Hey Nickel, passt das bei dir mit dem Bremsausgleichsbehälter?
Bei mir durch den Stummellenker nicht wirklich...
Gruß
Jens

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Ahoi Jens,
Bei mir hat das alles ohne weiteres gepasst. Schau dir doch mal meine bilder weiter vorne an. Was genau passt bei dir denn nicht?
Nebenbei war ich heute bei meinem motor-meister. Die zwei kolben und zylinder sätze die ich hatte, wurden vermessen. Der eine hatte noch original maß, der zweite war auf das 2. übermaß aufgebohrt. Das der satz mit original maß aber unterschied zwischen oben und unten aufwies, entschlossen wir uns für den mit den übermaß kolben.
Anschließend schauten wir uns die nockenwellen an, welche ich mitgebracht hatte. Original war ja die drossel nockenwelle verbaut. Diese soll ausgetauscht werden. Zur außwahl stehen zwei nockenwellen. Beide entsprechen der ungedrosselten wariante ABER nachdem wir gemessen haben, stellten wir fest das die nocken der einen welle um 5/10mm größer sind, als die der anderen welle! Ungewöhnlich da sie ja eigentlich identisch sein sollten. Gibt es ggf. noch eine dritte variante? Denn so eine nocke arbeitet sich eigentlich nicht 0,5mm runter.
Den kopf wird er reinigen, demontieren und dann wird geschaut ob die ventilsitze nachgearbeitet werden müssen etc.
In jedem fall benötige ich kolbenringe mit dem 2. übermaß.
mfg
Nickel
Bei mir hat das alles ohne weiteres gepasst. Schau dir doch mal meine bilder weiter vorne an. Was genau passt bei dir denn nicht?
Nebenbei war ich heute bei meinem motor-meister. Die zwei kolben und zylinder sätze die ich hatte, wurden vermessen. Der eine hatte noch original maß, der zweite war auf das 2. übermaß aufgebohrt. Das der satz mit original maß aber unterschied zwischen oben und unten aufwies, entschlossen wir uns für den mit den übermaß kolben.
Anschließend schauten wir uns die nockenwellen an, welche ich mitgebracht hatte. Original war ja die drossel nockenwelle verbaut. Diese soll ausgetauscht werden. Zur außwahl stehen zwei nockenwellen. Beide entsprechen der ungedrosselten wariante ABER nachdem wir gemessen haben, stellten wir fest das die nocken der einen welle um 5/10mm größer sind, als die der anderen welle! Ungewöhnlich da sie ja eigentlich identisch sein sollten. Gibt es ggf. noch eine dritte variante? Denn so eine nocke arbeitet sich eigentlich nicht 0,5mm runter.
Den kopf wird er reinigen, demontieren und dann wird geschaut ob die ventilsitze nachgearbeitet werden müssen etc.
In jedem fall benötige ich kolbenringe mit dem 2. übermaß.
mfg
Nickel
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Hey Nickel,
Sieht bei dir ähnlich aus. Hat der TÜV etwas gesagt?
Bremsausgleichsbehälter finde ich persönlich zu schief.
Gruß
Jens
Sieht bei dir ähnlich aus. Hat der TÜV etwas gesagt?
Bremsausgleichsbehälter finde ich persönlich zu schief.
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Beim tüv war ich ja noch nicht. Zu schief ist relativ. Ich weiß natürlich nicht was der tüv dazu genau sagt aber ganz gerade bekommst du das mit stummellenkern ja nie hin. Ich habe den lenker ganz nach links eingeschlagen (mopped auf seitenständer abgestellt), den deckel runter genommen und bis zur oberen markierung aufgefüllt. So ist auch bei geradem stand noch genug flüssigkeit im behälter bzw. an der innenkante des behälters.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Ja so habe ich es aktuell auch.
Bin mir nur nicht sicher ob das so okay für den TÜV ist.
Gruß
Jens
Bin mir nur nicht sicher ob das so okay für den TÜV ist.
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Nachfragen ist da wohl die einfachste möglichkeit. Ich weiß nicht was der tüv dazu sagt, aber ggf. könnte man auch einen neuen deckel für die bremspumpe fertigen auf die ein externer flüssigkeitsbehälter addaptiert wird.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Nehmt doch einfach die Bremspumpe der CB650C. Die steht auf Stummeln gerade.
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Ach vitag, hättest du das nicht früher sagen können? :D Wir haben doch schon relativ wet vorne über eine andere, ggf, schönere und kleinere bremspumpe gesprochen und das problem war schlicht der durchmesser des kolbens. Und nun, nachdem ich meine bremspumpe neu abgedichtet habe etc. haust du raus das die der cb650c passen würde.. Düdüm! :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Das hätte man aber auch selbst rausfinden können 
