Hört doch auf den sven1
Beim Jens Müller von alukotflügel.de kosten die auch nicht mehr, als das fertige Zeug was ihr da bei ebay verllinkt. Nur kannst du dort genau die Masse bauen lassen, die du brauchst und zwar aus Alu und mit Falz. Einfach mal anmailen und Preis erfragen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Fender Problem - Bezugsquelle für alte Schutzbleche?
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Das Fender Problem - Bezugsquelle für alte Schutzbleche?
When too perfect, lieber Gott böse.
- recycler
- Beiträge: 1324
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Das Fender Problem - Bezugsquelle für alte Schutzbleche?
Danke für den weiteren Link (bin ja neu im Cafe, auch wenn ich schon viel geschraubt habe).
... brauche ja nur den halben Kotflügel für den Fender und kann die andere Hälfte für das nächste oder übernächste Projekt verwenden, sprich recyceln
Hab heute meine Sitzbank 'geshaped' und jetzt kommt leider der schwierigste Teil den Bezug nähen (Überziehen ist wieder easy, hab ich schon öfters gemacht).
Egal, das macht alles Megaspaß und ich denk an fast nichts anderes mehr. Wenn ich Gas gebe, wir das gute Stück noch dieses Jahr fertig.
Ciao
recycler
... brauche ja nur den halben Kotflügel für den Fender und kann die andere Hälfte für das nächste oder übernächste Projekt verwenden, sprich recyceln

Hab heute meine Sitzbank 'geshaped' und jetzt kommt leider der schwierigste Teil den Bezug nähen (Überziehen ist wieder easy, hab ich schon öfters gemacht).
Egal, das macht alles Megaspaß und ich denk an fast nichts anderes mehr. Wenn ich Gas gebe, wir das gute Stück noch dieses Jahr fertig.
Ciao
recycler
old's cool!