Ich überlege, wie ich am sinnvollsten die Oberfläche eines Honda Four Motors wieder aufbereite. Es sind teilweise hochglanzpolierte, leicht polierte und lackierte Flächen. Da sich der Lack stellenweise ablöst, würde ich in gerne entfernen.
Glasperlenstrahlen etc. entfällt für mich, da ich den Motor nicht zerlegen will. Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Trockeneistrahlen gemacht?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8804
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Jan
- Beiträge: 667
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Die Motordeckel meiner XS wurden mit Trockeneis gestrahlt und dann gepulvert. Nur zum Empfehlen! Keine nervigen und zerstörerischen Rückstände. Nur das Schauglas fürs Öl und die Kickstarterwellendichtung waren danach Müll...bisschen Schwund is immer ;)
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
würde mich auch interessieren.
hab auch noch nie wirklich viel von trockeneisstrahlen gehört, geschweige denn wer oder wo sowas gemacht wird.
halt uns mal auf dem laufenden!
hab auch noch nie wirklich viel von trockeneisstrahlen gehört, geschweige denn wer oder wo sowas gemacht wird.
halt uns mal auf dem laufenden!
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Löst nur den Dreck ab und das auch nicht tadellos.
Gruß, Alexander
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Hallo,
wollte einen CB50 Motor, welcher mit Pinsel und Ofenrohrsilber gestrichen wurde, mit Trockeneis strahlen lassen.
Es gehen jedoch nur Farbfragmente ab. Das wird keine durchgängig saubere Sache. Ich hab mich dann für Glasperlenstrahlen entschieden. Top Ergebniss. Du musst jedoch vorher jede noch so kleine Öffnung penibel abdichten.
mfg Harry
wollte einen CB50 Motor, welcher mit Pinsel und Ofenrohrsilber gestrichen wurde, mit Trockeneis strahlen lassen.
Es gehen jedoch nur Farbfragmente ab. Das wird keine durchgängig saubere Sache. Ich hab mich dann für Glasperlenstrahlen entschieden. Top Ergebniss. Du musst jedoch vorher jede noch so kleine Öffnung penibel abdichten.
mfg Harry
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Besser geht es mit Kunststoffgranulat. Frag doch einfach beim Strahltechniker. Mein Motor wurde so vom alten Lack befreit und danach mit Glasperlen "gefinisht"..
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- FEZE
- Beiträge: 4187
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Do it with Backpulver!!!!!!!!!!!
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- FEZE
- Beiträge: 4187
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
http://www.aircooledtech.com/tools-on-t ... a_blaster/
Du musst zum entlacken nur genug Dampf im Kessel haben!
Du musst zum entlacken nur genug Dampf im Kessel haben!
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- nilsen
- Beiträge: 150
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: CB 500 Four "Kobra" Custom und 9 weitere...
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
Hallo Admin,
mein SR Zylinder und Kopf sind gerade beim Trockeneismann und werden gestrahlt. Ich kann dir, bei Interesse, gerne mal meine Erfahrung zukommen lassen!
Fakt ist... schonender geht es nicht... du machst NICHTS kaputt mit dem Verfahren. Es ist einfach nur kalt.
Cheers
nils
mein SR Zylinder und Kopf sind gerade beim Trockeneismann und werden gestrahlt. Ich kann dir, bei Interesse, gerne mal meine Erfahrung zukommen lassen!
Fakt ist... schonender geht es nicht... du machst NICHTS kaputt mit dem Verfahren. Es ist einfach nur kalt.
Cheers
nils
Schrauber.
https://www.facebook.com/fatecustoms
Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.
https://www.facebook.com/fatecustoms
Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 29. Aug 2013
- Motorrad:: bmw r65 1981
bmw r65 1988
ex Yamaha XS 650 - Wohnort: MH
Re: Entlacken durch Trockeneisstrahlen - Erfahrungen?
hi,
wie sind die trockeneisteile denn geworden?
ich überlege immer noch meinen motor zu reinigen ohne ihn zu zerlegen etc...
hat das mit dem backpulver sonst mal jemand gemacht und wie klappt das?
reicht ein 8 bar kompressor dafür aus?
gruss
maik
wie sind die trockeneisteile denn geworden?
ich überlege immer noch meinen motor zu reinigen ohne ihn zu zerlegen etc...
hat das mit dem backpulver sonst mal jemand gemacht und wie klappt das?
reicht ein 8 bar kompressor dafür aus?
gruss
maik