Servus,
mein Tank steht zum lackieren an. Leider läßt sich nicht der ganze Sprit entfernen (erst in einen Kannister ablaufen lassen, dann Benzinhahn abgeschraubt und auch über den Einfüllstutzen oben probiert den Rest rauszuschütten).
Ein Rest suppt immer noch im Tank rum. Ist eine Honda XBR 500.
Gibts da einen Trick (außer 4 Wochen den Tank lüften lassen) und wie zum Teufel werden bei einer Tankreinigung / Konservierung alle Reinigungsteilchen restlos entfernt?
Vielen Dank
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank vollständig entleeren - Trick?
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Tank vollständig entleeren - Trick?
old's cool!
- LucaGregory
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Ich hab meinen Tank mit einer Einwegspritze, mit aufgeklebtem Schlauch, letztens restlos vom Sprit befreit.
Reinigungsteilchen eventuell mit einem Staubsauger???
Gruß Oliver
Reinigungsteilchen eventuell mit einem Staubsauger???
Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Stichwort: Saugheber
...Ich würde den Tank einfach so hindrehen, dass der Sprit sich in einer Ecke sammelt und ihn von dort mit einem PVC-Schlauch absaugen.
Damit Dir der Sprit beim Ansaugen nicht in die Fresse läuft, saugst Du den Schlauch einfach vorher aus nem Glas mit Wasser, Bier oder sonst was voll und hältst den Daumen oben drauf.
Danach steckst Du ihn in den Tank, hälst das Ende des Schlauchs mit dem Daumen tiefer als den Tank in ein Auffanggefäß und nimmst den Daumen weg... Sprit läuft, Tank leer.
Edith: Oliver war schneller. Spritze bei kleinen Mengen ist auch ne gute Idee
...Einfach mal in der Apotheke nach Frauenkatheter fragen. Die gibt´s mit 100mL und der Schlauch ist gleich dabei.
.
...Ich würde den Tank einfach so hindrehen, dass der Sprit sich in einer Ecke sammelt und ihn von dort mit einem PVC-Schlauch absaugen.
Damit Dir der Sprit beim Ansaugen nicht in die Fresse läuft, saugst Du den Schlauch einfach vorher aus nem Glas mit Wasser, Bier oder sonst was voll und hältst den Daumen oben drauf.
Danach steckst Du ihn in den Tank, hälst das Ende des Schlauchs mit dem Daumen tiefer als den Tank in ein Auffanggefäß und nimmst den Daumen weg... Sprit läuft, Tank leer.

Edith: Oliver war schneller. Spritze bei kleinen Mengen ist auch ne gute Idee

...Einfach mal in der Apotheke nach Frauenkatheter fragen. Die gibt´s mit 100mL und der Schlauch ist gleich dabei.
.
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Am besten mit nem Mofabenzinschlauch (der billige durchsichtige, der aushärtet)
und ne grosse Spritze aus der Apotheke.
Sowas hab ich generell im Werkzeugwagen.
Gruss
Alex
und ne grosse Spritze aus der Apotheke.
Sowas hab ich generell im Werkzeugwagen.
Gruss
Alex
- sven1
- Beiträge: 12376
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Moin,
die letzten Reste habe ich per Heißluftgebläse (von außen an den Tank) VORSICHTIG verdampft.
die Reinigunsteilchen, Fusseln oder was auch immer bekommst du nach der Abtrocknung mit einem Staubsauger und einem flexiblem Schlauch heraus.
Einfach mit Panzerband am Rohr befestigen.
Grüße
Sven
die letzten Reste habe ich per Heißluftgebläse (von außen an den Tank) VORSICHTIG verdampft.
die Reinigunsteilchen, Fusseln oder was auch immer bekommst du nach der Abtrocknung mit einem Staubsauger und einem flexiblem Schlauch heraus.
Einfach mit Panzerband am Rohr befestigen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Hey danke. Spritze ist eine gute Idee. Hab noch eine große hier liegen, mit der ich sonst Getriebeöl o.ä,Dinge auffülle.
Danke
recycler
Danke
recycler
old's cool!
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Mit der Spritze + Schlauch funktioniert nicht, weil sich der Schlauch dreht und dann Luft ansaugt. Vielleicht ginge eine Lösung mit Tankpendel (Gewicht) daran, wie es im Modellbau verwendet wird.
... vielleicht lasse ich die letzten Tropfen doch im Freien verdunsten?
Ciao
recycler
... vielleicht lasse ich die letzten Tropfen doch im Freien verdunsten?
Ciao
recycler
old's cool!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Warum befestigst Du den Schlauch nicht an einem Schweißdraht o.ä. und biegst ihn so, dass er ganau in die Ecke kommt, wo Du ihn brauchst?
.
.
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
und einen Lappen da reinquetschen vollsaugen lassen und wieder rausziehen geht nicht ?
Re: Tank vollständig entleeren - Trick?
Nimmste n dicken Wollfaden oder was anderes Saugfähiges ( dünnes Seil etc. ) hängst es in den Tank wo sich der Sprit sammet , stellst diesen auf die Werkbank .
Das andere Ende hängst du in einen Kanister den du auf den Boden stellst .
Einfach stehen lassen und am anderen Tag nachschaun ob alles raus ist .
Das andere Ende hängst du in einen Kanister den du auf den Boden stellst .
Einfach stehen lassen und am anderen Tag nachschaun ob alles raus ist .