hallo in die Runde,
habe mir eine Honda CB500 S gekauft und möchte sie zu einem CR im Stil der 70 er Jahre Rennmaschinen umbauen.
Halbschale, Höcker usw. Das Motorrad ist für 1500 € top und den Sommer über sehr zuverlässig und auch sparsam im verbrauch.
Habe mit jetzt im Internet ein Multinstrument (Drehzahl-Geschwindigkeit) gekauft.
Wie jetzt anschließen. Habe mal 12 Volt an plus und minus angelegt. Keinerlei Reaktion.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Gerät?
Da kein Hersteller zu erkennen ist, lege ich mal zwei Bilder bei.
Grüße aus der Eifel
Wolfgang

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Multinstrument (Drehzahl-Geschwindigkeit): Wie anschließen?
- ducbmwfantic
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: Ducati ST4, 2006
BMW R100R, 1994
SR 500, 1979 - Wohnort: wittlich
Multinstrument (Drehzahl-Geschwindigkeit): Wie anschließen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 23. Dez 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert.
Re: Multianzeige
Moin,
wo ist das Problem? Wie ich sehe, sind doch die "wiring instructions" beiliegend.
Das du - wenn nur +12V und Masse (- ) angeschlossen sind - kaum eine sichtbare Anzeige hast, ist ja wohl logisch.
Für die Drehzahl sollte wohl ein Zündimpuls und für die Geschwindigkeit ein Puls irgendeines Gebers ( z. Bsp. ein Hallgeber am Rad, der die Umdrehungen desselben "zählt" ) vorhanden sein.
Allenfalls bekommst du so die Hintergrundbeleuchtung zum funktionieren - falls du das Kabel für die Beleuchtung anschließt.
MfG
Arvid
wo ist das Problem? Wie ich sehe, sind doch die "wiring instructions" beiliegend.
Das du - wenn nur +12V und Masse (- ) angeschlossen sind - kaum eine sichtbare Anzeige hast, ist ja wohl logisch.
Für die Drehzahl sollte wohl ein Zündimpuls und für die Geschwindigkeit ein Puls irgendeines Gebers ( z. Bsp. ein Hallgeber am Rad, der die Umdrehungen desselben "zählt" ) vorhanden sein.
Allenfalls bekommst du so die Hintergrundbeleuchtung zum funktionieren - falls du das Kabel für die Beleuchtung anschließt.
MfG
Arvid
- ducbmwfantic
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: Ducati ST4, 2006
BMW R100R, 1994
SR 500, 1979 - Wohnort: wittlich
Re: Multianzeige
Sollte nicht wenigstens das Gerät irgend eine Reaktion zeigen? Hintergrundbeleuchtung vielleicht? Ist das im Bild gezeigte Kabel (zwei kleine MAGNETE lieben bei) für die Geschwindigkeit oder Drehzahl. An der Honda wird die G. mit Welle angesteuert, die Drehzahl elektronisch.
Grüße von Umbauanfänger Wolfgang
Grüße von Umbauanfänger Wolfgang
Re: Multianzeige
So wie ich das sehe - und das ist wegen des kleinen Bildes nicht viel - ist das Instrument eher für modernere Bikes gedacht, die elektronische Zündung, Geschwindigkeit und Ganganzeige haben.
Mach doch mal ein etwas größeres Bild und dann auch um 90° gedreht damit es leichter zu lesen ist.
Die wichtigsten Funktionen sollten aber auch bei Deinem Bike gehen.
Mach doch mal ein etwas größeres Bild und dann auch um 90° gedreht damit es leichter zu lesen ist.
Die wichtigsten Funktionen sollten aber auch bei Deinem Bike gehen.
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Multianzeige
Bisher hast du Dauerplus und Masse???ducbmwfantic hat geschrieben:Sollte nicht wenigstens das Gerät irgend eine Reaktion zeigen?
Dann kann das Teil Bisher eigentlich nur seinen Speicher halten, leg doch mal nacheinander alles was "Plus" ist kurz an das Dauerplus mit dran, dann siehst du schon wann etwas passiert...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Multianzeige
Nein!!! Das, was du angeschlossen hast (Plus und Minus), ist die Betriebsspannung - welche für jedes elektronische Gerät zur Funktion zwingend notwendig ist.ducbmwfantic hat geschrieben:Sollte nicht wenigstens das Gerät irgend eine Reaktion zeigen?
Die Drehzahlanzeige braucht zusätzlich einen Impuls, um aus diesem die momentane Drehzahl zu errechnen (und anzuzeigen).
Ob die Geschwindigkeit bei deinem Fahrzeug mechanisch mittels Tachoschnecke am Rad oder Abgriff am Getriebe ermittelt wird, ist völlig Latte (wenn der Tacho diese Information nicht verarbeiten kann).
Wichtig für die einwandfreie Funktion ist die Vorgabe, die der Hersteller des Kombiinstruments empfiehlt/gibt.
Deshalb nochmals: Wiring instructions lesen (und natürlich auch verstehen :-) ) ........
Alte Weisheit: R.t.f.m. (read the fucking manual) :D
@ Twinfox
Das ist Quatsch...... du musst nur die für das Instrument geeigneten Informationen zur Verfügung stellen. Entsprechende "Geber" sind in mannigfaltiger Form und Farbe im Handel (meistens sogar bei dem Hersteller des Instruments) zu finden.
MfG
Arvid
P.s: Und wer `ne Ganganzeige braucht, um zu erkennen in welchem Gang er sich gerade befindet, scheint wohl Hirntot oder absolut Gefühllos zu sein.
So`n Zeugs ist vom Aggregatzustand mehr als flüssig ----- nämlich überflüssig :-)
Re: Multianzeige
Hallo.
Bei dem Insrument dürfte es sich um das China-Teil handeln. Hab auch eine Zeitlang überlegt es zu verbauen. Gefällt wegen seiner Größe und Vielfalt bei einem unschlagbaren Preis (btw das Teil wird auch im Kickstarter angeboten, für das 4fache).
Details zum Anschluss findest du hier: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=15340
Grüße Yammi
Bei dem Insrument dürfte es sich um das China-Teil handeln. Hab auch eine Zeitlang überlegt es zu verbauen. Gefällt wegen seiner Größe und Vielfalt bei einem unschlagbaren Preis (btw das Teil wird auch im Kickstarter angeboten, für das 4fache).
Details zum Anschluss findest du hier: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=15340
Tja, wahrscheinlich bin ich hirntot. Zwar habe ich keine Ganganzeige, aber schalte gerne noch mal um mich zu vergewissern das ich tatsächlich im letzten Gang bin. So ist das halt mit irrationalen Unsicherheiten. Danke für die höfliche Wortwahl.chinakohl hat geschrieben:P.s: Und wer `ne Ganganzeige braucht, um zu erkennen in welchem Gang er sich gerade befindet, scheint wohl Hirntot oder absolut Gefühllos zu sein.
Grüße Yammi
Re: Multianzeige
....... naja - wer mit `ner CB 550 four um 180 Km/h bei um 8000 U/min auf der Bahn fährt, braucht sich ja nun wirklich nicht zu fragen in welchem Gang er ist (wobei die Karre wie auch die Geschwindigkeit sowie dazugehörige Drehzahl als Beispiel dienen sollen und keinen referenzfähigen Wert darstellen). Ich brauch an meiner Bonni ja noch nicht mal einen DZM - man merkt schon am Motorlauf und der momentanen Leistungsentfaltung wann "gut" ist ....... Wenn der Motor trotz steigender Drehzahl nicht mehr ordentlich am Kittel zieht, gibt`s keinen Grund nicht einen Gang höher zu schalten.
Wenn man so`ne Karre bereits seit ein paar Tagen fährt, sollte man so ungefähr ein Gefühl dafür haben.
Aber heutzutage kriegt man ja selbst an einem elektrischen Blumenständer Luxus und Komfort bis in die letzte Arschfurche ........ (und die Leute verlangen das ja mittlerweile schon).
Leute, Leute - wo soll das noch hinführen...........
Wenn ich die ganzen Fahrassistenten und das ganze andere Gerümpel an modernen KFZ so sehe, wundert es mich echt, das die Leute früher ohne das Zeugs überhaupt vorwärts kamen (die müssen doch reihenweise "abgeflogen" sein :-) ).
Und wenn du dich jetzt schon über meine Wortwahl mokierst, solltest du nicht erleben wollen wenn ich mal richtig sauer werde.
Letztendlich sind wir hier in einem Motorradforum (ich denke, hier sind überwiegend "harte Kniften"?) und nicht beim Gruppenkuscheln.......
MfG
Arvid
Wenn man so`ne Karre bereits seit ein paar Tagen fährt, sollte man so ungefähr ein Gefühl dafür haben.
Aber heutzutage kriegt man ja selbst an einem elektrischen Blumenständer Luxus und Komfort bis in die letzte Arschfurche ........ (und die Leute verlangen das ja mittlerweile schon).
Leute, Leute - wo soll das noch hinführen...........
Wenn ich die ganzen Fahrassistenten und das ganze andere Gerümpel an modernen KFZ so sehe, wundert es mich echt, das die Leute früher ohne das Zeugs überhaupt vorwärts kamen (die müssen doch reihenweise "abgeflogen" sein :-) ).
Und wenn du dich jetzt schon über meine Wortwahl mokierst, solltest du nicht erleben wollen wenn ich mal richtig sauer werde.
Letztendlich sind wir hier in einem Motorradforum (ich denke, hier sind überwiegend "harte Kniften"?) und nicht beim Gruppenkuscheln.......
MfG
Arvid
Re: Multianzeige
http://www.banggood.com/de/12000-RMP-LC ... 72677.html
Da findest du noch einige Infos zu dem Ding.
Keine Ahnung was du jetzt genau angeschlossen hast, aber ich kann mir vorstellen, dass der Tacho ein Dauerplus (um die Einstellungen zu speichern) und ein Zündplus erwartet um was zu machen.
Wenn ich das China-Englisch richtig interpretier könnten das Battery Cathode, Switch positive pole und negative pole sein?!?
Da findest du noch einige Infos zu dem Ding.
Keine Ahnung was du jetzt genau angeschlossen hast, aber ich kann mir vorstellen, dass der Tacho ein Dauerplus (um die Einstellungen zu speichern) und ein Zündplus erwartet um was zu machen.
Wenn ich das China-Englisch richtig interpretier könnten das Battery Cathode, Switch positive pole und negative pole sein?!?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Multianzeige
@ Enjay
Bingo !!!
Der Kandidat hat 100 Punkte - bei 1000 gibt`s `n Pfund Rama und `n Briefkasten an der Adria .... :D
Bingo !!!
Der Kandidat hat 100 Punkte - bei 1000 gibt`s `n Pfund Rama und `n Briefkasten an der Adria .... :D