forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Radialreifen auf Z500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Radialreifen auf Z500

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Männers,

hier mal ein paar Infos zum Hinterrad der Z750E.
Die Felge R1071 hat die Dimension 18X2.50 !
DSCN9944 (Custom).JPG
In meinem Falle montiert und eingetragen ist ein Reifen mit 120/90-18.

Der Achsdurchmesser beträgt 17 mm.
Der Abstand zwischen den Achsaufnahmen an der Schwinge ist 23 cm.

Der Bremsscheibendurchmesser ist 260 mm.
DSCN9943 (Custom).JPG
Der Durchmesser des Kettenradträgers (Aufnahme des Ruckdämpfers) beträgt 20 cm.
DSCN9949 (Custom).JPG
Der Kettenradträger hat die Nummer 1021:
DSCN9948 (Custom).JPG
Es ist eine K+J-Kastenschwinge verbaut, die aber die gleichen geometrischen Abmessungen wie die originale Schwinge der Z750E hat:
DSCN9942 (Custom).JPG
Hi Tommy,
du kannst es ja mal anhand der Abmessungen vergleichen, aber die Felgennummer die Obelix genannt hat, wird die richtige sein, da die ja schon in einer Z500 eingebaut ist :salute:

PS: Keine Sorge wegen der Kette. Die wird gerade gewechselt, das ist ja auch der Grund für den Hinterradausbau :wink:
Bei der Gelegenheit kommt auch gleich die Schwinge mit raus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Radialreifen auf Z500

Beitrag von sven »

Bildschönes Hinterrad!
Die Vorderräder im gleichen Design, gibt's die auch
mit 18" Durchmesser oder sind das immer 19er?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Radialreifen auf Z500

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sven,
noch schöner wäre es ohne den Ackerdreck vom letzten Herbst ;)
Mir sind bisher nur die 19" vorn untergekommen, habe mich aber auch noch nie mit dem Thema 18" vorn beschäftigt.
Nicht auszuschließen, das die irgendwo verwendet wurden.
Evtl. eine der letzen 1000er die noch diese Speichenform verwendet haben.
"Sondergrößen" sind immer möglich, Kawa war da sehr kreativ.

Das zugehörige 19"-Vorderrad würde zumindest so aussehen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Radialreifen auf Z500

Beitrag von sven »

Schon gefunden: Z1R !

Sachmal, die Tachowelle bei deiner Maschine, die ist aber auch eigenwillig verlegt, oder?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Radialreifen auf Z500

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sven,
ja, die Welle ist zu lang und ich wollte die Arretierungsnasen an Gabel und Tachoschnecke (noch) nicht für eine neue Position entfernen.
Schöner großer Bogen, möglichst freigängig.
Funktioniert seit erstaunlichen sechs Jahren, ach, ist ja schon das siebte Jahr.
Nur gelegentlich mal die Welle ausbauen, mit WD40 spülen und wieder einbauen.
Lieber zu lang als zu kurz ;)
Hintergrund ist, das ich viele Teile für die Choppermodelle mit dem gleichem Motor habe.
Da sind Züge, Leitungen und Wellen etwa 4 cm länger als bei den Strassenmodellen, daher stammen "da vorn" die Überlängen ;)

Z1R, da muß ich ja mal schauen.
Die 19"-Vorderräder (19X1.85) haben das bekannt hohe Rotationsmoment.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten noch super handlich, mit zunehmender Geschwindigkeit aber immer stärker in Geradeausrichtung "fixiert".
Zackiges Einlenken oberhalb von 100 km/h wird schwer, dafür liegt das Mopped auch bei höheren Geschwindigkeiten und einmal eingeschlagener Schräglage wie ein "Brett" ;)
Spontanes Handling geht anders, da gebe ich dir völlig recht !

Wir wissen, was gemeint ist und jeder nach seinem Einsatzzweck :cool:

Welchen Reifen hättest du auf der 18"-Vorderradfelge im Auge ?
Du hast sie schon gefunden. Wie breit ist die ?

Hier noch Bilder vom Hinterrad:
DSCN9951 (Custom).JPG
DSCN9945 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
coasterkev
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2015
Motorrad:: Noch keines

Re: Radialreifen auf Z500

Beitrag von coasterkev »

Ich wollte mal nachfragen ob mir hier jemand helfen kann..

ich hab eine Kawa Z550F (KZ550B) mit TL reifen.. würde seeehr gerne zb die conti tkc80 oder Heidenau K60 montieren... leider sind das aber TT reifen...

ich habe schon welche mit TT reifen auf *Meinen'* TL felgen gesehen im netz also ist es technisch möglich...

Aaaber was sagt der TÜV dazu??
und was kostet das dann?

Mercii :)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics