forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Für alle die am Fußboden Schrauben...

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Für alle die am Fußboden Schrauben...

Beitrag von Troubadix »

Für alle Fußbodenschrauber hab ich etwas neues gefunden, war eben bei Aldi und die haben eine Fußbodenmatte für unter Fitnessgeräte, das gute die Teile sind Steckbar mit Rand und in verschiedenen Formen zusammensteckbar, ein einzelnes Teil ca 37cm ohne Rand und 43cm Mit Rand, 8 Teile im Satz wären dann 1540x800mm, ich habe mirmal grad 3 Teile zusammengefügt, die Oberfläche ist Rauh und mit geschlossener Oberfläche, die Stärke 7mm, Material ist geschäumt was für eine gute Isolierung sorgt...

Preis 13€...

Bild


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Für alle die am Fußboden Schrauben...

Beitrag von Dacapo »

Hey die Teile sind gut, wenn jemand aus Bochum kommt bei JOM (Autoteile) habe ich meine damals gekauft ich glaube 7€ waren es damals. 4stück waren da immer drin - glaub ich! Also mindestens, könnten auch mehr sein.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Für alle die am Fußboden Schrauben...

Beitrag von Troubadix »

Dacapo hat geschrieben:Hey die Teile sind gut, wenn jemand aus Bochum kommt bei JOM (Autoteile) habe ich meine damals gekauft ich glaube 7€ waren es damals. 4stück waren da immer drin - glaub ich! Also mindestens, könnten auch mehr sein.


Gruß
Jens
Nicht mit den Teilen für den Werkstattboden verwechseln diese sind härter, diese hier sind Weich, mir gerade recht zum drauf stehen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12649
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Für alle die am Fußboden Schrauben...

Beitrag von sven1 »

Moin,

eine "Bautenschutzmatte" ist eine feine Sache als Unterlage. Rutschfest, dämpfend, dämmend (wenn es nicht reicht, lege ich zusätzlich eine Platte Styrodur unter , z.B,. für Knie und Popo)

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Für alle die am Fußboden Schrauben...

Beitrag von Dacapo »

Meinen glaube ich die selben.
Bild
Liegt in meinem Fitnessraum ist voll gut weil es auch noch wärmt.

Ps. Ist nur ein Reststück was ich noch liegen hatte.

Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik