ganz ehrlich... wär ich nicht 189 groß ich würd mir sofort wieder n 550er holen
die basis fetzt echt und mach durch das relativ geringe Gewicht einiges
an Leistung wieder gut.
Spitzen Teil!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
zum Glück bin ich nur 174
Hab zur Zeit Marving Master Auspuff drauf in gutem Zustand falls die wer brauchen kann

Hab zur Zeit Marving Master Auspuff drauf in gutem Zustand falls die wer brauchen kann

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
So neue Sitzbank ist da. Das wird ganz schön Arbeit das umschweißen vom Rahmen
Die Variante hat mir so gut gefallen da ich ganz gerade "Bretter" nicht mag und außerdem den Höcker abnehmen kann bzgl. Frau

Die Variante hat mir so gut gefallen da ich ganz gerade "Bretter" nicht mag und außerdem den Höcker abnehmen kann bzgl. Frau

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Hab mir jetzt endlich einen Auspuff gegönnt.
4-2-1-Krümmer, Megaphon Topf in mattschwarz inkl. Dämpfereinsatz und passendes Hitzeschutzband für den Krümmer.
Hoffe das Zeug kommt bald
4-2-1-Krümmer, Megaphon Topf in mattschwarz inkl. Dämpfereinsatz und passendes Hitzeschutzband für den Krümmer.
Hoffe das Zeug kommt bald

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Für die sitzbamk muss doch einiges am Rahmen geändert werden.Seht ihr da irgendwelche Probleme bzgl. Festigkeit??
Müsste den Teil zwischen Tank und Dämpfern rausnhemen und schmäler bzw. Tiefer machen damit der Sitz vernünftig passt.
Müsste den Teil zwischen Tank und Dämpfern rausnhemen und schmäler bzw. Tiefer machen damit der Sitz vernünftig passt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Das laß mal lieber.
Der Bereich bis kurz hinter den
Stoßdämpferaufnahmen ist eigentlich
tabu.
Der Bereich bis kurz hinter den
Stoßdämpferaufnahmen ist eigentlich
tabu.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Hab leider keine sitzbank gefunden die von der Breite her richtig passen würde..Daher ist es dann die geworden. Wenn man das vernünftig macht und der Prüfer es nicht weiß sollte es doch gehn 

- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Die Sitzbank dem Rahmen anzupassen
wäre auch ein Weg .
wäre auch ein Weg .

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 15. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki gs 1100 G
- Wohnort: Neuburg an der Donau
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Ja, die möglichkeit besteht... aber wenn ers merkt, kannst den rahmen in die tonne treten und die arbeit und der folgende aufbau (du fährst ja ganz zum schluß zum tüv) waren für die katz. mal abgesehen von der geldverschwendung.Matthl111 hat geschrieben:Hab leider keine sitzbank gefunden die von der Breite her richtig passen würde..Daher ist es dann die geworden. Wenn man das vernünftig macht und der Prüfer es nicht weiß sollte es doch gehn
wenn hier und da ein halter fehlt, oder mal gedrückt wird... das ist nicht so augenscheinlich. sehr viel risiko, würde ich sagen.
grüße Frank
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Rahmen der Bank anpassen, noch dazu in diesem Bereich, ist wohl das Dämlichste, das Du machen kannst!
Passe Deine Bank an und alles ist gut. So ne Bank kostet nicht die Welt, ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil und es juckt den Prüfer nicht.
Wenn Du am Rahmen Murks machst, ist der Teufel los, oder zumindest der Rahmen für die Tonne.
Gruß,
Andreas
Passe Deine Bank an und alles ist gut. So ne Bank kostet nicht die Welt, ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil und es juckt den Prüfer nicht.
Wenn Du am Rahmen Murks machst, ist der Teufel los, oder zumindest der Rahmen für die Tonne.
Gruß,
Andreas