Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben^^
Bin zwar kein KFZ- Elektroniker Beruflich aber voll in dem Thema Elektro drin.
Also wen man als Laie (also jemand er nicht Täglich mit Strom zu tun hat) sich an einen Kabelbaum am Mopped traut dan sollte er auch ein paar sachen beachten.
Gutes Werkzeug ist Pflicht. Bitte nehmt nicht die
Zange
Die eignent sich gerade mal um eine M4 Schraube zu Kürzen. Es muss aber auch nicht die nächste Knipex Zange sein. Es gibt dafür genügend günstige Modelle die im Privaten gebrauch vollkommen ausreichen.
Einen Lötkolben solte man natürlich auch zur Hand haben. Ich selbst habe keine Lötstation sondern nur einen Lötkolben reicht vollkommen für den KFZ bereich.
Dan solte man sich einen Plan Zeichnen. Der Muss ja nicht so anshelich sein aber irgendwo solte man einen Anhaltspunkt haben.
Bei mir ist es so ich Zeichne den immer gerne von Hand. Dan brauch ich zu 99% den Plan gar nicht mehr weil er mir ja schon vom Kopf in die Hand übergegangen ist.
Ich habe bei meinen Kabelbaum ganz einfach angefangen. Erst mal alles auf Masse. D.h. Rahmen Lampen Topf usw.
Dan habe ich begonnen den Stromkreis vor dem Zünschloss zu machen. Dan den für die Zündanlage, es folgte der für das Licht und Blinker und zuguter letzt den für den Ladestromkreis.
Habe mir meine eigenene Farben genommen. Das kommt auch daher weil wir in der Firma nicht alle Farben an Kabel da haben

die im KFZ bereich benötigt werden.
Bin aber mit 6-7 Farben gut zurecht gekommen. Man muss ja auch bedenken, ihr wollt ja eh das meiste entfernen.
Schrumpfschlauch solte auch genügend vorhanden sein. Finde ich persönlich viel besser als Iso Band.
Nun das wichtigste, das muss ich mir auch immer zugute halten. Zeit lassen. Ich habe für meinen Kompletten Kabelbaum einen Tag investiert, ohne Planzeichnen. Ich behaupte wen man sich hier auch als Laie Zeit lässt wird das alles gut werden.
Und nur Mut das sind nur 12V und keine Alientechnology.
