Es ist nämlich so,sobald ich den Benzinhahn aufdrehe,läuft Benzin in den Unterdruckschlauch.
Es ist ja auch so das im erstem Zylinder,immer wenn die Kerze raus ist,auch Sprit mit rausspritzt wenn ich starte.
Membrane im Benzinhanh undicht - also defekt... damit auch sauberer Motorlauf eben NICHT möglich...
für Test - bei defekter Membrane: Steuerleitung von Vergaser zum Benzinhahn trennen und BEIDE SEITEN ! abdichten und auf Stellung PRI starten und laufen lassen..
Manne

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Neues Projekt XJ 600 S
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Neues Projekt XJ 600 S
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Hallo Sven, du hast Post !
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
Re: Neues Projekt XJ 600 S
So, das Benzin ist aus dem Unterdruckschlauch raus..habe die Dichtungen im Benzinhahn gewechselt.
Nur wer sich bei Yamaha das mit den Tank und Benzinhahn ausgedacht hat, gehört an den Pranger.
Doch leider will sie trotzdem nicht anspringen.
Nun warte ich auf neue Kerzen und Spulen.
Gruss
Sven
Nur wer sich bei Yamaha das mit den Tank und Benzinhahn ausgedacht hat, gehört an den Pranger.
Doch leider will sie trotzdem nicht anspringen.
Nun warte ich auf neue Kerzen und Spulen.
Gruss
Sven
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Ahoi,
was meintest du nach dem Vergleich der Ansaugstutzen mit "vergessen zu Entdrosseln"? Zum Entdrosseln auf die volle Leistung reicht es nicht nur die Gummis zu wechseln.
was meintest du nach dem Vergleich der Ansaugstutzen mit "vergessen zu Entdrosseln"? Zum Entdrosseln auf die volle Leistung reicht es nicht nur die Gummis zu wechseln.
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Also wasmir gänzlich fremd ist, dass ein Mopped Unterdruckbenzinhahn UND Benzinpumpe haben soll. Das ist doppelt gemoppelt.
Also ich kenne nur Unterdruckhahn oder nur Benzinpumpe.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ralf
Also ich kenne nur Unterdruckhahn oder nur Benzinpumpe.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Zum Endrosseln..der Verkäufer hat mir beim Kauf ein Drosselset mitgegeben und man sagte mir auch das sie offen ist..aber als ich ja die Ansaugstutzen gewechselt habe sah ich ja die anderen,gedrosselten Ansaugstutzen.
Zum Benzinhahn,ich selber kenn mich damit nicht aus,aber da ja die Vergaser so hoch liegen und der Benzinhahn keine off-stellung hat,gehe ich mal davon aus,das diebYamahakonstrukteure sich sowas ausdachten.
Gruss
Sven
Zum Benzinhahn,ich selber kenn mich damit nicht aus,aber da ja die Vergaser so hoch liegen und der Benzinhahn keine off-stellung hat,gehe ich mal davon aus,das diebYamahakonstrukteure sich sowas ausdachten.
Gruss
Sven
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Ein Drosselkit auf 34 bzw 48ps? Die Maschine gibt es als 50ps und als 61ps. Am einfachsten sind die beiden Varianten am verengten Einlass zu erkennen.
Dazu gehört aber auch eine Änderung der Düsennadel und der Hauptdüsen. Dieses ist halt nicht so einfach zu erkennen.
Viele kaufen sich den deutlich günstigeren 61ps Einlass und denken sie haben nun mehr Leistung aber was sie bekommen ist ein schlecht laufendes Motorrad und irgendeinen misch masch der hinten und vorne nicht passt. Wenn du also eh bei bist check mal alle Düsen und Nadelstellungen.
Dazu gehört aber auch eine Änderung der Düsennadel und der Hauptdüsen. Dieses ist halt nicht so einfach zu erkennen.
Viele kaufen sich den deutlich günstigeren 61ps Einlass und denken sie haben nun mehr Leistung aber was sie bekommen ist ein schlecht laufendes Motorrad und irgendeinen misch masch der hinten und vorne nicht passt. Wenn du also eh bei bist check mal alle Düsen und Nadelstellungen.
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Lucky13 hat geschrieben:....Zum Benzinhahn,ich selber kenn mich damit nicht aus,aber da ja die Vergaser so hoch liegen und der Benzinhahn keine off-stellung hat,gehe ich mal davon aus,das diebYamahakonstrukteure sich sowas ausdachten.....
Hi Sven,
ich habe bisher die Beiträge nur überflogen, also vergiss meinen Beitrag wenn er doch nicht passt.
Meines Wissens haben die Unterdruckbenzinhühner keine "Off"-Stellung.
Es tgibt hier schon einen Beitrag über die Funktionsweise. (Vergaser erzeugt unbterdruck-dieser zieht eine Membrane mit einer Nadelan-Benzinhuhn offen).
Dafür gibt es bestimmt bezahlbare Reparatursätze. Oder die Unterdruckverbindung kappen und Benzinhuhner ohne Unterdruckmembrane verbauen.
Ralph
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Sie war angeblich auf 38 ps gedrosselt..in den Papieren steht drin das sie wieder auf 61 ps entdrosselt wurde,incl umbau der Düsen und so.
Aber man sagte mir auch,das angeblich die Batterie neu ist,nun muss ich aber sagen das sie es nicht ist..ich kann den Anlassknopf 3-4x drücken und schon schwächelt sie.
Aber man sagte mir auch,das angeblich die Batterie neu ist,nun muss ich aber sagen das sie es nicht ist..ich kann den Anlassknopf 3-4x drücken und schon schwächelt sie.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Neues Projekt XJ 600 S
Hallo Lucky,
das muß nicht gegen eine neue Batterie sprechen ... Wir haben in verschiedenen Foren inzwischen soviele neue, aber schlecht oder garnicht funktionierende Batterien erlebt daß ich grundsätzlich an ca. 33 Prozent Ausschuß bei 'neuen' Batterien glauben mag. Am Deutlichsten ist diese Tendenz im Big-Forum nachzulesen. Gewiß, weil der 750-/800-er Single beim Starten trotz Deko sehr herausfordernd für die Batterie ist.
Schöne Grüße, Bambi
das muß nicht gegen eine neue Batterie sprechen ... Wir haben in verschiedenen Foren inzwischen soviele neue, aber schlecht oder garnicht funktionierende Batterien erlebt daß ich grundsätzlich an ca. 33 Prozent Ausschuß bei 'neuen' Batterien glauben mag. Am Deutlichsten ist diese Tendenz im Big-Forum nachzulesen. Gewiß, weil der 750-/800-er Single beim Starten trotz Deko sehr herausfordernd für die Batterie ist.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')