
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 16. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
- Wohnort: Potsdam
Re: cb400 Bratstyle !!
Naja, die 45° nach STVZO sind wohl auch ziemlich tricky und wahrscheinlich auch nicht unbedingt leichter zu erfüllen als 20° und 300mm.
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
In der STVZO (link auf der letzten Seite) steht aber nix von 45°... das ist ja der Punkt... da steht eigentlich garnix 

-
- Beiträge: 196
- Registriert: 16. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
- Wohnort: Potsdam
Re: cb400 Bratstyle !!
Und was ist das dann unten links für ein Bild bezüglich der Abstrahlwinkel?
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
hab ich doch geschrieben... das hab ich im internet gefunden... wer der Verfasser ist - keine Ahnung...
Re: cb400 Bratstyle !!
Das Bild kenne ich.
Bei meiner Vt habe ich die Blinker vor dem Reifen,
Bei der XS wollte der Prüfer die Blinker im Abstand von 30 cm zum Heck
obwohl das Moped nach der StVZO angemeldet ist.
Deshalb frag vorher kurz beim TÜV dann bist du sicher.
Bei meiner Vt habe ich die Blinker vor dem Reifen,
Bei der XS wollte der Prüfer die Blinker im Abstand von 30 cm zum Heck
obwohl das Moped nach der StVZO angemeldet ist.
Deshalb frag vorher kurz beim TÜV dann bist du sicher.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
jo, die Anfrage an den TÜV ist raus... mal sehen, wann er antwortet 

-
- Beiträge: 196
- Registriert: 16. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
- Wohnort: Potsdam
Re: cb400 Bratstyle !!
Ah okay,
das hat zwar irgendeiner aufs Bild gepinselt, steht aber nicht so in der STVZO... jetzt hab ich's.
So'n Groschen ist halt kein Sturzbomber.
das hat zwar irgendeiner aufs Bild gepinselt, steht aber nicht so in der STVZO... jetzt hab ich's.
So'n Groschen ist halt kein Sturzbomber.

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Was mich etwas nachdenklich macht... Es gibt Lenkerendenblinker, die für vorne und hinten zulässig sind (--> Ochsenaugen)... da dürfte es hinten auf ein paar cm hin oder her doch nicht ankommen, oder?`
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: cb400 Bratstyle !!
Leute, Ihr solltet weniger an maximale Auslegung der Vorschriften als an die eigene Sicherheit denken.
Wenn Du blinkst und der nachfolgende Verkehr Dich nicht sieht, nutzt auch die Diskussion um ein paar gesparte cm nichts.
Blinker sind eine mitunter lebenswichtige Signaleinrichtung und keine Kosmetikspiegel.
...Was spricht denn dagegen, jeweils einen Miniblinker links und rechts am Kennzeichenhalter zu befestigen? Die Dinger sind heute so klein, dass man sie erst auf den zweiten Blick sieht und trotzdem extrem leistungsfähig.
.
Wenn Du blinkst und der nachfolgende Verkehr Dich nicht sieht, nutzt auch die Diskussion um ein paar gesparte cm nichts.
Blinker sind eine mitunter lebenswichtige Signaleinrichtung und keine Kosmetikspiegel.

...Was spricht denn dagegen, jeweils einen Miniblinker links und rechts am Kennzeichenhalter zu befestigen? Die Dinger sind heute so klein, dass man sie erst auf den zweiten Blick sieht und trotzdem extrem leistungsfähig.
.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
da hast du natürlich völlig recht, allerdings erwäge ich, das Kennzeichen seitlich zu positionieren... da fällt dein Vorschlag dann natürlich flach.
mfg
mfg