forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R60/7 Coffee Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

Gestern war es endlich soweit ich konnte meinen heckrahmen endlich abholen.. Heute morgen dann schnell in die Werkstatt und alles zusammen gebaut. So jetzt ohne langwierige hier ist das Ende Ergebnis. :grin:
DSC_0166-2760x2070.JPG
DSC_0169-2760x2070.JPG
DSC_0170-2760x2070.JPG
DSC_0167-2208x1656.JPG

Nächste Woche wird denn der heckrahmen wieder abgebaut und geht zum pulverbeschichten dann noch ein bisschen Elektrik. Wann das alles fertig ist kann ich endlich mal eine Spritztour machen. :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1823
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von LastMohawk »

Schick, schick... das Moped gefällt mir richtig gut.

Viel Spaß damit.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von JackDaniels »

Also zu dem Thema gabs hier ja schon etliche Diskussionen, ab wann ist ein Caferacer ein Caferacer - aber DAS ist sicher ein Caferacer und kein Scrambler ! Was ich persönlich überhaupt nicht schlimm finde .daumen-h1:

Die Sitzbank mit dem Höcker finde ich etwas zu lang, aber ansonsten echt schick geworden.

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1823
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von LastMohawk »

JackDaniels hat geschrieben:.....
Die Sitzbank mit dem Höcker finde ich etwas zu lang, aber ansonsten echt schick geworden.
.....
Naja Daniel,

die ist genau richtig... er kann mit Sozia fahren ! Und was gibt es schöneres als mit Sozia durch die Republik zu düsen?

Stell dir vor du lernst ne klasse Braut am Cafe kennen und kannst die net mal abschleppen :banghead: Dann kommt das scharfe grüne Teil um die Ecke und schwupps sitzt sie hinten drauf :dance1:

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von JackDaniels »

LastMohawk hat geschrieben:er kann mit Sozia fahren !
Ist doch nur unnötiges Gewicht, so gewinnt man kein Straßenrennen zum nächsten Café :versteck: :lachen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12774
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von sven1 »

Moin,

schön geworden deine BMW. Farbe gefällt mir richtig gut, auch oder gerade in Kombi mit der Sattelfarbe. Freut mich auch das du bei dem kleinen Instrument geblieben bist, das macht es vorne optisch leichter.
Evtl. wären passende braunes Griffe noch ein ein nettes Detail
https://chop-it.de/de/griffe-lenkerzube ... aun-22-mm1
mußt mal gucken, da gibt es zig Farben und Ausführungen.
Beim Strom denk ich dann an dich.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

LastMohawk hat geschrieben:
die ist genau richtig... er kann mit Sozia fahren ! Und was gibt es schöneres als mit Sozia durch die Republik zu düsen?

Stell dir vor du lernst ne klasse Braut am Cafe kennen und kannst die net mal abschleppen :banghead: Dann kommt das scharfe grüne Teil um die Ecke und schwupps sitzt sie hinten drauf :dance1:

Gruß
der Indianer
Genau so sieht es aus und meine Freundin sieht das genauso schwupps sitzt se drauf :mrgreen:
DSC_0175-2760x2070.JPG
@sven1


Ich muss mir ja auch noch ein bisschen arbeit auf heben bis jetzt bleiben erstmal die magura griffe. Ja das mit dem Strom wollte dich wieso fragen wie weit du bist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12774
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von sven1 »

Hallo,

im Moment bin ich noch dabei die Verbraucher an ihren Platz zubringen, damit ich die Kabellängen bestimmen kann. Schaltplan habe ich besorgt.
@ Schuhtechnisch hatte sich deine Freundin aber auf den ersten Lack eingeschossen :mrgreen: .

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von Tomster »

Schick geworden, die Farbe gefällt.

Du solltest über eine zweite Bremsscheibe vorne nachdenken.
Du weißt ja, wie schnell was passieren kann. :fingerscrossed:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW r60/7 scrambler

Beitrag von bmwk2715 »

Tomster hat geschrieben:Schick geworden, die Farbe gefällt.

Du solltest über eine zweite Bremsscheibe vorne nachdenken.
Du weißt ja, wie schnell was passieren kann. :fingerscrossed:

Bis dahin
Tom

Ja das weiß ich nur zu gut und hoffe das ich sowas nicht mehr erlebe. Zum Thema bremsscheibe da bin ich noch am überlegen ob ich eine zweite hin baue (passt mehr zum alten look) oder ne große scheibe mit vier kolben sattel (funktioniert als zwei finger bremse). In jeden fall muss gabel und hbz geändert werden.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik