da ich gehört habe das man sich vorstellt, bevor man Fachfragen stellt und ich tatsächlich einige Fragen habe, versuche ich das hiermit mal zu tun

Da ich mir hauptsächlich zwangsweise (aufgrund von Geldmangel für eine eigene) immer mal wieder die Harley meiner Mutter ausgeliehen habe, diese für mich aber irgendwie nicht richtig war, hatte ich beschlossen mir endlich eine eigene Maschine zu kaufen. Alleine um endlich meine eigene vor der Tür zu haben und aufspringen zu können

Gedacht, getan. Ein Kumpel hatte eine Suzi (42 PS) im Angebot für schmales Geld und versicherte mir, das sie für meine Umbauwünsche ideal wäre. Zudem fuhr sie sich toll und das Gewicht sowie Größe war für mich absolut passend.
Dazu sagen muss ich allerdings, das ich mit Umbau und Maschinerie bislang nichts zu tun hatte (als Mädchen bekommt man dann doch öfters Barbies als Kind und weniger Werkzeugkasten geschenkt

Somit entschuldigt, falls ich "grün hinter den Ohren" bin und bislang noch nicht mit Fachbegriffen um mich schmeißen kann, geschweige denn Fragen stelle, die vielleicht doch eher "einfach" gehalten sind

Umso mehr freu ich mich, dass Forum gefunden zu haben und von euren Erfahrungen lernen darf (und die 300 Fragen in meinem Kopf ordnen und stellen kann :D).
nun mal zum derzeitigen Stand meines Umbaus:
- das Design steht für mich soweit,
- Teile sind ebenfalls bereits ausgesucht und fast komplett bestellt
- Aufbereitungsarbeiten, inklusive polieren und austauschen von angelaufenen Schrauben so gut wie abgeschlossen
- Tank wird in den nächsten Tagen angepasst durch einen Fachfreund, eine Dichtungsmessung ist ebenfalls geplant bzw. beschlossene
Sache
- mit TÜV wird gerade alles soweit vorgesprochen, da ich beabsichtige sie komplett abnehmen zu lassen
- Rohling der Sitzbank ist ebenfalls angefertigt (Sitzbank soll bei Kickstarter bestellt werden, Unterplatte wird noch angefertigt)
- Seitenteile sind bereits in Rostoptik lackiert
- Elektrik wurde runter geruppt (inklusive der wirklich wunderschönen Griffheizung

- Schwinge hinten von Rost befreit und neu lackiert
- Kette inklusive Ritzel ausgetauscht
Nun haben sich doch ein paar Fragen angesammelt die ich euch gern stellen würde, zum warm werden quasi

1. Ich überlege das Zündschloß umzusetzen, da ich mir bereits einen Tacho ausgeguckt habe, den ich allerdings mittig vorne anbringen möchte. Ich hatte gelesen das es mehrere Möglichkeiten gibt, allerdings das Zündschloss "einfach" weiter nach vorne zum Lenker hin angebracht werden könnte. Ist es tatsächlich einfach?
2. Die Kennzeichenhalterung würde ich ganz gerne selber bauen, nun sagte mir der TÜV das dies ginge, es allerdings spezielle Vorgaben gäbe, kennt die jemand oder gibt es irgendwo die passenden Bauvorgaben/Pläne?
3. Da zu einem Cafe Racer im Bratstyle natürlich die passende Sitzbank nicht fehlen darf, habe ich mit bei Kickstarter diese ausgeguckt:
http://www.kickstartershop.de/de/cafe-r ... aro-naehte
Die Maße passen (nach Rohling) auch, allerdings ist die Frage der Befestigung nicht ganz klar. Der TÜV meinte ich könnte hinten am Heck des Rahmens bis zur Verstärkung abflexen, zwecks Einbau eines Bügels der schräg an den Sitz angepasst wird. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit dem hinteren Bügel (Verbindungsstrebe vom vorherigen Sitz) aussieht, die Überlegung war schon, diesen Bügel einfach runter zu setzen, allerdings habe ich Sorge, dass es dann nicht bündig wird. Hat dabei jemand Erfahrung bei der Abnahme, bzw. wie man dies lösen kann und ob das Dingen einfach ab kann?
Sooo ich danke schon mal für die Mühe den Roman zu lesen und bin für jede Antwort sehr dankbar.
Ein schönes Wochenende und vielleicht auch schon "good race" bei gutem Wetter
LG Sarah