forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von caka »

Ich bin ganz aufgeregt weil ich eben entdeckt habe dass es die Kleinkraftrad Kennzeichen auch deutlich kleiner als 240 x 130mm gibt..... die 240 waren mir zu breit, daher habe ich mich noch nicht mit der Zulassung befasst. Allerdings klingt 190x130 schon deutlich verlockender.

Hat einer von euch Erfahrungen damit wie man zum Siegel auf dem Kleinkraftrad Kennzeichen kommt? Ist das eine normale Tüv Eintragung oder braucht man da eine Genehmigung oder sonstiges?

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von LucaGregory »

Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Du nicht gerade der Szene angehörst die protzige Ami-Schlitten und HD's bewegt, ist das ein Kampf gegen Windmühlen. :banghead:

Siehe hier.

Ich habe es zumindest aufgegeben. :angry:
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von caka »

aber es wäre im Prinzip nur eine Eintragung oder Luca!?

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von vanHans »

Ja, man kann das eintragen lassen. Ob die die Zulassungsbehörde einen Stempel drauf macht ist Glücksache. Ich hatte das zweimal gemacht, aber nur weil ich jemanden auf dem Straßenverkehrsamt kenne und der mich anrief, wenn der Chef nicht im Haus war. Dasselbe hatte ich mit einem "alten" Kennzeichen ohne blaue Ecke. Das können ganz schöne Stiesel sein.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von LucaGregory »

vanHans hat geschrieben:Ja, man kann das eintragen lassen. Ob die die Zulassungsbehörde einen Stempel drauf macht ist Glücksache. Ich hatte das zweimal gemacht, aber nur weil ich jemanden auf dem Straßenverkehrsamt kenne und der mich anrief, wenn der Chef nicht im Haus war. Dasselbe hatte ich mit einem "alten" Kennzeichen ohne blaue Ecke. Das können ganz schöne Stiesel sein.
Ja so kann man es machen, mein normaler TÜV-Prüfler gab mir den Tipp vor dem Stempeln eines normalen Kennzeichens etwas Öl drauf zumachen, die Plaketten dann vorsichtig zu entfernen und auf ein kleines Kennzeichen zu kleben.

Allerdings ist das ohne Eintragung in den Schein alles Urkundenfälschung!

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von caka »

na dann werde ich am Montag mal Kontakt zum tüv prüfer der die restlichem umbauten ohne Probleme eingetragen hat aufnehmen. der ist eigentlich ganz zugänglich für alles was schön ist. bei der Zulassungsstelle wäre ich dann recht optimistisch.... da zahlt sich hier meistens Beharrlichkeit aus.... 190x130 wäre schon n Knaller auf dem Moped

Nobbi

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von Nobbi »

Hab ich schon versucht. Ich hab mir ein 130 x 190er mit meiner Buchstabenkombination (Kreis 2 Bustaben, dann nochmal 2 Buchstaben und eine Ziffer) machen lassen. Dann ist leider schon nicht mehr genug Platz für den Zulassungsstempel, denn der gehört vorschriftsmäßig nach oben, TÜV-Siegel unten.
Unabhängig davon hat sich das Straßenverkehrsamt geweigert, mir das zu stempeln, da diese Größe Maschinen mit max. 80 km/h und Amis vorbehalten ist. Aber das ist Ermessenssache der Zulassungsstelle und somit von Ort zu Ort verschieden. Im EN-Kreis ein Ding der Unmöglichkeit, solange da nicht mal irgendwann die zuständige Tante bei der Zulassungsstelle "ausgetauscht" wird.

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von olofjosefsson »

Bei Bj. Vor 1958 ist ein 80ziger Kennzeichen auch möglich, aber das hilft hier wohl niemanden.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von caka »

Es gibt bei uns im Kreis Herrschaften die in der Zulassungsstelle sitzen und auf ihren PKW einen Buchstaben und eine Zahl fahren aber die nicht für Otto-N rausgeben.... wenn man nicht hartnäckig ist...... aber ich denke ich komme an das Siegel wenn mein freundlicher Tüv Kontakt mitspielt und es mit einträgt. Aber auch da habe ich einen langen Atem: Vor meinem Umbau habe ich mit einigen gesprochen bis einer überzeugt war dass das alles machbar ist.
Vor Baujahr 1958 ist leider eher nicht mein Thema....

also bei mir wären auch nicht so viele Ziffern und Buchstaben unterzubringen.....
ich habe dazu folgendes mit normabständen gefunden:

http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/imag ... eichen.pdf

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17635
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kleinkraftrad Kennzeichen eintragen!?

Beitrag von grumbern »

da diese Größe Maschinen mit max. 80 km/h und Amis vorbehalten ist.
Und was ist mir KKR? Also, nicht LKR mit 80ccm und 80km/h, sondern 50ccm und offen. Die haben auch das kleine Kennzeichen und dürfen so schnell fahren, "wie sie wollen". Standardmäßig waren die mit 85km/h eingetragen, gehen tun sie meist zwischen 90 und 100 :mrgreen:

Hilft hier trotzdem nicht weiter :tease:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics