forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi Spezis gefragt - Tank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von JackDaniels »

Hallo diesmal an die Guzzi Spezis, ich bin auf der Suche nach Informationen bezüglich des Tanks der Walzwerk Guzzi die hier ja sicherlich jeder kennt. Die hier:

http://www.fuxpix.com/wp-content/galler ... 0269_3.jpg

Die einzige Info die ich zum Tank in der Beschreibung gefunden habe, ist dass der anscheinend komplett aus Alu gedengelt ist. Was mir aber etwas unwahrscheinlich vorkommt, da ich denke dass wenn man sich schon die Mühe macht einen Tank komplett aus dem Vollen zu arbeiten, man nicht die Form übernehmen wird die fast 1 zu 1 den Guzzi Tanks entspricht. Ich denke da wurde einfach ein bestehender Guzzi Tank eventuell an einigen Stellen etwas gecleant und die Fläche am Übergang zur Sitzbank etwas verlängert.

Jetzt meine Frage - was für ein Tank ist das als Basis, kann mir das einer sagen ? In der Bucht findet man ja haufenweise die von der V7 aber der wirds ja wohl nicht sein. Ist der von ner LM1 ?

Den Tank suche ich für ein Projekt, da er von der Bauform wirklich perfekt wäre.

Grüße, Daniel

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 245
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von modderfreak »

Es dürfte sich schon um eine eigene Anfertigung und nicht einen verlängerten V7 Sport/LM1 Tank handeln, da diese vorne im Bereich der Gabelbrücke anders aussehen. Originale Tanks sind aber sehr teuer. Man bekommt Nachbauten der V7 Sport/LM1 Tanks (Unterscheiden sich lediglich darin, ob der Tankdeckel nach vorne oder hinten aufklappt) aus Indien in der Bucht oder bei Stein-Dinse. Die sind aber auch nicht billig und du musst nochmal Geld rein stecken um ihn verlängern zu lassen. Eine Option wäre ein LM2 Tank, der meistens etwas günstiger zu haben ist, da er über dem Tankdeckel noch eine von vielen als hässlich empfundene Klappe hat und er öfters gebaut wurde.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von JackDaniels »

Die Klappe bzw. der Tankdeckel wäre nicht das Problem, da wahrscheinlich eh was eigenes reingebraten wird - auch etwas Blechkosmetik oder eine Verlängern wäre sicher machbar, wichtig ist mir aber die Grundform, weil die komplett selber zu bauen ist natürlich schwieriger

Gruß, Daniel

Felder
Beiträge: 270
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s
Wohnort: Frauenau

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von Felder »

An meiner Guzzi ist WBO Tank verbaut. Von Maggni gibt es auch einen, der ist aber sehr rar und dementsprechend auch relativ teuer.

Gruß Felder
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von HondaCafeRacer »

Moin ,
ich glaube Walz lässt da bauen https://www.metall-bildner.com/alutanks/

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 245
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von modderfreak »

JackDaniels hat geschrieben:...wichtig ist mir aber die Grundform, weil die komplett selber zu bauen ist natürlich schwieriger
Dann ist der V7 Sport/LM1/LM2 Tank der richtige für dich.
Edit: auf den Fotos von Ricos Link sieht man die Ursprünge des Walzwerk Tanks. Es handelt sich doch um einen Guzzi Stahltank, bei dem die Aussparung für das Zündschloss verschlossen wurde, das Ende verlängert und der Tankdeckel umgeschweißt.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von JackDaniels »

Super vielen Dank Jungs - genau das wollte ich hören .daumen-h1: das bringt mich auf jeden Fall weiter. Einen bestehenden Tank zu modifizieren wird sicher einfacher sein als sowas ohne Referenz herzustellen.

Gruß, Daniel

Online
bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von bastlwastl »

hallo

denke der tank ist eben der aus dem genannten link

es gab damals als noch WBO produzierte die alutanks in der verlängerten version .
dieser sah im prinzip genauso aus sammt deckel und war aus alu .

die produktion wurde abgegeben und wird mom von einem kleineren betrieb weitergeführt .
die preise dafür inzwischen doppelt so teuer wie bei WBO

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von JackDaniels »

Ich denke großartig verlängert wurde der gar nicht - allein dadurch dass vorne die Aussparung am Lenkrohr zugeschweißt wurde wirkt die Fläche nachher optisch schon länger. Der Anschluss zur Sitzbank der bis nach unten geht lässt den auch länger wirken. Auf jeden Fall ist das einfach ein unglaublich geiler Tank, und ich bekomm den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf wie das auf ner BMW aussehen könnte.. :cool:

Online
bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Guzzi Spezis gefragt - Tank

Beitrag von bastlwastl »

JackDaniels hat geschrieben: Auf jeden Fall ist das einfach ein unglaublich geiler Tank, und ich bekomm den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf wie das auf ner BMW aussehen könnte.. :cool:
ja geil natürlich !

nur der rest is halt ziemlich kagge :tease:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels