Ich möchte nicht behaupten das die U-Scheibe überbewertet wird. Sie hat den Sinn das sich das Ende der Feder nicht in den Gummi, an dem sie anliegt eindreht und damit die Federwirkung reduziert wird. Ich habe keine U-Scheibe zwischen Filter und Feder. Ich lege die Feder so ein das beim Anziehen der Befestigungsschraube das Federende in Uhrzeigerrichtung steht ( in den Filtertopf ) geschaut. Das bedeutet das Federende dreht mit seinem Ende über das Gummi, kann sich also nicht in das Gummi bohren.
Wenn jemand eine U-Scheibe basteln möchte würde ich vorschlagen: Aussendurchmesser ca. 28 - 29 mm, Innendurchmesser 21 mm und
Stärke sehr dünn so 0,2 - 0-5 mm . Also eine Ausgleichsscheibe. Die Scheibe sollte vom Ansatz der Idee den Gummiring abdecken.
Da CX 500 und die 400 er den gleichen Ölfilter haben sollten die Angaben in Ordnung sein.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Überbewertet oder nicht. Sie gehört ganz einfach dazu.
Es geht ja hier nicht um eine Improvisation, sondern darum, die Teile, die man hat, vollständig zu verbauen.
Oder wartest Du darauf, dass Leroy irgendwann schreibt: "...ich hab da noch so ne komische Scheibe gefunden. Hat jemand ne Ahnung, wo die hingehören könnte? "
...Im Moment gehe ich noch davon aus, dass die Scheibe in irgend ner Kiste liegt oder am alten Filter klebt.
Wenn sie wirklich nicht mehr da sein sollte, kann man über die "Bewertung" immer noch diskutieren oder über Alternativen nachdenken. Die Dicke der Scheibe - Du schreibst 0,2-0,5 mm - spielt dabei dann die geringste Rolle.
.
Es geht ja hier nicht um eine Improvisation, sondern darum, die Teile, die man hat, vollständig zu verbauen.
Oder wartest Du darauf, dass Leroy irgendwann schreibt: "...ich hab da noch so ne komische Scheibe gefunden. Hat jemand ne Ahnung, wo die hingehören könnte? "

...Im Moment gehe ich noch davon aus, dass die Scheibe in irgend ner Kiste liegt oder am alten Filter klebt.
Wenn sie wirklich nicht mehr da sein sollte, kann man über die "Bewertung" immer noch diskutieren oder über Alternativen nachdenken. Die Dicke der Scheibe - Du schreibst 0,2-0,5 mm - spielt dabei dann die geringste Rolle.

.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Ralf der Bernd hat mir geantwortet gehabt. Die Scheibe ist bei mir leider nicht dabei gewesen. Da der Filter schon raus war... gehe ich davon aus, dass sie schon im Müll liegt seit 2-3 Jahren...
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Ich habe den alten Filter noch da. Also wird die Scheibe noch da sein, solang mein Vorbesitzer sie nicht schon als nutzlos erachtete.
Ansonsten wird sich sicher etwas in der gleichen Art finden.
Ich habe heute mal bei kickstarte eine große Bestellung gemacht und dezentere Amamturen für den Lenker bestellt.
Die ganzen Originalteile benutze ich nicht. Sie waren mir zu klobig und passen so irgendwie nicht in das Konzept.
Derweil ist eine Hartschaumplatte auch schon auf dem Weg. Dann kann ich schon mal mit der Sitzbankplatte anfangen.
Nächste Baustellen:
Ich suche Reifen. Die BT45 sagen mit von der Optik nicht wirklich zu.
Von Heidenau passen da einige Sachen schon mehr. Ich wollte mal fragen, was das breiteste wäre, was sie für die CB400 haben.
Jedoch scheinen die gerade Urlaub zu haben.
Ansonsten steht der Plan soweit. Ölwechsel und den Motor wieder komplett zusammen. Rahmen fertig schweißen und Sitzbank bauen.
Danach werden viele Kleinteile und die Felgen gepulvert. Dann kann der richtige Aufbau beginnen. Elektrik muss am Ende fasst komplett neu gemacht werden. Viel Arbeit bis März.
Ansonsten wird sich sicher etwas in der gleichen Art finden.
Ich habe heute mal bei kickstarte eine große Bestellung gemacht und dezentere Amamturen für den Lenker bestellt.
Die ganzen Originalteile benutze ich nicht. Sie waren mir zu klobig und passen so irgendwie nicht in das Konzept.
Derweil ist eine Hartschaumplatte auch schon auf dem Weg. Dann kann ich schon mal mit der Sitzbankplatte anfangen.
Nächste Baustellen:
Ich suche Reifen. Die BT45 sagen mit von der Optik nicht wirklich zu.
Von Heidenau passen da einige Sachen schon mehr. Ich wollte mal fragen, was das breiteste wäre, was sie für die CB400 haben.
Jedoch scheinen die gerade Urlaub zu haben.
Ansonsten steht der Plan soweit. Ölwechsel und den Motor wieder komplett zusammen. Rahmen fertig schweißen und Sitzbank bauen.
Danach werden viele Kleinteile und die Felgen gepulvert. Dann kann der richtige Aufbau beginnen. Elektrik muss am Ende fasst komplett neu gemacht werden. Viel Arbeit bis März.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy
Leroy
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Lenkeramaturen sind jetzt alle da.
Der Gasgriff wird natürlich noch schwarz.
Desweiteren ist das Akku da. Es ist noch genug Platz für andere Dinge im Kasten.
Sicherungshalter und Blinkrelais fehlen ja auch nicht
Die Hupe wird wohl unsichtbar vor dem Kasten verbaut.
Der Gasgriff wird natürlich noch schwarz.
Desweiteren ist das Akku da. Es ist noch genug Platz für andere Dinge im Kasten.
Sicherungshalter und Blinkrelais fehlen ja auch nicht
Die Hupe wird wohl unsichtbar vor dem Kasten verbaut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy
Leroy
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Die originalen Lenkerschalter sehen deutlich stimmiger aus als das was Du da jetzt verbaut hast. Gerade die rechte Seite mit Bremsgriff, Lenkerschalter und dazu dann noch der einzelne Gasgriff lassen die Stummel sehr überladen wirken. Weniger ist manchmal mehr.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Hm, dem Laderegler wird es bestimmt warm um Herz. Die Rippen sind nicht dran, um cool auszusehen, sondern das Innenleben so zu halten. Das tun sie aber nur, wenn sie stehts eine leichte Brise abbekommen, die die Wärme mitnimmt.
Da solltest du noch mal nachbessern.
Gruß,
Andreas
Da solltest du noch mal nachbessern.
Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
...und zum Beispiel von unten an die Kiste schraubengrumbern hat geschrieben:Da solltest du noch mal nachbessern.

.
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Ich habe genau vor dem Regler eine Menge Löcher, wo die Luft reinströmen kann.
Nur deshalb habe ich ihn erstmal nach innen verlegt.
Aber stimmt wohl, ich werde ihn mal unter den Kasten setzen.
Mit den Amaturen bin ich auch noch nicht komplett glücklich. Ich dachte die sind kleiner.
Doch wirkt alles doch etwas zu wuchtig. Ich überlege die rechte Amatur gegen etwas kleineres zu tauschen.
Auch wenn das erstmal nicht im Vordergrund steht.
Achja, hier meine Idee für den Tank. Unten schwarz und oben Rost.
Dazu die normalen Hondaaufkleber in schwarz. Oder vielleicht weiß?
Natürlich wird der komplett versiegelt, sobald mir das Rostbild gefällt.
Dann rostet nichts weiter.
Dabei würde ich es ganz nett finden wenn der Rost auch nicht zu gleichmäßig aussieht.
Blank will ich ihn nicht lassen. Ich kann mich auch nicht für eine Farbe entscheiden.
Ich habe eh Lust, dass das Gesamtbild etwas rau wird.
Seit mir die Idee kam, habe ich die ganze Lust drauf.
Nur deshalb habe ich ihn erstmal nach innen verlegt.
Aber stimmt wohl, ich werde ihn mal unter den Kasten setzen.
Mit den Amaturen bin ich auch noch nicht komplett glücklich. Ich dachte die sind kleiner.
Doch wirkt alles doch etwas zu wuchtig. Ich überlege die rechte Amatur gegen etwas kleineres zu tauschen.
Auch wenn das erstmal nicht im Vordergrund steht.
Achja, hier meine Idee für den Tank. Unten schwarz und oben Rost.
Dazu die normalen Hondaaufkleber in schwarz. Oder vielleicht weiß?
Natürlich wird der komplett versiegelt, sobald mir das Rostbild gefällt.
Dann rostet nichts weiter.
Dabei würde ich es ganz nett finden wenn der Rost auch nicht zu gleichmäßig aussieht.
Blank will ich ihn nicht lassen. Ich kann mich auch nicht für eine Farbe entscheiden.
Ich habe eh Lust, dass das Gesamtbild etwas rau wird.
Seit mir die Idee kam, habe ich die ganze Lust drauf.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy
Leroy
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Überleg mal was passiert, wenn du dich über den rostigen tank legst. ;) Klarlack auf rost hällt nur bedingt und blüht auch unter lack weiter. Außerdem kommst du immer mit dem bauch und der jacke gegen den tank was das ablösen des lacks noch verstärkt. Wenn du das allerdings nicht versiegels, haste immer rostrote flecken an den klamotten.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?