forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Neues Projekt XJ 600 S

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Thorge89

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Thorge89 »

Der Tipp von Gerald mit der pri Stellung ist für die Zukunft noch sehr wichtig!
Ansonsten habe ich noch gute Erfahrungen damit gemacht zusätzlich vor der wiederinbetriebnahme jede Schwimmerkammer kurz zu spülen indem ich die Entleerung kurz einige Sekunden aufgedreht habe. Danach kam sie eigentlich immer Sofort. Auch mit leerer Batterie indem ich sie angeschoben habe. War immer zu Faul die Batterie auszubauen.
Ganz wichtig ist einfach das Teil immer mit vollem Tank abzustellen denn geht sie immer an! Die Gasfabrik verzeiht viele Fehler! Synchron egal, Co egal sogar mit falscher Bedüsung und rissen in den Membranen hab ich den Eimer immer zum Laufen gebracht. Soll aber nun nicht heißen das du dich nicht darum kümmern sollst!

Hast du es schonmal probiert die Batterie zu überbrücken? Sonst anschieben! Das bringt mehr als mit schwacher Batterie zu orgeln.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 705
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von GeraldR »

Thorge89, das kann ich genau so nur unterschreiben !
Sven, ich würde schauen, dass die Gasfabrik in Ordnung kommt, kontrollieren ob Benzinhahn und -pumpe wirklich funktionieren und die Gaser mit frischem Benzin befüllen. Wenn Zündfunken da sind und die Zündkabel richtig angeschlossen sind müßte das dann auch funktionieren.

Wenn du willst, kann ich dir auch noch die korrekte Bedüsung und Vergasereinstellung aus dem Haynes einscannen und mailen.

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Hallo zusammen..

Ich nutze heute ma etwas die Zeit um mich der Yamaha zu widmen..
Erstmal borgte ich mir von GreenMilk eine Batterie für seinen Rasenmäher aus und versuchte damit den Bock zustarten,was leider nicht klappte.
Dann tauschte ich erstmal am Zylinder Nr 1 die Kerze,kurz darauf sprang sie an...welch Freude...aber nur auf diesen Topp..dann Kerze aus Zylinder Nr 4 gewechselt...sie lief schon besser...
Also die restlichen Kerzen gewechselt und siehe da..sie sprang ohne zu mucken an und läuft ruhig.

Aber nach einer da viertel Stunde ging sie einfach aus und ließ such nicht mehr so gut starten...ich schiebe es mal auf das wenige Benzin im Tank,sicher bin ich mir aber nicht.

Aber sie springt an...freu freu

Gruss
Sven

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2886
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von BerndM »

Hallo Sven,
Allein wegen der Unsicherheit. Besorge Dir ein Stück durchsichtigen Schlauch für die Benzinzufuhr. Dann hast Du zu Benzinzufluss zu den Vergasern ein besseres Bild.

Gruß
Bernd

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Hallo Bernd,

Ja ich glaube das ist wohl das beste.
Ich war gerade nochmal draussen und machte den rest ob sie ohne Problem anspringt und das tat sie.
Malsehen wie es morgen ist,wenn sie die Nacht gestanden hat oder übermorgen.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Jupp100 »

Glückwunsch, toll das die XJ (erstmal) wieder anspringt. :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

WP_20161229_15_31_47_Pro.jpg
WP_20161229_15_31_39_Pro.jpg
WP_20161229_15_39_21_Pro.jpg
So nun möchte ich auch mal ein Bild von der XJ senden.
Heute verbaute ich den runden Scheinwerfer und baute schon mal die Blinker an.Die muss ich aber bestimmt noch etwas verlängern.
Achso die Lackierung war schon beim Kauf so.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17736
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von grumbern »

Jo, Mindestabstand zu einander 34cm, 10cm Abstand vom Hauptseinwerfer!

Dann sieh mal zu, dass du den Bock hübsch bekommst :grinsen1:
Gruß,
Andreas

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Das mit hübsch bekommen wird wohl so ein problem werden...naja mal sehen.

Dann werd ich ein paar Abstandshülsen da zwischen schrauben.

Gruss
Sven

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Hallo zusammen...ich benötige bitte ein paar Vorschläge wie ich am besten die beide Zündspulen verdecken könnte,die sich in diesem kleinen Dreieck beim Rahmen befinden.

Danke schon im voraus.

Gruss
Sven

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik