forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Allgemeine Vergaserfragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von NewLane »

Hallo Bernd, ich danke dir für die Links, die sind sehr hilfreich. Jetzt verstehe ich endlich, was in so einem Vergaser im großen und ganzen vor sich geht.

Gruß
Nils

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von brummbaehr »

Die Leerlaufdüse ist zwar eingepresst, man kann diese aber trotzdem herausziehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von NewLane »

Danke für die Info. Ich vermute mal aufgrund des geringen Durchmessers der Düse ist es ratsam, diese vor der Ultraschallreinigung zu entfernen und anschließend gegen eine neue zu tauschen.
Lässt sich die neue Düse denn problemlos wieder einpressen, ohne sie dabei zu beschädigen? Da gibt es doch sicherlich einen ähnlich guten Tipp.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von brummbaehr »

Entfernen ja, aber wozu wechseln? Wenn man die ausbaut, dann bekommt der Schaller die auch wieder ordentlich sauber.
Das Gewinde sollte kein Problem sein, wenn es nicht zu tief geschnitten wurde.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2901
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von BerndM »

Wieder was gelernt.
@ Jochen, hast Du schon eine Leerlaufdüse rausgeholt ? Ich habe extremen Respekt vor M3 Gewindebohrern. Und 2 mm Ausgangs-durchmesser scheint mir für M 3 nicht unbedingt der perfekte Kerndurchmesser zu sein. Der liegt bei 2.5 mm . Ich habe schon ab und an
so einen M 3 Gewindebohrer gekürzt.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von brummbaehr »

Hallo Bernd,

die Beschreibung ist ja von Horst. Und NEIN ich persönlich habe solch eine Leerlaufdüse noch nicht persönlich herausgeholt.
Die 2mm sollte man besser auf 2,5mm (6mm tief) aufbohren. Is zwar nur Messing, aber M3 ist ja auch ganz schnell mal "knack"

Gruß
Jochen

PS: Ich kann Horst ja mal fragen ob er da vorgebohrt hat.

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von NewLane »

Ich habe es nun mit Leerlaufdüse reinigen lassen und muss sagen, die CX läuft wieder super. Gut wie nie zuvor.

Aber Leute, ich bin mit meinem Latein am Ende. Sie läuft aus dem Überlauf/Schwimmerkammerablauf und das nicht zu knapp. Alles nennenswerte wie Schwimmernadelventile und Ablaufschrauben wurden durch neue ersetzt, die Vergaser Ultraschallgereinigt und es läuft und läuft unten raus. Auch wenn der Benzinhahn zu ist läuft es noch eine ganze Weile weiter. Daher wollte ich morgen nochmal die alten Ablaufschrauben testen, ob da vielleicht etwas schief gelaufen ist.
Mein Verdacht, kann es eventuell sein, dass die Schwimmer undicht sind und nicht mehr richtig schwimmen? Ich hatte sie grade erst draußen und da war kein Benzin in den Schwimmern. Andererseits ist das auch so dünn und flüchtig...
Habt ihr noch Ideen?

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von brummbaehr »

Schwimmer undicht kann natürlich sein.
Es gab wohl auch schon Fälle, wo das Messingröhrchen in der Schwimmekammer gerissen ist.

Benutzeravatar
CrashTestDummy
Beiträge: 202
Registriert: 7. Aug 2013
Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
Wohnort: Odenthal

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von CrashTestDummy »

Hi Nils,
nur pro forma gefragt, weil das bisher nicht erwähnt wurde:
Den Schwimmerstand hast Du eingestellt?
Ansonsten kann der Schwimmer sehr wohl undicht sein und dadurch vollaufen.

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Beitrag von NewLane »

Jochen lag goldrichtig, es sind beide Messingschnorchel, an exakt der selben Stelle längs gerissen. Einer schlimmer, beim anderen weniger schlimm. Das Problem bestand schon seitdem ich sie gekauft hatte und es wurde immer schlimmer.

Bild

Bild

Was nun? Kann man die Messingröhrchen einzeln austauschen, oder muss eine komplette schwimmerkammer her? Falls letzteres zutrifft bin ich über Angebote sehr dankbar :beten:

Gruß
Nils

PS: Ich habe grade versucht das schlimmere der beiden Röhrchen auszudrehen, dabei ist es kaputt gegangen. Suche also neue Schwimmerkammern :steinigung:

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics