forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX Wahnsinn aus Bayern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von f104wart »

Super Einstand. :respekt:

...Ich hoffe, wir sehen uns.

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

:D jaja, so 4-6 Wochen denke ich brauchen wir noch bis wir den nächsten großen Step haben :) dann gibt's was...
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Rocket
Beiträge: 17
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda GL 1000, BJ 1976

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Rocket »

Und wieder ein Umbau auf ganz großem Niveau, Respekt!

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von NewLane »

Ich bin grade erstmals auf euren Umbau gestoßen. Fesselnd von Anfang bis zu dieser Seite. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.
Ganz großes Kino was ihr hier auf die Beine stellt, macht weiter so.
Hoffentlich ergibt sich mir auch einmal die Möglichkeit euer Projekt mal live zu sehen, sei es auf einem Forumstreffen oder in eurer Werkstatt :fingerscrossed:

Gruß
Nils

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

Danke für das positive Feedback :) klar, in der Werkstatt ist jeder jederzeit willkommen wenn sichs zeitlich ausgeht. Bald gibt's auch Werkstatttechnisch ein kleines Update was auch beheizt ist... sind halt beide grad ziemlich eingespannt beruflich, deswegen ist der Fortschritt langsamer [emoji4] aber stetig... :) auf nem treffen werden wir die Kisten sicher mal hinstellen wenn sie denn fertig werden :)

...

VG Simon
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Weissnix »

Wie sieht es hier aus? Was macht das Projekt?

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von GeneralLee »

Ich finds schon frech dass Ihr uns alle anderen so als Laien deklassiert...

Aber irgendwie machts mich trotzdem an ...

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von flensrocker »

Habe gerade mal den ganzen Bericht gelesen. Sehr Sehr geil. Jetzt finde ich das fast schade das ich nicht in München studiert habe. Evt sieht man sich mal bei der einen oder anderen Veranstalltung.

Meinen großen Respekt an die Arbeit und dem Gehirnschmalz an den Projekten. Mit der ein oder anderen Lösung kann man bestimmt ein schönes Nebengewerbe aufbauen ;)

Viele Grüße aus Kanada
Finn
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

So, jetzt mal was neues auch wenn wir eigentlich warten wollten. Problem ist aktuell wir frickeln an Kleinzeug und "Prototypen" die nicht an die Bikes kommen werden ohne richtig was herzeigbares zu produzieren.
Am Ende wird das dann fix gehen dass aus den Testteilen dann die echten entstehen, zumindest hoffen wir das :)

Als erstes mal ein Bild der Krümmerflansche mit den Alumuffen, diese haben wir inzwischen "natur" eloxiert

Bild

Bild

gefällt uns gut soweit und bald gehts mit den Krümmern los.

Was dann auch langsam was geworden ist, unsere Starter haben wir vor längerer Zeit ja mal gezeigt dass wir etwas "überarbeitet" haben. Die Gehäuse sind jetzt TitanAluminium ( schwarz ) beschichtet und statt Schrauben haben wir Stehbolzen aus Edelstahl gemacht die wir Titannitrid beschichten lassen haben. Dann haben wir dem Gehäuse für die Spulenkörper noch goldene Aluschrauben spendiert. Die müssen noch am Kopf etwas abgedreht werden... sieht man auf den Bildern warum :)

Bild

Bild

zusammenGESTECKT (nicht fertig), schauts dann so aus

Bild

naja, müssen noch ein paar Handgriffe gemacht werden dann sind die fertig :)

Dann was auch wichtig war, dass die Nockenwellen mit neu aufgeschliffenem Profil/ gefixter Lauffläche wieder gekommen sind, schauen super aus :)

Bild

Dann haben wir die Griffstücke der GillesTooling Griffe eloxieren lassen in Natur

Bild

sieht aufm Bild nicht so schön aus wie live...

dann kommen wir zu nem größerem Step der aber im absoluten Prototypenstatus ist. Der Endantrieb + Nabe + wir wollen den Reifen mittig und nicht zweispurig fahren...
Ausserdem sollte der Endantrieb filigraner werden...

Bild

Bild


tadaaaaa :) :

Bild

und klar, aussen kann was weg, innen also auch:

vorher (nach dem schweißen):
Bild

nachher:
Bild

zusammengebaut sieht das "vorerst" so aus:

Bild

dazu brauchts den Deckel der aber noch viele Fehlstellen hat, bitte also keine zu harsche Krititk:

vorher:

Bild

nachher:

Bild

dann no bissi heli coils setzen:

Bild

mehr helicoils:

Bild

noch weiter zusammengebaut sind wir hier:

Bild

den Deckel der da noch fehlt mit Lager etc kennt ihr ja schon :)

Zeit die Nabe mal dran zu spaxen und zu gucken:

Bild

gefällt uns soweit...

übrigens den Entlüftungspömpel haben wir noch fachmännisch wegrationalisiert...

Bild


wichtig war jetzt dass die Nabe möglichst weit rechts sitzt um kleine Winkel bei den Speichen zu erreichen und eine MITTIGE Felge zu haben. Deswegen gabs nochmal ne Vermessungsorgie:

Bild

noch mehr messen

Bild

noch bissi messen

Bild

.... so gings weiter....

haben dann unsere Daten mit Zeichnungen/ Versatz etc zum Einspeicher des Vertrauens geschickt und er hat die Felgen gebohrt die auch kurze Zeit später inkl. der Speichen bei uns eintrafen...

Bild

Erster Gedanke war "FUCK, die hinten is verdammt breit..."

wir sind mit bissi Kacka in der Hose in den Keller um die mal in die Schwinge zu halten --> Erleichterung, passt zwar kein Furz mehr dazwischen aber passt!

Bild

mit der bearbeiteten Schwinge is dann eh auch für den Reifen deutlich mehr Platz, da is das dann super easy.... oder so ähnlich...
:D

Bild

dann kamen auch die Speichen die wir direkt in dem geilen rauchschwarz AlTi beschichten wollten

Bild

jaaaa Fuck, Missverständniss mim Beschichter... wieder entschichten und nochmal

Bild

Geil! soooo muss das :)


dann haben wir natürlich auch direkt die Felgen zum Eloxierer des Vertrauens gegeben

Bild

mit den goldenen Nippeln und den Naben sollte das geil werden! Aktuell ist der ganze Quatsch beim einspeichen... Ende Mai sind die Felgen fertig und dann steht die erste bald mal <3

dazu brauchts aber ja noch Gabel und Quatsch... auch da gings weiter, Domi hat für CX2 ne USD Gabel geschossen die gut erhalten war

Bild

die Gabel muss jetzt auch das erste Baby mal auf die Füschen zu stellen gehalten werden. Unsere Holzkonstruktion ist zur genauen Vermessung und vielen Anpassungen kein adäquates tool mehr. Also musste der Gabelbrückenprototyp her... Domi wollte das nur kurz grob machen....

bissi malen nach Zahlen wie früher:

Bild

bissi rumprogrammieren und aufspannen

Bild

und dann hat Domi performt :D

Bild

Bild

und Prototyp ready

Bild

aktuell macht Domi die untere und das Horn, sobald die Felgen da sind wird alles mal zusammen gesteckt...........

Die Front werden wir dann bald schon finalisieren von der Planung und an die wirklichen Bauteile gehen <3 !!

Wenn wir soviel Zeit wie Bock hätten wären die Dinger bald fertig :)


Bald dann mal wieder ein Update mit Bildern die mehr sagen ;)

Grüßlies aus München,

Simon und Domi
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

Danke für das positive Feedback :)

Am Glemseck sind wir sehr sicher anzutreffen! Aber wohl noch ohne Bike :-/
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels