forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» - Indian Chief

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Troubadix »

Dengelmeister hat geschrieben:Da sehe ich Handlungsbedarf für unseren Admin... :grinsen1:

Schlage folgende Namensänderungen für die Mitglieder dieser Handarbeitsgruppe hier vor:

Klöppelgrumbi, Strickbambi, Häkelsven, und Stickdix :mrgreen:

:lachen1: :prost:
Darfst dich als Patchmeister gerne zu uns gesellen, unsere ersten Arbeiten werden Kettenhemden aus feinster Edelstahlwolle werden...



Trouba(Stick)dix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Hans, Du liegst ja mal so was von daneben! Das ist gewoben und nicht geklöppelt! Aber wäre das nicht was für Dich? Kloppen und Klöppeln ist zumindest sprachlich nicht so weit auseinander und so ein schönes Deckchen für um den Tankstutzen... :neener:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »


Dengelmeister

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Dengelmeister »

@ Andreas: Klugscheisserchen

Aber ich denk mal über den "Klöppelmeister" nach :grinsen1:

Da mach ich doch gerne mit Jungs.... :prost:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12782
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von sven1 »

Moin Andreas,

das Werkzeug hast du noch nicht :lachen1: .

Frage. Anscheinend gibt es ja Firmen die so etwas als Auftragsarbeit machen. Da sollte sich do etwas herausfinden lassen. Auf jeden Fall hat so ein Kabelbaum Charm .daumen-h1: :clap: .

Und weil es mir so gur gefiel, ich habe mein Moped seit gestern guten Gewissens wieder draußen stehen.

http://www.odditycentral.com/wp-content ... _bike1.jpg

Grüße

Sven
Zuletzt geändert von grumbern am 12. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte nur Bilder direkt einbinden, an denen Du die Rechte besitzt. Fremdbilder bitte nur als Link anfügen!
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von olofjosefsson »

Hallo Andreas, du stellt doch nahezu alles selber her, warum nicht auch die Seilzüge ?
Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Haha, die Frage hat mir schon einer gestellt! Recht habt ihr, aber da es offenbar die Züge passend zu kaufen gibt (zumindest nach Bestellnummer) und ich teuerer käme, erst alle Fittings, Nippel und Stellschräubchen zu besorgen, dachte ich nun, ich mache es mir einfach. Pustekuchen, irgendwas ist eben immer. Aber wie gesagt, Allan hat sich der Sache angenommen und wird den Zug ggf. umtauschen, zusammen mit dem Krümmerrohr.
Ich bin ja nicht generell so, aber wenn man die Möglichkeit hat, warum nicht?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Nickel »

Wollte ich dir schon ne ganze weile einfach mal zeigen. Die enfield von nem kumpel. Gestern haben wir den alten tank der drauf war, als er sie gekauft hat, gegen den originalen getauscht den wir zuvor entlackt haben. Nun darf er das machen was blankes blech eben so macht, wenn es mit salziger luft in berührung kommt. ;)
20170304_151441.jpg
20170304_151415.jpg
mfg

Nickel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Dengelmeister

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Dengelmeister »

Kuuuhlääär Hoggääär .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:



Genau so muß so´n Klötenklopper aussehen :prost:

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: RE: Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Actionandi »

Dem kann ich nur zustimmen :D
Nickels gepostete Enfield sieht super aus, und auf Andreas' Ergebnis bin ich schon sehr gespannt! Ich bin fasziniert von den handwerklichen Fähigkeiten.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics