Moin moin,
hab heut mal etwas rumtelefoniert...Rahmen lackieren inkl. Schwinge u. Seitenständer, RAL Schwarz - und alle Lackierereien kamen irgendwie auf mehr oder weniger 400,- was ich als recht teuer empfinde - für einen Rahmen!!!
Kennt irgendwer günstigere Lackierer in und um Kiel (oder zu Not HH)??? Oder ist der Preis normal?
Gruß,
Meicel

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- Scrambler821
- Beiträge: 121
- Registriert: 16. Dez 2015
- Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
- Wohnort: Sachsen
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Schau mal nach Oberflächenbeschichtung in deiner Nähe / sprich Pulverbeschichterei - ist weit aus günstiger / sollte aber ordentlich gemacht werden
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk


- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Unter Pulver kann man (meines Wissens) nicht spachteln - der Rahmen hat aber ein paar Stellen, die ich nach der Beschichtung/Lackierung nicht mehr sehen möchte...das gute Stück ist ~ 47 Jahre alt und hat so ein paar Macken, die ich gern weg retuschiert hätte und das geht mit Pulver wohl nicht. 

Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Versuch doch die defekten stellen zu verzinnen und dann bei zu feilen , Pulverbeschichten geht um die 200 Grad verzinnen braucht mehr Hitze und ist gut zu verarbeiten
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen
- Scrambler821
- Beiträge: 121
- Registriert: 16. Dez 2015
- Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
- Wohnort: Sachsen
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
2K Alu Spachtel geht auch. Bzw einfach beim Beschichter nachfragen - da gibts Möglichkeiten
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk


- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Auch ganz normaler spachtel geht! Mein pulverbeschichter hat eine ansaugbrücke von nem 16v motor geschliffen und gespachtelt. Darf halt nur nicht zu dick gespachtelt sein. Wie viel hast du denn zu beschichten? Und welche farbe? Ggf. kann ich dir weiterhelfen. 

It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Frag doch mal bei pbm in Quickborn an. Die sind auch immer auf dem Hamburger Motorradtagen und in Bad Salzuflen.
http://www.pulver-nord.de/
http://www.pulver-nord.de/
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Ich lass immer in Husby Pulvern. Er spachtelt auch. Er macht dann auch epoxi Grundierung rauf und dann Pulvern.
Meine 40- 30 Jahre alten rahmen sehen dann schon immer top aus.
250 € wird das bestimmt kosten. Eventuell 300€. Aber dann ist schon Ende der Obergrenze....
Gruss
Mirko
Meine 40- 30 Jahre alten rahmen sehen dann schon immer top aus.
250 € wird das bestimmt kosten. Eventuell 300€. Aber dann ist schon Ende der Obergrenze....
Gruss
Mirko
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Moin mirko,exclusiv hat geschrieben:Ich lass immer in Husby Pulvern.
bei andresen, ehemals carbusch? Auf die kann man bauen. Die haben allerdings auch viel zu tun, so das man u.u. auch mal etwas länger warten muss.. Wer nett ist und nen 6er träger bier für die jungs mit bringt, kann aber u.u. glück haben das es schneller geht! ;)
Nebenbei, wo ich gerade deine bilder sehe, ich habe vor ein paar wochen eine 1A persenning für nen golf 3 oder 4 cabrio in die tonne gedrückt..

Zuletzt geändert von f104wart am 30. Dez 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Re: Rahmen lackieren in Kiel für 400 Teuro - Alternativen?
Ja, das ist schade.. das Cabrio aber schon beim neuen Besitzer in Eckernförde...
Hatte auch eine original beige dazu...
Ja bei Andresen, lass ich die ziemlich alles machen. Mann kennt sich... Ist ja räumlich sehr nahe.
Simis, MZ, BMW und sogar viele felgen immer super geworden....
Yamaha aktuell... Beilackiert...
Hatte auch eine original beige dazu...
Ja bei Andresen, lass ich die ziemlich alles machen. Mann kennt sich... Ist ja räumlich sehr nahe.
Simis, MZ, BMW und sogar viele felgen immer super geworden....
Yamaha aktuell... Beilackiert...