forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Abgeratztes Teil

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
abgeratzter
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Triumph» Abgeratztes Teil

Beitrag von abgeratzter »

Das ist die meine:

Bild

Ist schon was älter das Bild, jetzt ist eine schwarze LSL-Rastenanlage verbaut. Instrumente und Leselampe sollen auch noch ein Stockwerk tiefergelegt werden, bin gespannt wann ich da mal zu komme. :grinsen1:

Bis denne
Norbert

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey Norbert

sieht doch so schon legger aus.
Schöne Spiegel hast Du da dran.
Und vielen Dank fürs Posten.
Frage: Was für Dämpfer fährst Du hinten ? Und waren die Gummibalge original ?
Black Edition ?

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
abgeratzter
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von abgeratzter »

Hi Olli,

hinten fahre ich Öhlins Federbeine ohne verstellbare Zugstufe, die Spiegel sind die Rizoma Classic Retro. Wobei, die habe ich mittlerweile so montiert dass sie nach unten zeigen. Die Faltenbalge sind nachgerüstet und das war eine ganz normale Gussradbonnie, keine Black Edition. Das mattschwarze Kleidchen für Felgen und Lack kam erst nachträglich.

Gruß
Norbert

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von Butze »

Passt ....kann man mit Los, würde ich auch so fahren.
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Norbert

Hast Du echt fein hinbekommen, Deine Bonny. Wenn ich nicht die 50th Anniversary treiben würde, hätte ich garantiert auch was schönes Schwarzes. Ich habe bei mir die Hayclon Retro Lenkerenden-Spiegel dran. Hatte sie zunächst auch nach unten gestellt. Fand ich sehr cool. Aber mit der Sicht war es nicht so dolle. Kannst Du echt genug sehen ? Zumal die Rizoma ja auch nocht recht klein sind.
Faltenbälge sind einfach herrlich. Passen echt schön zu dem schwarzen Outfit Deiner Bonny.

HH - Schrauber Seminar war klasse, was ? Konnte leider nicht hin. Sonst hätten wir da schon mal: :prost:
Jörn hat ja wieder tolle Fotos gemacht - unter anderen von Dir.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
abgeratzter
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von abgeratzter »

Hi Olli,

die Rizoma sind groß genug, haben sogar ein E-Zeichen. Durch die Position muss man bißchen den Kopf bewegen manchmal und unter den Armen durchschauen aber das funktioniert. Vor allem fangen sie auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht an zu flattern sondern bleiben glasklar und ruhig. .daumen-h1:

Wir fahren uns spätestens am Glemseck über den Weg, hängen da immer an Rainers Stand rum. :prost:

Gruß
Norbert

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 89
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport, Baujahr 98
Wohnort: 32549 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von Dirk »

.daumen-h1: :clap:
Gruß Dirk

Freunde sind Menschen die dich mögen obwohl sie dich kennen!

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von Bonnyfatius »

Na Norbert, da freu´ich mich schon drauf. Fährst Du die achtel Mile mit ? :wow:
Ich glaube, da muss man was am Motor gemacht haben, sonst hat man da keine Chance, was ?
Ab und zu denke ich mal darüber nach, ob so ein Power Commander Sinn macht.
Bin aber eigentlich mit meinen 67 Pferdchen ziemlich zufrieden. Nur das Magerruckeln nervt.
Hast Du einen Tipp? Die Resriktorplatte kommt noch raus. KN Filter ist schon drin. Und NHs dröhnen.

Gruß
olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
abgeratzter
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von abgeratzter »

Die fahre ich nicht mit. Bin mir nicht sicher ob das mit M-Lenker überhaupt geht, denke da brauchst du Stummel für. Aber selbst wenn würde mich die Anmeldung zu sehr an die schwächste Stelle in meinem Setup erinnern: das Fahrergewicht! :roll:

Gemacht ist nur das Übliche was ohne großen Aufwand geht: freiere Zu- und Abluft, kleineres Ritzel, anderes Mapping. Reicht für gut 70 PS und 70 Nm. Tipps gibts hier oder hier. .daumen-h1:

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Abgeratztes Teil

Beitrag von alexander »

Servus Norbert. :bike2:
Gruß, Alexander

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Sloping Wheels