Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Dann den Seegering ausmessen und in die DIN Tabelle schauen ob es was passendes gibt. Kann mir ehrlich nicht vorstellen das Honda da extra Ringe hat fertigen lassen.
Zurück zur Sachlichkeit.
Honda hat zwei Federbeine für die Gabel verbaut. Die ältere Version, von aussen erkennbar ohne untere Ölablassschraube, und kompletter
Gleitfläche Tauch- zu Standrohr. Die neueren Baujahre haben Ölablaßschraube und Gleitbuchsen, einmal unten auf dem Standrohr und oben
direkt unterhalb vom Wellendichtring im Tauchrohr. Neuere Variante besseres Ansprechverhalten wegen kleineren Kontaktflächen.
Zu dem Sinn des Distanzrings zwischen Dichtring und Sicherungsring stelle ich heute Abend eine Skizze ein. Mal so zur Diskussion.
Werde vorher eine Gabel demontieren um mir über die letzten Zehntelmillimeter klar zu werden.