forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scheinwerfer gesucht

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
headless
Beiträge: 16
Registriert: 25. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS 550 E, Bj 79
Wohnort: Kochel

Scheinwerfer gesucht

Beitrag von headless »

Hallo, hat jemand einen Tipp für mich? Ich suche einen Scheinwerfer Chromausführung, vorzugsweise unten Montage mit Standlichtfunktion und Fernlichtkontrolllämpchen. E-Kennzeichnung wär auch nicht schlecht.
Ich hab die Suchfunktion schon strapaziert aber die gibt nix her.

Gruß Gerd

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12778
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Scheinwerfer gesucht

Beitrag von sven1 »

Moin Gerd,

guck mal hier, vielleicht findest du ja etwas. Kontrollampe für das Fernlicht, ist doch im Cockpit und nicht im Scheinwerfer verbaut, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

https://www.google.de/?hl=de&gl=de&gws_ ... shop&spd=0

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

headless
Beiträge: 16
Registriert: 25. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS 550 E, Bj 79
Wohnort: Kochel

Re: Scheinwerfer gesucht

Beitrag von headless »

Cockpit hab ich keines mehr, eine Kontrollleuchte ist aber vorgeschrieben und da ich auf Tastersteuerung umbauen will wäre das die einfachste Lösung.
Hab zwar Scheinwerfer mit solcher gefunden die haben aber entweder kein Standlicht oder kein E-Zeichen.

So in der Art: http://www.caferacerwebshop.com/de/575- ... -chro.html

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Scheinwerfer gesucht

Beitrag von Ratz »

Was hält dich davon ab eine Kontrolllampe in einen E-geprüften Scheinwerfer deiner Wahl einzubauen?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12778
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Scheinwerfer gesucht

Beitrag von sven1 »

Ratz hat geschrieben:Was hält dich davon ab eine Kontrolllampe in einen E-geprüften Scheinwerfer deiner Wahl einzubauen?
Moin,

wenn du kein Cockpit mehr hast, was ist mit der vorgeschriebenen Blinkerkontrolle (mit Summer?). Ansonsten hat Ratz recht, bevor du einen faulen Kompromiß machst, kauf dir ein Scheinwerfer mit E der dir gefällt und bau die Kontrolleuchten selber ein. Dann kannst du auch kleine Dioden nehmen.
Evtl. ist im Tacho noch etwas Platz für eine Leuchte, schließlich soll das Ding ja auch im Blickfeld liegen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

headless
Beiträge: 16
Registriert: 25. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS 550 E, Bj 79
Wohnort: Kochel

Re: Scheinwerfer gesucht

Beitrag von headless »

Nix hält mich davon ab, aber wenn es einen Scheinwerfer mit E-Zeichen und einer solchen Kontrollleuchte gibt dann umgehe es ich lieber in eine neue Verchromte Oberfläche ein Loch zu setzen.
Blinkeranzeige entfällt da Lenkerendenblinker und ansonsten brauch ich keine weiteren Anzeigen. Tacho ist natürlich vorhanden :grin:
Hätt ja sein können das jemand einen Webshop seines Vertrauens hat der einen solchen Scheinwerfer führt, und vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 247
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Scheinwerfer gesucht

Beitrag von modderfreak »

Ich sehe kein Problem darin, in eine verchromte Oberflöche ein Loch zu setzen. Bei einem Plastikgehäuse braucht man danach nichts machen, bei einem Metallgehäuse gibt man halt etwas Farbe auf die Schnittkante.
Ich habe für meinen W650 Scheinwerfer folgende LED Lampe von Conrad genommen, etwas gekürzt und mittels anderem Vorwiderstand auf 14V umgebaut: https://www.conrad.at/de/led-signalleuc ... 49814.html

Sieht dann so aus:
Bild
Grüße,
Niki

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik