forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R60/7 Coffee Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von sven1 »

Moin Tobi,

nachdem gestern ein Kumpel von mit zu Besuch war und fragte warum BMW Autoanlasser in seine Motorräder einbaut ahne ich den Grund für den Gewichtsunterschied,
Die Küchenwaage benutzt du doch sicher nur um das Geld für eine Werkstattwaage zu sparen. Und jeder weiß, so eine Werkstattwaage kostet wenigstens so viel wie zwei Paar Schuhe :mrgreen: .

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von RennQ »

LastMohawk hat geschrieben:Servus,

ich als bekennender Bosch Fan würde trotz des Mehr an Strom immer wieder zum Bosch greifen. Bei anständiger Wartung und Pflege (hüstel) läuft der halt. Ich habe schon zuviele Valeos darniederliegen sehen und mein Bosch läuft und läuft als wärs ein Durcellhäschen :-)

Und das mit der fliegenden Sicherung... als meine hängt da seid 10 Jahren und da ist noch nix an Korrosion zu sehen und wenn, dann schraub ich ne neue rein und hab wieder 10 Jahre Ruhe. Man sollte das alles nicht mit einem Mikroskop anschauen... es soll ja auch Spaß machen oder?

viel Spaß noch mit deinem Umbau

Gruß
der Indianer
...weiß garnicht, was du immer gegen den Valeo hast!?

kannst doch froh sein, daß beim anschieben nicht der schwere bosch anlasser eingebaut war... :grinsen1:

und spass hatten wir mit dem Valeo doch wohl jede menge.... :banghead:
anlasser.jpg
:unbekannt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1766
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von LastMohawk »

Auch wenns jetzt Off-Topic ist:
RennQ hat geschrieben:...
und spass hatten wir mit dem Valeo doch wohl jede menge.... :banghead:
......
je den hatten wir, aber die Fahrt ans Glemseck 101 und deine Heimfahrt hat dann der Bosch gesichert :rockout:

an bmwk2715 : wenn der Valeo fachgerecht instandgesetzt ist und die Magnet neu verklebt, dann ist das auch ein guter Anlasser .daumen-h1:

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Nolimit

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von Nolimit »

@ RennQ ,den Schlauch den du verbaut hast , mit dem Rot/Blauen Streifen ist nicht Oel o. Benzinfest ....meine habe ich übrigens bei Hansaflex pressen lassen Oelfest .

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

Es geht mal wieder weiter hab heute denn generalüberholten valeo Anlasser eingebaut. Danach habe ich mir mal Halter für die motogadget Blinker gebaut.

Erst mal was aufs blech skizziert
DSC_0146-4140x3105.JPG
Dazwischen habe ich leider keine Fotos gemacht hier das Endprodukt nur mit Feile und blechschere bearbeitet.
DSC_0152-3105x4140.JPG
DSC_0154-3105x4140.JPG
Zwischen Halter und Blinker kommt dann noch eine gedrehte alu Hülse.

Hier noch zwei Bilder mit dem neu montierten alu Kotflügel.
DSC_0151-4140x3105.JPG
DSC_0155-4140x3105.JPG
Nächste Woche ist dann auch der heckrahmen fertig dann gibt's endlich ein gesamt Bild :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von RennQ »

Nolimit hat geschrieben:@ RennQ ,den Schlauch den du verbaut hast , mit dem Rot/Blauen Streifen ist nicht Oel o. Benzinfest ....meine habe ich übrigens bei Hansaflex pressen lassen Oelfest .
...psssst, - nicht so laut !!

meine benzinschläuche wissen das nicht.

die sind seit acht jahren dicht...

:fingerscrossed:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von sven1 »

Moin,

sicherst du die Kabel noch gegen knicken? Irgendwie sehen die recht nippern aus. Vielleicht kannst du eine Zugentlastung/Knickschutz direkt an der Mutter anbringen, oder eine Schraube selber drehen (wie ein Zylinder) auf der du einen Schlauch aufziehen oder Einkleben kannst.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

sven1 hat geschrieben:Moin,

sicherst du die Kabel noch gegen knicken? Irgendwie sehen die recht nippern aus. Vielleicht kannst du eine Zugentlastung/Knickschutz direkt an der Mutter anbringen, oder eine Schraube selber drehen (wie ein Zylinder) auf der du einen Schlauch aufziehen oder Einkleben kannst.

Grüße

Sven

Ja irgendwas muss ich mir einfallen lassen vielleicht schiebe ich erstmal eine Tülle rein. Habe die Blinker gestern Abend mal ausgetestet sind schon verdammt hell für die Größe. Will vielleicht die vorderen Blinker gegen polierte tauschen was meint ihr schwarz oder poliert.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von sven1 »

Moin,

poliert, und wenn du schon mal dabei bist, polier die Scheinwerferhalter auch gleich mit :wink: ,sonst hast du einen lustigen Farbmix.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

Ja denn lampenhalter tausche ich noch gegen ein polierten da dieser echt schlecht gegoßen ist und sehr viele Luft Einschlüsse hat.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik