotzdem weiter mit Fragen löchern.
Ist es normal,das wenn der Motor läuft, im Benzinhahn so viel Luft ist und der Sprit sagen wir mal sprudelnd in die Vergaser gezogen wird?
Gruss
Sven
Ich muss Dich trotzdem weiter mit Fragen löchern.
Ist es normal,das wenn der Motor läuft, im Benzinhahn so viel Luft ist und der Sprit sagen wir mal sprudelnd in die Vergaser gezogen wird?
Gruss
Sven
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Was meinst du mit Luft im Benzinhahn ?
Im Filter zwischen Benzinhahn und Pumpe kann sich durchaus Luft befinden, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Das liegt einfach daran, daß der Filter liegend eingebaut ist und die Luft oben nicht entweichen kann.
Im Filter zwischen Benzinhahn und Pumpe kann sich durchaus Luft befinden, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Das liegt einfach daran, daß der Filter liegend eingebaut ist und die Luft oben nicht entweichen kann.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565