
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Speichenfelgen aufbereiten
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 17. Mai 2013
- Motorrad:: .
1974 DAX ST50
1974 CR250M "ELSINORE"
1976 CB550 F2
1977 DT125E
1978 XT500
1979 HL500 Replica
1979 XT500 Scrambler
1991 TT600 59X - Wohnort: Rhein/Main
- Kontaktdaten:
Re: Speichenfelgen aufbereiten
Aus- und Einpeichen ist kein Hexenwerk. Vorher Bilder machen ist wichtig! Wenn alle Speichen vorhanden sind, ist eine Neuverzinkung der preiswerteste, originalste und "befriedigendste" Weg. Dabei ist zu beachten, dass Trommelverzinkung zwar nochmals billiger, aber i.d.R. auch im Ergebnis geringwertiger ist. Ich habe in einiger Entfernung einen älteren Kleinbetrieb, der alles einzeln am Draht aufhängt. Das Ergebnis ist Hammer! Insbesondere dann, wenn man stark verrostete oder narbige Teile (also auch Speichen) vorher noch schleift (z.B. zeitsparend per Polierbock mit Schleifrad). Allein das Erlebnis, Gammel abzugeben und die selben Teile jungfräulich glänzend abzuholen, ist erhebend. Das kommt für mich auch dem Restaurationsgedanken näher, als Gutes wegzuwerfen und modernes Neues zu kaufen und zu installieren. Remember Built not bought! Natürlich ist das Auseinandersetzung und Arbeit. Aber darum geht´s doch schließlich: Schmutzig werden! Stolz sein! Weitermachen! Und hört mir bitte auf mit Gummisprüh. Nicht euer Ernst .... !
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Speichenfelgen aufbereiten
Mehr ist dazu nicht zu sagen:


LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- KensingtonChap
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Okt 2015
- Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50 - Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land
Re: Speichenfelgen aufbereiten
Jap. Zarte 53.MichaelZ750Twin hat geschrieben:@Max:Biste dann schon Ü50 ?

...Verzinken. So wirds gemacht!
Danke an Alle.
VG Max