forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13746
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Bambi »

Hallo Sebastian,
wo liegt das Problem? Schau mal hier, das Bild des Motorrads alleine von der rechten Seite:
http://www.vintagebike.co.uk/pictures/1 ... GgOtGciyUk
(Ich habe die Triumph als Beispiel gewählt weil ich es von daher kenne.) Die Bremszange sitzt auf einem auf der Achse gelagerten Träger und stützt sich gegen die Stange ab. Ist also - außer für jemanden mit meinen handwerklichen Fähigkeiten - ganz einfach zu lösen. Natürlich sollte man das vorher mit dem Prüfer besprechen und ein qualitativ gutes Material verwenden sofern nicht ein Originalteil eines Spender-Mopeds genau passt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von SebastianM »

Ich hab kein problem, ich bin nur neugierig...

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Frohes neues euch allen.
Danke Bambi genau wie du es geschrieben hast, ist der Plan.
Aktuell suche ich im internet welches Motorrad in frage kommt.
17mm Achse
Bremse auf der rechten Seite
Falls ich nichts finde wird es gebaut werden v2a wäre dann wohl das richtige. Aber das kläre ich wenn ich kein Original Teil finde.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Mal was neues von mir, leider keine Bilder. [emoji20] Da noch nichts am Moped ist.

Habe bei EBay einen Rahmen mit Brief für 1€ geschossen. (Freu)
Deshalb wird jetzt eine 250 und eine 400 aufgebaut.

Für die 400 habe ich heute, endlich, die U-Scheibe für den Kickstarter bekommen.
Demnach kann der Motor - jetzt endlich zusammen gebaut werden. (Freu)

Neben dem Rahmen, habe ich noch einen Tank von einer Yamaha RD 80 ersteigert.

Ich hoffe die Angaben passen und der Tank passt an den Rahmen.

Der Royal Enfield Continental Tank wäre natürlich der absolute Hammer. [emoji857]

Ist mir aber schon zu teuer.[emoji17]

Die Achsen für die Speichenräder sind auf dem Weg zu mir.

Angepasst Brücke auch in der Post.

Scheibenbremse für hinten (KTM) auf dem Weg.

Hoffe das diese Teile Montag ankommen.

Der RD Tank Mittwoch.

Wenn alles da ist, kann es endlich weiter gehen.

Das Knie geht auch schon wieder etwas besser, so das ich vielleicht arbeiten und danach auch mal wieder Schrauben kann.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Vitag »

Ich glaube, beim Tank wird es sehr eng mit dem Backbone des CB400er Rahmens. Ich habe auch gerade einen TY50 Tank hier, der hat den gleichen Tunnel und der passt definitiv nicht auf den Rahmen der Honda, außer Du setzt einen neuen Tanktunnel ein.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Mist! Also stimmen die 950mm nicht... ach ich hasse es!

Die 50mm dachte ich passen schon - etwas dengeln, aber einen neuen Tunnel ist mir zu teuer, weil ich es nicht selber machen kann.

Werd den Tank dann wohl wieder verkaufen.

Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Dacapo am 7. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Vitag »

950mm??? Du meinst wohl 95mm und nein, die stimmen nicht oder Du hast den Tank eines späteren Baujahres.
Ich meine den hier RD80 Tank

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

95mm richtig und richtig ist die gleiche Bauform. [emoji35]



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Vitag »

Vielleicht bekommst Du ihn passend indem Du den Tunnel eindengelst aber spätestens bei den Haltepunkten wird es ohne raustrennen nicht funktionieren.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke Vitag, ach ich Ärger mich über mich selbst. Beim nächstenmal schreib ich mehr Leute an und will Bilder mit nem Zollstock haben.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik