forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von Marlo »

.daumen-h1: :clap:
Dann weißt du ja was du demnächst machen musst, einfach den Benzinhahn zu und die CX weiter tuckern lassen bis sie aus geht oder besser schon 200m vor Ende der Fahrt den Hahn schließen, damit die Kammern Leer sind, mache ich immer so :wink:

Benutzeravatar
Gyurma
Beiträge: 57
Registriert: 10. Aug 2016
Motorrad:: CX500
Wohnort: Budapest / Berlin

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von Gyurma »

Gute tipp, danke! .daumen-h1:
Und in der Tank geht es nicht kaput? Oder besser bei ein langere stillstand immer mit frisch benzin versuchen.
Heute ich habe frisch benzin geholt. Sicher ist sicher.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von BerndM »

Nein das Benzin geht auch bei längerer Standzeit, zum Beispiel Winterpause, nicht kaputt.
Das Du Benzin geholt hast ist trotzdem gut. Tank bis zum Einfüllstutzen auffüllen vor einer längeren Pause macht Sinn damit der Tank innen
nicht rostet.
Das Problem bei CX Vergasern ist das diese je zwei Belüftungen für die Schwimmerkammer haben. Einmal über die Schwimmerkammer nach unten und einmal in Mitte Gehäusehöhe. Durch diese zwei Belüftungen entweichen ziemlich schnell die zündfähigen Bestandteile vom Benzin.
Zurück bleiben die zündunwilligen Benzinreste.
Deshalb einfach Marlos Rat befolgen.

Gruß
Bernd

thechris
Beiträge: 101
Registriert: 22. Aug 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 82
Wohnort: Erkelenz

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von thechris »

Bactofin kann man noch mit in den Sprit mischen, soll gut sein. Habe ich diesen Winter selbst aber das erste mal im Test...

Benutzeravatar
Gyurma
Beiträge: 57
Registriert: 10. Aug 2016
Motorrad:: CX500
Wohnort: Budapest / Berlin

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von Gyurma »

Ah ok, verstehe! Jetzt ist klar! .daumen-h1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von f104wart »

Gyurma hat geschrieben::dance1: Leuft wie ein traum! :grinsen1:
.daumen-h1: ...und jetzt machst Du den Benzinhahn zu und lässt sie laufen, bis die Schwimmerkammern leer sind. Dann springt sie auch in zwei Wochen wieder an. :wink:
.

Kallebadscher
Beiträge: 344
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von Kallebadscher »

....aber nur wenn er vor dem Starten den Benzinhahn wieder auf macht.......





duckundweg..................................... :tease:


Spass beiseite.
Wäre nicht der erste Startversuch, der dank geschlossenem Benzinhahn mit ner leeren Batterie und nem fluchenden Fahrer endet.... :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von f104wart »

Das passiert aber jedem nur einmal... :grinsen1:
.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von Marlo »

Naja nach Pausen passiert mir das doch öfter das mir nach ein paar Metern der Sprit ausgeht. Ist aber der Tatsache geschuldet das ich immer im Wechsel mal mit der CX und der Speedy (einspritzer) unterwegs bin. Der Killschalter hat aber auch so ein Frust Potential wenn er auf off steht.

Benutzeravatar
Gyurma
Beiträge: 57
Registriert: 10. Aug 2016
Motorrad:: CX500
Wohnort: Budapest / Berlin

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Beitrag von Gyurma »

tja, wenn ich erstmal gefahren hatte, habe auch vergessen auf zu machen :) Ich war erstmal sehr sauer weil gerade von service habe abgeholt :D Dann ich habe das problem gefunden und ein bisschen über mich gelacht. :roll: Nie wieder...
Killschalter macht mich auch verrückt. Ab und zu ich schalte zufällig aus. :banghead:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik