
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Ich stelle euch meine XS400 vor
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Schwarz-matt-tief-bös-geil!
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Moin, wirklich ein guter Umbau 

- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Echt lecker geworden!
Gefällt mir sehr gut.

Gefällt mir sehr gut.

- RoadRash
- Beiträge: 73
- Registriert: 4. Aug 2013
- Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Danke euch, freue mich sehr über die Begeisterung, aber um eines freue ich mich am meisten, das ich das selber alles so realisiert habe mit leider wenigen Mitteln , die mir zur verfügung standen. Aber damals war es wohl auch nicht anders und denke noch schwieriger sich ein Individuelles Cafe Bike aufzubauen. Bin jedenfalls auch sehr zufrieden, ich denke ich werde einen Thread zum Aufbau beginnen , wie ich den Höcker gemacht habe und und und.
Hier 2 Bilder vom Nummernschildhalter. Habe mich für die seitliche Variante entschieden, damit wie schon gesagt wurde, das Heck schön frei bleibt.
Habe das selbst angefertigt aus 2mm Stahlblech , dazu Nummernschildbeleuchtung und diverse Kabel.
Ja ich hatte echt Glück gehabt, denn es waren schon mehrere Interessenten da gewesen, die auch mit dem Anhänger verbeikommen wollten, aber da die Leute mich ein wenig kannten, war das ding geritzt . Selbst in der Zeit wo ich den Wagen holte, kamen noch jemand anfragen...habe da echt schwein gehabt, das war wohl echt Schicksal...obwohl ich ja nicht abergläubig bin....aber es hat echt so sein sollen. Und jetzt steht die XS im neuen Glanze da... ( die freut sich auch )
Hier 2 Bilder vom Nummernschildhalter. Habe mich für die seitliche Variante entschieden, damit wie schon gesagt wurde, das Heck schön frei bleibt.
Habe das selbst angefertigt aus 2mm Stahlblech , dazu Nummernschildbeleuchtung und diverse Kabel.
Ja ich hatte echt Glück gehabt, denn es waren schon mehrere Interessenten da gewesen, die auch mit dem Anhänger verbeikommen wollten, aber da die Leute mich ein wenig kannten, war das ding geritzt . Selbst in der Zeit wo ich den Wagen holte, kamen noch jemand anfragen...habe da echt schwein gehabt, das war wohl echt Schicksal...obwohl ich ja nicht abergläubig bin....aber es hat echt so sein sollen. Und jetzt steht die XS im neuen Glanze da... ( die freut sich auch )

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Wirklich ein schönes Moppet das du dir da gebaut hast. Ich find auch das die Gußräder gut passen.
Bei meinem eigenen Umbau tausch ich die zwar gegen Speichenfelgen aber bei deiner find ich die wirklich schick.
Das Schwarz/Silber hat was.
Bei meinem eigenen Umbau tausch ich die zwar gegen Speichenfelgen aber bei deiner find ich die wirklich schick.
Das Schwarz/Silber hat was.
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
- RoadRash
- Beiträge: 73
- Registriert: 4. Aug 2013
- Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Danke sehr,
Ja ich denke das wirkt auch durch die Farbe und vorallem die Reifen. Auf der Originalen XS finde ich die Gußfelgen nicht gerade schön. Aber mal schauen, denke ich werde irgendwann wenn es sich ergibt auf Speichen gehen um einfach die Maschine einen weiteren " Good Old Time " Flair zu geben
Ja ich denke das wirkt auch durch die Farbe und vorallem die Reifen. Auf der Originalen XS finde ich die Gußfelgen nicht gerade schön. Aber mal schauen, denke ich werde irgendwann wenn es sich ergibt auf Speichen gehen um einfach die Maschine einen weiteren " Good Old Time " Flair zu geben

- RoadRash
- Beiträge: 73
- Registriert: 4. Aug 2013
- Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Hier noch ein paar Bilder
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RoadRash
- Beiträge: 73
- Registriert: 4. Aug 2013
- Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Wirklich schön die Kleine
Hansi

Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Ich stelle euch meine XS400 vor
Moin
die gefällt mir sehr gut.
Falls du Speichenräder suchst: Die von der luftgekühlten RD250 passen 1zu1.
Allerdings geht dann keine Doppelscheibe.
Wenn du die scharfe Nocke drin hast, solltest du auch die übrigen 38PS Teile verbauen.
Grüße
Ulf
die gefällt mir sehr gut.
Falls du Speichenräder suchst: Die von der luftgekühlten RD250 passen 1zu1.
Allerdings geht dann keine Doppelscheibe.
Wenn du die scharfe Nocke drin hast, solltest du auch die übrigen 38PS Teile verbauen.
Grüße
Ulf