forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
CB250k4
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dez 2016
Motorrad:: CB250 K4 / SR 250

Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von CB250k4 »

Hallo Jungs und Mädels,

ich bin neu hier, und habe seit geraumer Zeit eine CB 250 K4.
So jetzt habe ich einige Fragen, da ich kaum Erfahrung mit Motoren und ihrer Abstimmung habe.

Da meine Twin für gut 16 Jahre stand habe ich zuerst die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt. Nun geht es an die Abstimmung.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher wie ich vor gehen soll, das Werkstatthandbuch finde ich nicht sonderlich hilfreich.
Brauch ich neue Düsen etc. ?

Dann zur Synchronisation... Ich würde auch gern die Vergaser Synchronisieren. Aber wie mache ich was wenn ich keine Anschlüsse für Unterdruckuhren habe? Abgesehen vom fühlen der Schieberabstände :D

Montiert habe ich DNA Einzelluftfilter und habe erfahren, dass auch die Vergaser nun angepasst werden müssen. Besser gesagt soweit ich weis die Hauptdüse.
Daher meine frage, sollte das soweit stimmen, welche brauch ich da und was muss ich sonst vornehmen.

Danke vorab

Axel :steinigung:

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von Troubadix »

CB250k4 hat geschrieben:
ich bin neu hier, und habe seit geraumer Zeit eine CB 250 K4.
Ich würde auch gern die Vergaser Synchronisieren. Aber wie mache ich was wenn ich keine Anschlüsse für Unterdruckuhren habe? Abgesehen vom fühlen der Schieberabstände :D

Montiert habe ich DNA Einzelluftfilter und habe erfahren, dass auch die Vergaser nun angepasst werden müssen. Besser gesagt soweit ich weis die Hauptdüse.
Daher meine frage, sollte das soweit stimmen, welche brauch ich da und was muss ich sonst vornehmen.

Hallo Axel,

zuerst einmal ein Dickes Hallo von mir, und den Hinweiß das viele hier recht Altmodisch sind nicht nur bei ihrem Mopped sondern auch beim benehmen und sehr gerne eine großzügige Vorstellung sehen, ggf findest du noch Zeit dich im passenden Bereich ein wenig genauer Vorzustellen.

Auch ein eintrag in die Mitgliederkarte wird gerne gesehen, aber BTT

Hauptdüse ist nur ein Teil der gemacht werden muss, die Düsennadel selbst sollte zumindest auch etwas unterlegt bzw wenn möglich Höher eingehängt werden wenn sie kerben und Klipse haben sollte, ziel ist es sie Höher stehen zu haben das im Mittleren Drehzahlbereich wo die Nadel wirkt es etwas Fetter zu machen da ja dein Luftfilter mehr Luft durchlässt, der Vergaser nun aber mehr Benzin durchlassen muss, die Hauptdüse geben viele mit ca 10-15% an die sie grösser sein sollte, das ist aber nur ein ca Wert der zum Groben einstellen helfen kann, genauer sollte dann eigentlich eine Lambdasonde in den Krümmer geschweißt werden um es richtig zu machen...

Synchronisieren hilft dir ggf das Stichwort "Schlauchwaage" weiter, google mal danach bzw nutze hier mal die Suchfunktion.



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

CB250k4
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dez 2016
Motorrad:: CB250 K4 / SR 250

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von CB250k4 »

Also das mit der Vorstellung kommt natürlich noch :)
Aber wie schließe ich eine Schlauchwagen oder Unterdruckuhren an wenn man keine Ausgänge/Anschlüsse an den Ansangstutzen hat?

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von EnJay »

entweder du machst dir selber Anschlüsse für Unterdruckuhren in die Ansaugstutzen (Loch + Gewinde in den Bereich wo die aus Alu sind) oder du kaufst dir einen Synchrontester zum aufsetzen.
Sowas:
http://www.limora.com/de/warenhaus/werk ... 22629.html
Achtung:
Bei Limora gibt es 2 verschiedene Varianten. Ich kann dir leider nicht sagen was der Unterschied ist. Erfahrungen mit solchen Uhren hab ich leider auch nicht. Wenn du noch die Airbox dran hast erschwert das natürlich die ganze Sache...

Zuletzt kann man Vergaser auch noch mit der Kugelfallmethode synchronisieren:
http://zxr400.de/board/viewtopic.php?f=3&t=3479

Mit Unterdruck synchronisieren ist zwar genauer, aber die Methode soll auch zumindest brauchbare Ergebnisse erzielen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von EnJay »

Da ich gerade schon ne PN bekommen hab und festgestellt hab dass das Foto dazu nicht zu sehen ist hier ein anderer Link zu der Kugelfallmethode mit scheinbar genau dem Forenpost diesmal aber mitsamt einem Bild (weiter unten):

http://gpz600r.npage.de/werkstatt/synchro-tester.html

Die Idee dahinter ist eigentlich nur, die Kugel zu benutzen um den Spalt der Drosselklappe ziemlich genau anglichen zu können.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von f104wart »

Vorsicht, der Tipp mit der Kugel ist nur für die Grundeinstellung zu gebrauchen. Mit einer ordentlichen Synchronisation per Schlauchwaage oder Unterdruckuhren hat das nichts zu tun. :wink:

.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von BerndM »

Ich stimme Ralf uneingeschränkt zu.
Synchronisieren bedeutet an den Drosselklappen über die Öffnungsstellung den Bedarf an Gemisch den der Zylinder benötigt einzustellen. Es sind Saugmotore die ziehen und erzeugen somit Unterdruck im Vergaser. Unterdruck lässt sich statisch mit Kugeln wohl kaum einstellen.

Gruß
bernd

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von onkelheri »

Läuft es mittlerweile?

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von onkelheri »

Halloooo...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen

Beitrag von f104wart »

Registriert:
So 18. Dez 2016, 19:45
Letzte Aktivität:
So 25. Dez 2016, 23:42

Sagt doch alles, oder?

Angemeldet, keine Vorstellung, 2 Beiträge, beide in diesem Thread.
Man meldet sich an, lässt sich helfen und sagt nicht mal Dankeschön. :daumen-r:

...Das Forum als Dienstleister. :cool:


Und wenn dann mal jemand sagt "Stell Dich erst mal vor, bevor Du mit der Tür ins Haus fällst", dann sind wir unhöflich und altmodisch. Willkommen in der modernen Welt! :oldtimer:

.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik