auch ich möchte dann mal mein Projekt vorstellen - meine 91' Kawa Zephyr 750.
Eigentlich hatte ich schon eine CB 650 für einen Umbau auf Café Racer / Bratstyle eingeplant, bekam sehr unerwartet dann aber doch nicht den Zuschlag. Spontan kam es dann zu der Kawa, die 20 Jahren in Besitz des Vaters eines Kumpels war, und schon seit 9 Jahren in der privaten Werkstatt verstaubte. Sie sprang nach dem reinigen der Zündkerzen auch an, lief wie ein Sack Nüsse - aber lief. Ich denke die läuft wieder einwandfrei nachdem der Vergaser gereinigt wurde.
Die Felgen sowie Motordeckel waren vor 9 Jahren noch gut poliert und angelaufen ist in dieser Zeit auch nichts, daher denke ich dass der Preis von 500€ passt. Gelaufen hat das Stück etwa 36TKM.



In den letzten Wochen/Tagen habe ich mir einige Umbauten angesehen und viele Ideen gesammelt - natürlich auch einige abschaut. Die Front stelle ich mir in etwa so wie auf dem folgenden Bild vor, Stummellenker kurzes Stahlschutzblech, schwarz matt gepulverte Felgen.
[...]
Das Heck soll gekürzt werden und einen gepolsterten Höcker bekommen, ähnlich der Zephyr von "Mopsi", allerdings möchte ich den Loop nicht hochziehen sondern eine möglichst gerade Linie behalten. Das Kennzeichen soll an der linken Seite seinen Platz finden.
Bevor ich mit dem Umbau anfange, suche ich mir einen kompetenten TÜV-Onkel mit dem ich den Umbau vorab bespreche. Da ich noch nicht so genau weiß was beim TÜV alles geht und was nicht. Bsp.: Ochsenaugen ohne zusätzliche Blinker hinten, Hauptständer demontieren, Stummel ohne ABE für Zephyr, Zephyr 1100 ESD an der 750er (überhaupt möglich?) wegen der schöneren Endkappen, kein Spritzschutz hinten, ...
Deadline soll Frühjahr 2017 sein, demnach habe ich keine Eile und muss auch nicht pfuschen, falls etwas nicht auf anhieb passt.

Ich hoffe, dass ich in den nächsten zwei Wochen mit einem TÜV-Onkel alles besprochen habe und dann langsam loslegen kann.
Gruß Jannes