forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von hellacooper »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Dann bohre ich halt so lange Löcher in den Ritzeldeckel bis sich das wieder ausgleicht :mrgreen:

.daumen-h1: Guter Ansatz! :grin:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von onkelheri »

Michael, ein Rohrabschnitt wird es wohl richten... der könnte Rahmen/Rasteninnenseitig noch gelagert werden... d.h. eine Bronzeabsatzmutter herstellen die nun die Raste festzieht, aber auch eine Lagerstelle bildet, darauf einen Rohrabschnitt...

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Cool, beidseitig gegen kippen gesichert !

... und ich kenne sogar jemanden, der so etwas herstellen kann !

Duuuu, Heri,
ich bräuchte da mal so eine Spezialmutter ...
... am liebsten zusammen mit dem ganzen "Unterflurhebel".
Kannste den auch anfertigen ?

Muster würde ich soweit bauen, Maße abnehmen und aufzeichnen und eine zweite Tarozzi samt individueller Halteplatte habe ich auch noch.
Würde dir dann den ganzen Kram rüberschicken ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

bastlwastl
Beiträge: 691
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von bastlwastl »

griasdi michi

was mich wundert und eben nicht original ist , ist bereits schon deine ausgangslage .
das war schon irgentwie zusammengewerkelt . man sieht eindeutig adapter über adapter .da braucht man sich nicht wundern wenn es nicht mehr ausgeht von den platzverhältnissen.

original war warscheinlich wie überall diese alte Bremsbehälter-Kolben alles in einen lösung zu finden . und nicht das was weder vorher noch
nachher hin soll.
innen geht es sich wie auf den bildern zu sehen nicht bzw sehr knapp aus ...
ich würde ihn einfach mal nur ohne adapter so wie du ihn montiert hast nach aussen hinschrauben .
ohne diese adapterplatten sind das gute 5-8mm weniger als deine vorherige ausgangsbasis.
innen würd ichs nur mit nem geänderten hebel machen so das du immer nen vernünftigen drehpunkt hast .
die version mit der verlängerung und rohren usw ? sry umständlicher geht nimmer.

oder du baust dir nen halter unten ans hintere schräge rahmenrohr und verlegst mit nem abgeänderten hebel alles
direkt unter dem rahmenrohr . so ist alles geschützt und nix muss groß umgelekt werden .
zur verständnis , der jezige halter so wie er ist einfach ans links zu sehende rohr aber auch links davon so das es nach unten zeigt.
dann sind platz und montageprobleme gelöst .


ansonnsten sind gebogene anlenkhebel wie es hier schin gezeigt wurde in der mopedgeschichte völlig normal um so den hebel umzulenken.
egal ob original oder zubehör gibt es das an fast jeden moped . weils sichs so gut wie nirgens ausgeht

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Bastl,

danke für die Anregung.
Ich gehe nachher in die Werkstatt, mal etwas "spielen" ;)
Danach melde ich mich mit den Ergebnissen und Bildern zurück.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von onkelheri »

Grias di, Michael,

meine Adresse hast du ja...

;-)
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Es ist spät geworden und hier die ersten Bilder:
DSCN9797 (Custom).JPG
Innenliegend, gefällt mir schon saugut !
DSCN9807 (Custom).JPG
Was willste machen, aussen ist halt aussen.

Details folgen ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

@Basti,
alles an diesem Mopped habe ich selbst so über drei Evolutionsstufen zusammengebaut.
Am Anfang war nur ein Rahmen, ... mein Kawa-Teilefundus ... die Z750Twin-IG ... und ebay.

Es gibt keinen Vorbesitzer auf den ich irgendeine Schuld abwälzen kann ;)
Das einzige Originalteil an diesem Mopped ist der Rahmen von 1976 und selbst der hat einen Loop, ist "gecleant" und hat eine Einpersonenzulassung.
Der Rest entspricht dem technischen Kawasaki-Standard des Jahres 1982 ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von onkelheri »

Aber aussen-aussen Lösung sieht doch gut aus...

Sonst melde dich, Michael!

Gute Nacht...

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 555
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Umlenkhebel H-Rad-Bremse, Ideen gesucht

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Ich muss auch sagen dass mir die aussen -aussen Lösung am besten gefällt.
Ich hab noch was in meinem Teile Fundus das ist von einer alten Kawa mit Moto Italia Rasten Anlage so hat man das in den 80ern gemacht. War an einer Z 1000 dran.
Brembo-Kawa 001.JPG
Brembo-Kawa 004.JPG
Brembo-Kawa 003.JPG
[attachment=2]Brembo-Kawa 002.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics