forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R60/7 Coffee Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von Seimen »

Sehr geil was du da gebaut hast!
Farbe finde ich genial!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von sven1 »

Moin,

nachdem ich letztens so über die Frontgestaltung gemosert habe, chapeau... sieht wirklich stimmig aus, der Lack kommt gut mit dem Silber der Anbauteile.
Die Verdrahtung in der Lampe gefällt mir, das werde ich wohl kopieren um so viel wie möglich von der Elektrik in den Lampentopf zu verlegen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

So habe gestern nochmal intensiv nach gedacht und habe mir nun doch motogadget m blaze pin
Blinker bestellt mit passenden Relais da mir keine anderen Blinker wirklich gefallen haben. Jetzt bin ich nur am überlegen wo ich sie vorne montiere hat jemand ne Idee am lampenhalter sollen se schonmal nicht das sieht irgendwie doof aus.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von JackDaniels »

gute Entscheidung .daumen-h1: Ich denke wenn du die Blinker in der Hand hältst und die Qualität siehst werden sich deine restlichen Zweifel vollständig verflüchtigen.

Wegen der Position würde es sich auch anbieten sich direkt mit dem Blinker in der Hand einfach mal direkt vors Bike zu setzen - durch die kleine Größe bieten sich da oft Möglichkeiten die einem so nicht direkt in den Sinn kommen. Bei meinem Umbau kommen sie vorne direkt an den Scheinwerfer, also gewissermaßen auch an den Lampenhalter nur halt nicht da wo aktuell deine Blinker sitzen sondern direkt in das Gewinde vom Lampentopf. Es ist aber auch vollkommen möglich die an die Lenkerenden zu montieren.. Aber wie gesagt, warte mal bis du die Blinker hast und nimm dir etwas Zeit. Die M-Pin bekommst wirklich überall unter

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8780
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von obelix »

Die fliegende würde ich aber nochmal tauschen. Das Ding ist - so wie ich das einschätze - ned wasserdicht... Ist für den Gebrauch in Dosen gedacht, nicht im MÖP.

Bild

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

@JackDaniels

Ja mal schauen müssten morgen per Post kommen dann halt ich se mal dran.

@Obelix

Wegen der Sicherung muss ich mal schauen im test Betrieb wird sie erstmal drin bleiben danach schaue ich mal nach was wasserdichten.



Desweiteren habe ich heute Abend noch schnell mal denn Bosch Anlasser ausgebaut da er gegen einen generalüberholten valeo getauscht wird. Der valeo hat im Gegensatz zum Bosch ein Planetengetriebe drin und braucht nur 100-150 A startstrom und der Bosch 200A somit tut sich die kung long Batterie auch leichter. Hier mal ein Bild von dem Bosch Trümmer wo er auf der Waage liegt.
DSC_0137-3105x4140.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von JackDaniels »

die Waage ist ja geil :mrgreen: So als "Trostspruch" wenn man das eigene Gewicht sieht :lachen1:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1766
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

ich als bekennender Bosch Fan würde trotz des Mehr an Strom immer wieder zum Bosch greifen. Bei anständiger Wartung und Pflege (hüstel) läuft der halt. Ich habe schon zuviele Valeos darniederliegen sehen und mein Bosch läuft und läuft als wärs ein Durcellhäschen :-)

Und das mit der fliegenden Sicherung... als meine hängt da seid 10 Jahren und da ist noch nix an Korrosion zu sehen und wenn, dann schraub ich ne neue rein und hab wieder 10 Jahre Ruhe. Man sollte das alles nicht mit einem Mikroskop anschauen... es soll ja auch Spaß machen oder?

viel Spaß noch mit deinem Umbau

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von grumbern »

Ich hatte mit der fliegenden Sicherung schon zwei mal Probleme mit der XS. EInmal durchgerüttelt, einmal weggekokelt, wegen schlechtem Kontakt! Jetzt gibts eine mit Messerkontakten.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

So der Postbote war da und hat tolle Sachen gebracht. :jump:

Hier die neuen motogadget Blinker und das passende Relais. Daneben liegen 2 Cent als Größen Vergleich.
DSC_0144-2760x2070.JPG
Es kam auch der valeo Anlasser der vom Egon aus dem 2 Ventilen Forum generalüberholt wurde.
Was mich wirklich überrascht hat ist das er gegenüber dem Bosch fast 2 Kilogramm leichter ist.

Hier der Beweis hoffentlich merkt meine Freundin nicht für was ich immer ihre küchenwaage nehme :versteck:
DSC_0139-4140x3105.JPG

Am Samstag werden dann die Sachen eingebaut bin gespannt wie die Blinker wirken.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Sloping Wheels