http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hue ... -1.6452040
FEZE

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bergisches Land...Lärmbelästigung
- FEZE
- Beiträge: 4105
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Bergisches Land...Lärmbelästigung
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- caka
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Mai 2016
- Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100
Re: Bergisches Land...Lärmbelästigung
und die letzten Jahrzehnte habe es da keine Motorradfahrer!?
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: Bergisches Land...Lärmbelästigung
Viele Leute, die an bewohnten Straßen wohnen, suchen Schuldige. Und das geht am einfachsten mit uns "Randalebrüdern".
Wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin und da sind auch paar Laute drunter, fahren durch Ortschaften immer mit niedrigen Touren
um nach Möglichkeit nicht aufzufallen. Aber manche hören eben die Flöhe husten, da kannst Du machen was Du willst.
Was ich aber auch verurteile, sind diejenigen, dei mit 6 oder 8000 RPM durchs Dorf fahren und meinen das ist toll. Das muss nicht sein.
Ralf
Wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin und da sind auch paar Laute drunter, fahren durch Ortschaften immer mit niedrigen Touren
um nach Möglichkeit nicht aufzufallen. Aber manche hören eben die Flöhe husten, da kannst Du machen was Du willst.
Was ich aber auch verurteile, sind diejenigen, dei mit 6 oder 8000 RPM durchs Dorf fahren und meinen das ist toll. Das muss nicht sein.
Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.
Re: Bergisches Land...Lärmbelästigung
Also wenn ich das schon lese, Gesundheitsgefährdung durch Abgase... Der leise Diesel ist ok aber ein Mopped ist, je lauter, desto schädlicher??? Ach ich rege mich da immer so gerne drüber auf.
Selbes Spiel wie am Flughafen: Ein Haus kaufen, weil es WEGEN der Geräuschbelastung GÜNSTIG ist und anschließend versuchen gegen den Lärm vorzugehen
Selbes Spiel wie am Flughafen: Ein Haus kaufen, weil es WEGEN der Geräuschbelastung GÜNSTIG ist und anschließend versuchen gegen den Lärm vorzugehen
Erbarme! Zu Spät, die Hesse komme!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- LastMohawk
- Beiträge: 1769
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Bergisches Land...Lärmbelästigung
Servus,
also so verallgemeinern könnt ihr die Aussagen der Leute dort nicht. Ich kann die Menschen dort verstehen. Ich selbst wohne hier in der Eifel im Ahrtal an einer Strasse, die sehr sehr stark von allen möglichen sportlichen Fahrern benutzt wird. im Umkreis von 3 km finden sich sehr viele Serpentienen und die wollen ja angegast werden.
Ja ich mach das auch und mein Moped ist nicht das leiseste. Und wenn ich Sonntags durch die Dörfer fahre, dann weiss ich , dass ich der 350ste Mopedfahrer bin, der an diesem Nachmittag durchkommt. (Nicht nur weil das 350ste Schaf eben Harald heißt).
Und glaubt mir, es sind sehr viele, die den Anwohnern zeigen wollen wie toll das Moped klingt oder wie rasant man damit fahren kann. Es ist wie immer ein Nehmen und Geben.... man kann viel in einer schönen Landschaft mitnehmen an Ausblicken, tollen Kurven und kann dann auch mal das Gas zurücknehmen und einfach mal etwas Ruhe weiter geben wenn man sich zwischen 2 Ortsschildern befindet. Leider machen das nicht immer alle. Gut da ich selber ne Krawalltüte dran habe, bleibt mir nix anderes übrig als dies zu tollerieren. Aber leider gibt es halt auch Leute, die mit unserer Art die Landschaft zu genießen wenig am Hut haben.
Aber das Schöne, wir haben es selbst in der Hand ob das Ganze Tempo 30 wird, ob die Strecke am WE geschlossen wird für uns oder ob verstärkt die Rennleitung hinter Hecken und Büschen lauert um uns abzufangen.
Einfach etwas Rücksicht und vor allem Hirn benutzen, dann klappt das schon.
Aber das sind nur die Gedanken eines alternden Indianers
Gruß
der Indianer
also so verallgemeinern könnt ihr die Aussagen der Leute dort nicht. Ich kann die Menschen dort verstehen. Ich selbst wohne hier in der Eifel im Ahrtal an einer Strasse, die sehr sehr stark von allen möglichen sportlichen Fahrern benutzt wird. im Umkreis von 3 km finden sich sehr viele Serpentienen und die wollen ja angegast werden.
Ja ich mach das auch und mein Moped ist nicht das leiseste. Und wenn ich Sonntags durch die Dörfer fahre, dann weiss ich , dass ich der 350ste Mopedfahrer bin, der an diesem Nachmittag durchkommt. (Nicht nur weil das 350ste Schaf eben Harald heißt).
Und glaubt mir, es sind sehr viele, die den Anwohnern zeigen wollen wie toll das Moped klingt oder wie rasant man damit fahren kann. Es ist wie immer ein Nehmen und Geben.... man kann viel in einer schönen Landschaft mitnehmen an Ausblicken, tollen Kurven und kann dann auch mal das Gas zurücknehmen und einfach mal etwas Ruhe weiter geben wenn man sich zwischen 2 Ortsschildern befindet. Leider machen das nicht immer alle. Gut da ich selber ne Krawalltüte dran habe, bleibt mir nix anderes übrig als dies zu tollerieren. Aber leider gibt es halt auch Leute, die mit unserer Art die Landschaft zu genießen wenig am Hut haben.
Aber das Schöne, wir haben es selbst in der Hand ob das Ganze Tempo 30 wird, ob die Strecke am WE geschlossen wird für uns oder ob verstärkt die Rennleitung hinter Hecken und Büschen lauert um uns abzufangen.
Einfach etwas Rücksicht und vor allem Hirn benutzen, dann klappt das schon.
Aber das sind nur die Gedanken eines alternden Indianers
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Bergisches Land...Lärmbelästigung
Ich habe nichts gegen kernigen Sound und auch ein Ansauggeräusch kann sich klasse anhören, aber wenn die Knalltüten aus der HD-Fraktion mal wieder überteiben, dann krieg ich selbst auch zu viel und kann jeden Anwohner gut verstehen, der die Schnauze davon voll hat.
Ich begreife einfach nicht, warum so viele HDs dermaßen laut sind. Das sind doch nicht alles Vorkriegsrahmen.
Wir machen uns Gedanke, ob uns der "Rennluftfilter" hinter Gittern bringt und die Jungs lassen die Erde beben.
Bis dahin
Tom
Ich begreife einfach nicht, warum so viele HDs dermaßen laut sind. Das sind doch nicht alles Vorkriegsrahmen.
Wir machen uns Gedanke, ob uns der "Rennluftfilter" hinter Gittern bringt und die Jungs lassen die Erde beben.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Bergisches Land...Lärmbelästigung
Moin,
naja Tom, das sind aber nicht nur die HD- Fahrer .......
Es gibt eben so Spinner, die ein "kerniges" Ansauggeräusch und `n Blechrohr als Alibiauspuffanlage mit extremer Sportlichkeit verwechseln (dabei läuft der Bock mit so`nem Krawallrohr oftmals beschissener, als mit der serienmäßigen - weil auf den Motor abgestimmten - Auspuffanlage).
Grundsätzlich habe ich nix gegen "kernige" Lebensäusserungen eines Fahrzeugs (Motorrad wie auch Auto) - vorausgesetzt das ist technisch notwendig aufgrund von Leistungssteigerung oder der Hersteller des Fahrzeugs hat das so vorgesehen.
Nachträglich Löcher in den Auspuff und den Ansauggeräuschdämpfer zu bohren, damit der Bock "Musik" macht - also so`ne Art "Karstadt -Tuning", halte ich für überflüssig, sinnlos (weil`s oftmals eben Leistung kostet und keine bringt) und zudem noch extrem belästigend.
Da ich in Autobahn-Nähe zum Motorradtreffpunkt Dbg.- Kaiserberg wohne, höre ich die Schwachmaten ( oftmals auf ZXR, Gixxer und Co. ) während der Saison jeden Sonntag ca. 250m Luftlinie hier vorbeiblasen. Kerle - da ist `ne 100Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung - wie schaffen diese Klappspaten es, mit Drehzahlen jenseits von akustischen 10.000 U/min trotz Flüsterasphalt und meterdicken Schallschutzwänden/Böschungen mit Grünbepflanzung mir derart auf den Sack zu gehen? ........ und ich bin bestimmt nicht empfindlich!!!! .....
Übrigens habe ich mal `ne getunte Honda Monkey besessen, bei der die Geräuschentwicklung durch die (abgestimmte!!!!!) Eigenbau- Auspuffanlage zwar relativ dumpf aber trotzdem so extrem nervig war, das ich selber nach einiger Zeit keine Lust mehr hatte mit dem Ding zu fahren...............
MfG
Arvid
P.s: LastMohawk bringt das sehr gut auf den Punkt. So "alte Indianer" sind eben naturgemäß sehr weise ..............
naja Tom, das sind aber nicht nur die HD- Fahrer .......
Es gibt eben so Spinner, die ein "kerniges" Ansauggeräusch und `n Blechrohr als Alibiauspuffanlage mit extremer Sportlichkeit verwechseln (dabei läuft der Bock mit so`nem Krawallrohr oftmals beschissener, als mit der serienmäßigen - weil auf den Motor abgestimmten - Auspuffanlage).
Grundsätzlich habe ich nix gegen "kernige" Lebensäusserungen eines Fahrzeugs (Motorrad wie auch Auto) - vorausgesetzt das ist technisch notwendig aufgrund von Leistungssteigerung oder der Hersteller des Fahrzeugs hat das so vorgesehen.
Nachträglich Löcher in den Auspuff und den Ansauggeräuschdämpfer zu bohren, damit der Bock "Musik" macht - also so`ne Art "Karstadt -Tuning", halte ich für überflüssig, sinnlos (weil`s oftmals eben Leistung kostet und keine bringt) und zudem noch extrem belästigend.
Da ich in Autobahn-Nähe zum Motorradtreffpunkt Dbg.- Kaiserberg wohne, höre ich die Schwachmaten ( oftmals auf ZXR, Gixxer und Co. ) während der Saison jeden Sonntag ca. 250m Luftlinie hier vorbeiblasen. Kerle - da ist `ne 100Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung - wie schaffen diese Klappspaten es, mit Drehzahlen jenseits von akustischen 10.000 U/min trotz Flüsterasphalt und meterdicken Schallschutzwänden/Böschungen mit Grünbepflanzung mir derart auf den Sack zu gehen? ........ und ich bin bestimmt nicht empfindlich!!!! .....
Übrigens habe ich mal `ne getunte Honda Monkey besessen, bei der die Geräuschentwicklung durch die (abgestimmte!!!!!) Eigenbau- Auspuffanlage zwar relativ dumpf aber trotzdem so extrem nervig war, das ich selber nach einiger Zeit keine Lust mehr hatte mit dem Ding zu fahren...............
MfG
Arvid
P.s: LastMohawk bringt das sehr gut auf den Punkt. So "alte Indianer" sind eben naturgemäß sehr weise ..............