forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1349
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von recycler »

Servus,

der Vorbesitzer meines Projektes hatte die Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt. Ganz oben war es noch weiß (sah ganz o.k. aus, war aber brüchig) und unten alles schwarz versifft (obwohl der Motor stubenrein ist). Sah sch...ße aus und so hab ich es entfernt.

Unten (beim Siff) sehen die Krümmer noch halbwegs ordentlich aus, aber oben in der heißesten Zone hat sich das Hitzeschutzband z.T. in den Krümmer eingebrannt. Habe schon mit Stahlwollepads und dem Internet-Renner Cola+Alufolie probiert die Krümmer zu reinigen/polieren. Ist besser wie vorher, aber noch nicht gut.

Hat jemand eine Idee wie ich die Dinger wieder ansehlich bekomme (außer wieder umwickeln, weil das schaut bestimmt nach kurzer Zeit wieder so aus - bzw. schwarz lackieren)?

Danke

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von blatho »

Amd!

Ich würds nochmal mit Stahlwolle probieren, diesmal allerdings wenn die Krümmer noch heiß sind.
Aber Arbeitshandschuhe anziehen und die Pfoten nicht verbrennen!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von IoMTT »

Negerkekse?
Schleifvlies?
Chemisch?
Bei heissen Krümmern zu probieren, finde ich als guten Ansatz.
Grundsätzlich: wenn Du irgendetwas ausprobierst, such Dir ersteinmal eine versteckte Stelle, um vorsichtig eine Probe anzulegen. :wink:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von grumbern »

Ich befürchte ja, dass das Aufpolieren da nicht mehr viel bringt, außer dass der Rest vom Chrom auch weg ist :-P
Das wird recht bald das Rosten anfangen und früher, oder später auf Lack hinauslaufen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von blatho »

Wenn der Chrom intakt ist (und ich geh davon aus, dass der Krümmer chrom ist), kann ihm die Stahlwolle nichts anhaben.
Gruß
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von IoMTT »

Sind die denn verchromt?
Ich hab VA.
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von blatho »

Er hat dazu nichts geschrieben, aber bei den schon angewandten Methoden bin ich davon ausgegangen...

Die Bänder gibts übrigens auch in schwarz, falls die Oberfläche nicht mehr zu retten ist.
Oder aber halt den gesammten Krümmer strahlen und lackieren lassen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von IoMTT »

Gute Idee.
Kannste ja fast schon selbst machen... :wink:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1349
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von recycler »

Also die Krümmer sind verchromt.

Mein TÜV-Prüfer hatte mir mal von einem `Wundermittel' berichtet, dass sogar blau angelaufene Krümmer wieder in einem neuwertigen Zustand versetzen soll.

Kenn jemand sowas?

Sonst frag ich Ihn nächste Woche, wenn er die Kiste besichtigt und abnimmt, bzw. wir die Umbauten abstimmen.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1184
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Krümmer - Hitzeschutzbandreste polieren ?

Beitrag von BoNr2 »

Optiglanz
:prost:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik