Hallo,
interessantes Angebot.....
http://www.mash-motors.de/400cc-classic ... -400-2017/
Beim Text hat sich allerdings ein Fehler eingeschlichen, da es sich hier um die 400er mit 27 PS handelt. Der Motor sieht irgendwie nach dem RFVC Single von Honda aus.
Gruß, Tom.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mash Café Racer
Re: Mash Café Racer
Hallo,
ich meine das Modell "Café Racer" ist neu für 2017....kann mich aber auch täuschen.
ich meine das Modell "Café Racer" ist neu für 2017....kann mich aber auch täuschen.
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: Mash Café Racer
Wenn alles schon da war, dann brauch man ja auch nix mehr schreiben.
Oder?
Oder?
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.
- recycler
- Beiträge: 1353
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Mash Café Racer
Sehr schick (für alle die nicht selber bauen wollen - den meisten hier geht es aber darum). Hatte neulich mal einen anderen Link über einen neuen 125er Cafe Racer für ca. 2,4K gepostet. Die machen dann halt den 'bought not build' Aufkleber drauf.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mash Café Racer
Sagen wir mal so: Es gibt für 2017 ein neues Modell des Mash-Caferacers. Einen Caferacer von Mash gibt es von Anfang an. Deshalb der Hinweis "...das Thema ist nicht neu" und der Link zum Thread, in dem man etwas mehr über Mash erfahren kann, ohne es hier noch einmal schreiben zu müssen.jpggl hat geschrieben:ich meine das Modell "Café Racer" ist neu für 2017....kann mich aber auch täuschen.
Die dort von Nicola geschilderten Erfahrungen kann ich 1:1 bestätigen.
.
- BonsaiDriver
- Beiträge: 981
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Mash Café Racer
Moin
man(n) darf sich aber auch nicht pauschal den fern östlichen Bauten verschließen...
1. auch solch ein Cafe-Racer kann noch weiter "verbessert" werden
2. bei ein bischen Pflege ist auch die Verarbeitungsqualität erträglich
( ich fahre seit über 10 Jahren auch eine chinesische Monkey)
3. wieviele CB400N oder anderer vergleichbarer Mopeds gibt es hier schon...
Eine Mash ist per seh erst mal etwas besonderes - und das hat auch seinen Reiz!!!
alt. eine Royal Endfield Continental - aber auch die macht "Alltagsprobleme"
OK das Preis-Leistungsverhältnis ist noch nicht das, dass ich mir jetzt sowas kaufen würde,
es ist aber schön zu sehen was es heutzutage alles gibt!
man(n) darf sich aber auch nicht pauschal den fern östlichen Bauten verschließen...
1. auch solch ein Cafe-Racer kann noch weiter "verbessert" werden
2. bei ein bischen Pflege ist auch die Verarbeitungsqualität erträglich
( ich fahre seit über 10 Jahren auch eine chinesische Monkey)
3. wieviele CB400N oder anderer vergleichbarer Mopeds gibt es hier schon...
Eine Mash ist per seh erst mal etwas besonderes - und das hat auch seinen Reiz!!!
alt. eine Royal Endfield Continental - aber auch die macht "Alltagsprobleme"
OK das Preis-Leistungsverhältnis ist noch nicht das, dass ich mir jetzt sowas kaufen würde,
es ist aber schön zu sehen was es heutzutage alles gibt!

Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mash Café Racer
Da hast Du Recht, Ronni. Vom Design her sind sie sehr schön.BonsaiDriver hat geschrieben:Eine Mash ist per seh erst mal etwas besonderes - und das hat auch seinen Reiz!!!

.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Mash Café Racer
Und technisch sind die auch nicht ganz so übel. Die Chinesen lernen schnell.
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 32082.html
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 32082.html
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Mash Café Racer
Unter Zubehör gibt es auch hübsche Sachen. Z.Bsp. einen 13 Liter Tank für 109,- und passende Kniepads dazu.
Durchaus interessant für Umbauten, denke ich mal.
Uli
Durchaus interessant für Umbauten, denke ich mal.
Uli