forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Strahlen und Pulverbeschichtung CR Preisvergleich

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: Strahlen und Pulverbeschichtung CR Preisvergleich

Beitrag von DustDevil »

Ich bin mit der Arbeit vom Orangen Haus sehr zufrieden .daumen-h1:
Mein letztes Projekt hatte ich für kleineres Geld über einen Anbieter im Internet pulvern lassen und das Ergebnis war leider nicht sehr berauschend, weil die Beschichtung sehr spröde ist und schlecht haftet. Mir sind schon zwei kleine Stellen abgeplatzt und ich werde den Rahmen wohl irgendwann nochmal machen lassen.
Die neue Beschichtung meiner Duc ist von der Oberfläche her viel besser und sehr gut haftend (bin beim Schrauben schonmal abgerutscht und konnte das Testen :wink:).
Auch die Rahmennummer wurde vernünftig frei gelassen und nur mit klarem Pulver überzogen.
Ich würde da jederzeit wieder beschichteten lassen, muss aber zugeben, dass ich den Wagner in Dreieich nicht kannte und der in der Tat auch bei mir näher gewesen wäre.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Strahlen und Pulverbeschichtung CR Preisvergleich

Beitrag von LucaGregory »

Lag vielleicht auch an der Farbe der Beschichtung die mir nicht gefallen hatte.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Strahlen und Pulverbeschichtung CR Preisvergleich

Beitrag von KensingtonChap »

Hallo Moshist,
da haben jetzt erst mal meine Ohren geschlackert als ich 679€ gelesen habe. Allerdings scheint das ja tatsächlich im üblichen Rahmen zu liegen. Da hab ich vermutlich ein gewaltiges Glück gehabt. Bei mir hat das Grundieren und schwarz Pulvern von Rahmen, Schwinge, Heckrahmen, Gabelbrücke, Fußrastenhalter, Bremsplatte und Motorhalter 120€ gekostet. Die Felgen in Gold haben nochmal 80€ gekostet. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich alles selbst gestrahlt habe. Ansonsten wärs vmtl. ein bisschen teurer geworden.

VG aus dem südöstlichsten Teil Deutschlands
Max

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Strahlen und Pulverbeschichtung CR Preisvergleich

Beitrag von grumbern »

240€ inklusive Strahlen und Abkleben - allerdings nur einschichtig!

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik