


BMW 1150 RS mit Dnepr Sputnik Boot
noch in der Mache .
Ich wär da ein bisschen vorsichtig. So ein Schwenker ist schon fahrdynamisch sehr speziell. Auf engen Straßen wird das ziemlich schnell mal verteufelt eng, so ganz weit ist es mit den "Soloeigenschaften" auch nicht immer her. Übrigens fährt ein Schwenker - im Gegensatz zum starren Gespann- am besten, wenn wenig bis gar kein Gewicht im Beiwagen ist. Ich fahre beides und kann das ganz gut vergleichen. das eine ist eine BMW K1200 mit EML Umbau, Egloff-Boot und vielen Eigenbauten , das andere eine Triumph Tiger 1050 mit Schwenker, gebaut von Sauer mit Armec SW-Rahmen und Mobec-Boot. Gruß NorbertNickel hat geschrieben:f104wart hat geschrieben:Ja, so ein Schwenker steckt mir auch noch in der Nase für meine 650er. Ich kannte bisher aber nur die Manufaktur von Ralph Kalich. Danke für den Link zur Fa. Sauer. Werde ich mir gleich mal genauer anschauen.Nickel hat geschrieben:Aus meiner gegend.. Ich glaube ein relativ bekannter gespann bauer der vor allem auch dynamische gespanne fertigt. Gleich auf der startseite auch ein schönes bild von einem cafe racer mit dynamischen beiwagen.
http://www.sauer-sidecar.de/![]()