Hallo,
wie ich bereits im BMW Bereich geschrieben habe, ist mein nächstes Projekt eine Suzuki GSX400E Bj. 83. Diese soll zum Cafe Racer umgebaut werden.
Ich habe mir mal Gedanken über die Tank - Sitzbanklinie gemacht und frage mich, ob evtl. ein Suzuki GS400 Tank nicht besser aussehen würde...
Deswegen wollte ich fragen, ob jemand von Euch das schon einmal probiert/realisiert hat... Das Wichtigste wäre wohl, ob der Tunnel passt oder ob dieser umständlich geändert werden müsste.
Evtl. hat jemand auch einen anderen Vorschlag eines passenden Tanks...
Grüße
Chris

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GSX400E Tankfrage
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Sep 2016
- Motorrad:: BMW R1200GS,
BMW F650 (Scramblerumbau)
Suzuki Bandit (POP)
Yamaha XJ 600 Diversion (aktueller Cafe Racer Umbau)
Yamaha YJ 600 N - Wohnort: Niederbayern
Suzuki GSX400E Tankfrage
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13367
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki GSX400E Tankfrage
Hallo Chris,
der Tank wurde schon verschiedentlich auf 400- und 450-er Suzis verwendet. Schau mal z.B. beim Kollegen hawkmountain. Und dann haben wir aktuell noch eine GS 450 T, wenn ich das richtig behalten habe. Auch der Kollege hat das sehr schön hinbekommen ...
Schöne Grüße, Bambi
der Tank wurde schon verschiedentlich auf 400- und 450-er Suzis verwendet. Schau mal z.B. beim Kollegen hawkmountain. Und dann haben wir aktuell noch eine GS 450 T, wenn ich das richtig behalten habe. Auch der Kollege hat das sehr schön hinbekommen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GSX400E Tankfrage
hawkm0untain.... hier ist er
also ich würde tippen, dass die vordere Tankaufnahme und der Tunnel passen würde...
Die Rahmen sind alle sehr ähnlich und die alten GSX 400 hatten ja auch den Tank schon drauf.
Nur die hintere Aufnahme wird definitiv nicht passen.
Habe mir ein "alten" GSX Tank gekauft, weil meiner ja beschädigt wurde, leider habe ich ihn noch nicht anprobiert.
Bin mir aber eigentlich 100% sicher dass er auf mein GS450 passt...
Wenn ich dir irgendwelche Maße geben soll sag bescheid
Besten Gruß

also ich würde tippen, dass die vordere Tankaufnahme und der Tunnel passen würde...
Die Rahmen sind alle sehr ähnlich und die alten GSX 400 hatten ja auch den Tank schon drauf.
Nur die hintere Aufnahme wird definitiv nicht passen.
Habe mir ein "alten" GSX Tank gekauft, weil meiner ja beschädigt wurde, leider habe ich ihn noch nicht anprobiert.
Bin mir aber eigentlich 100% sicher dass er auf mein GS450 passt...
Wenn ich dir irgendwelche Maße geben soll sag bescheid

Besten Gruß

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Sep 2016
- Motorrad:: BMW R1200GS,
BMW F650 (Scramblerumbau)
Suzuki Bandit (POP)
Yamaha XJ 600 Diversion (aktueller Cafe Racer Umbau)
Yamaha YJ 600 N - Wohnort: Niederbayern
Re: Suzuki GSX400E Tankfrage
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mir jetzt mal noch einen originalen Tank für meine GSX besorgt und werde versuchen, diesen nach meinen Wünschen umzubauen. Dann dürfte es auch mit dem TÜV kein Problem geben... Sollte er mir nicht passen, werde ich wohl einen "alten" Tank besorgen.
Grüße Chris
Ich habe mir jetzt mal noch einen originalen Tank für meine GSX besorgt und werde versuchen, diesen nach meinen Wünschen umzubauen. Dann dürfte es auch mit dem TÜV kein Problem geben... Sollte er mir nicht passen, werde ich wohl einen "alten" Tank besorgen.
Grüße Chris
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GSX400E Tankfrage
Moin,
ahhhhh ok....
Sonst hätte ich jetzt geschrieben....
Bei eBay ist gerade ein Tank von einer GSX 400 F drin,
der sollte passen und hat nicht solche Aussparungen für die Seitendeckel.
Besten Gruß
ahhhhh ok....
Sonst hätte ich jetzt geschrieben....
Bei eBay ist gerade ein Tank von einer GSX 400 F drin,
der sollte passen und hat nicht solche Aussparungen für die Seitendeckel.
Besten Gruß

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Suzuki GSX400E Tankfrage
Hallo,
ich kram das Thema mal aus der Kiste. Es ist zwar lange her und dem Beitragersteller wird es egal sein. Aber wenn man bei einer GSX 400 den Tank wechseln will, ist dieser Beitrag hier das erste Ergebnis was google anzeigt.
Deshalb nun aus meiner Erfahrung die Beschreibung was zu beachten ist.
Der Tank der GS 400 passt nicht bei der GSX 400!
Ich wollte ebenfalls den Look mit einem anderen Tank verbessern. Als erstes ist die Tankaufnahme vorne an der GSX breiter. Das ist erstmal kein Problem, da man mit der Flex recht einfach die Tellerchen wegflexen und die Stifte auf welchen die Gummies sitzen kürzen kann.
Dann kommt jedoch, dass der Tunnel auf den Zündspulen aufsitzt, da er bei der GSX weiter ist als bei der GS. Ich habe mit dem Blechhammer den Tunnel bearbeitet. Hat ewig gedauert und noch nicht das erwünschte Ergebnis gebracht. Deshalb mit einem Spreizdorn noch nachgearbeitet. Dann rutschte der Tank runter bis zum Aufliegen.
Dann dachte ich, ich bastel einen Adapter für die hintere Verschraubung. Habe davor aber festgestellt, dass der Benzinhahn am Rahmen aufsitzt. Dafür habe ich keine Lösung.
Mein Fazit: Der Tank der GS400 passt nicht auf die GSX 400. Es wäre so viel Arbeit nötig, das macht einfach keinen Sinn. Der Tank ist jetzt bei ebay-kleinanzeigen.
Übrigens: so ähnlich ist es mit den Speichenrädern von GS 400, GT 250/380/550, GS 550 d etc. aber das ist eine andere Geschichte...
ich kram das Thema mal aus der Kiste. Es ist zwar lange her und dem Beitragersteller wird es egal sein. Aber wenn man bei einer GSX 400 den Tank wechseln will, ist dieser Beitrag hier das erste Ergebnis was google anzeigt.
Deshalb nun aus meiner Erfahrung die Beschreibung was zu beachten ist.
Der Tank der GS 400 passt nicht bei der GSX 400!
Ich wollte ebenfalls den Look mit einem anderen Tank verbessern. Als erstes ist die Tankaufnahme vorne an der GSX breiter. Das ist erstmal kein Problem, da man mit der Flex recht einfach die Tellerchen wegflexen und die Stifte auf welchen die Gummies sitzen kürzen kann.
Dann kommt jedoch, dass der Tunnel auf den Zündspulen aufsitzt, da er bei der GSX weiter ist als bei der GS. Ich habe mit dem Blechhammer den Tunnel bearbeitet. Hat ewig gedauert und noch nicht das erwünschte Ergebnis gebracht. Deshalb mit einem Spreizdorn noch nachgearbeitet. Dann rutschte der Tank runter bis zum Aufliegen.
Dann dachte ich, ich bastel einen Adapter für die hintere Verschraubung. Habe davor aber festgestellt, dass der Benzinhahn am Rahmen aufsitzt. Dafür habe ich keine Lösung.
Mein Fazit: Der Tank der GS400 passt nicht auf die GSX 400. Es wäre so viel Arbeit nötig, das macht einfach keinen Sinn. Der Tank ist jetzt bei ebay-kleinanzeigen.
Übrigens: so ähnlich ist es mit den Speichenrädern von GS 400, GT 250/380/550, GS 550 d etc. aber das ist eine andere Geschichte...