forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuling stellt sich vor!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
gnieselkopp
Beiträge: 2
Registriert: 30. Okt 2016
Motorrad:: BMW K 100 RS, Baujahr 1989

Neuling stellt sich vor!

Beitrag von gnieselkopp »

Hallo liebe Forums Mitglieder!

Wollte mich als Neuling mal kurz vorstellen. Mein Username ist gnieselkopp, bin 56 Jahre alt und komme aus dem schönen Vor-Harz. Fahre gefühlt seit Urzeiten Motorrad. Angefangen mit einer Zündapp Bergsteiger (die ich heute noch im Besitz habe), über 50 ccm Edel-Kleinkradrad KTM (leider verkauft bzw. gegen eine Auto Lackierung eingetauscht -- ich Idiot), einer Honda CM 400 T, einer Yamaha RD 250 LC, einer neu gekauften Yamaha XJ 650, einer Suzuki GS 850 G, einer BMW R 100 RS der ersten Baureihe, einen der letzten Modelle der R 100 RS Editionsmodell, einer Übergangs-Kawasaki ZZR 600, einer BMW K 1200 RS, dann einer K 1200 S und letztlich bei der altersangepassten BMW R 1200 GS aus 2007 gelandet. Ist zwar ein
schönes Mopped aber totenlangweilig.

Also musste was zum Schrauben her. Deshalb Kawasaki Zephyr gekauft. Schöne Form, aber nach ein paar Wochen der Nutzung wieder abgestossen. Sollte als Basis für Cafe Racer dienen war aber leider zu klein für mich. Dann der Geistesblitz, eine K 100 muss her. Guter robuster Motor aber pottenhässliches Design. Die ist es! Also gesucht und ne 89iger K 100 RS mit gut 90tkm gefunden für faire 900 €. Abgeholt und sofort ran. Alles gestrippt was nicht unbedingt nötig und siehe da, dass Eisenschwein ist ja doch recht leicht und handlich. Geht doch. Im Moment stecke ich mitten im Umbau und würde mich freuen, wenn ihr als Community mir mit Eurem Fach- und Sachverstand bei sicher auftretenden Problemen Unterstützung gewähren könntet. So als Einstieg reicht es erstmal! Sollte eigentlich nicht so lang werden.

Gruß Christian

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von didi69 »

Moin Christian,

willkommen im Forum.. zeig doch mal ein paar Bilder von dem bisherigen Umbau bzw. du kannst ja auch en eigenen Umbaufred von dem Projekt aufmachen.

Gruß aus Offenburg
Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Christian

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum
und vielen Dank für Deine Anmeldung und Vorstellung.

Howaha! Eine K100 zu verschönern ist wahrlich keine leichte Aufgabe.
Da bleiben wir mal gespannt, ob Du uns mit ein parr Fotos überraschen wirst.....

Egal welchen Typ Motorrad Du hast, umbauen möchtest oder ganz einfach nur ein paar Fragen hast. Schaue einfach in unsere "GARAGE". Dort ist nach Produktionstsland, Motorradmarke und Typ schon vorsortiert, so dass Du als neuer Nutzer des Forums zügig den Bereich Deines Interesses finden wirst. Zu technischen Fragen empfehlen wir den Bereich "FAHRZUEUGTECHNIK".
Hier haben wir ebenso eine Struktur mit Einzelbereichen, sodass Du auch hier schnell die richtigen Threads findest.
...............................................................................................
Um zu sehen, wer von uns in Deiner Nähe steckt, ist ein Blick auf unsere Mitgliederkarte einen Klick wert.
Noch besser, wenn Du Dich selbst dort auch einträgst.
http://www.caferacer-forum.de/usermap/
Wundere Dich nicht über die noch geringe Zahl der Einträge. Die Karte ist erst seit kurzem wieder aktiv und muss mit dem Refresch unseres Forums neu starten.

Wenn Du Fragen zur Funktion unseres Forums hast, wende Dich bitte per PN (persönliche Nachricht) an einen Moderator. Wir helfen Dir gern weiter.
Unter "Rund ums Forum" kannst Du Hilfe finden, was das Einstellen von Bildern und Deinem Avatar betrifft.

Ich wünsche Dir eine angenehme und informative Zeit im CafeRacer Forum
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

gnieselkopp
Beiträge: 2
Registriert: 30. Okt 2016
Motorrad:: BMW K 100 RS, Baujahr 1989

Zwischenstand Umbauprojekt K 100

Beitrag von gnieselkopp »

Hallo Leute! Leider ist oftmals Zeit, die man nicht hat sich aber nehmen sollte, das Hauptproblem. Deswegen verzögert mal ein Zwischenstand und Bilder meines Umbauprojektes.

Vor dem "Strippen" war mein Mopped eine aus dem Baujahr 1989 stammende K 100 RS, Zwei Ventiler ohne Abs, mit einer Laufleistung von 90tkm. Der eisblaumetallic Lack war nicht mehr so prall und hatte die eine oder vielmehr viele Kampfspuren. Dafür war der Motor vollkommen in Ordnung und der Rest der Technik, mit Ausnahme der Digitaluhr und der Ganganzeige, funktionierten einwandfrei. Ich hatte ferner das Glück das gute Stück nur ca. 20 km entfernt zu finden. Der Verkäufer hatte sie Jahre gut und ohne größere Probleme genutzt und sich nun eine K 1200 RS zugelegt. Nach Besichtigung, Probefahrt und einen Benzingespräch wurden wir uns letztlich über den Kaufpreis von 900 Euro einig. Er zufrieden, ich auch!

Ne Woche später, letzten September, die Dicke abgeholt und überführt. Bei der Fahrt zum neuen Zuhause fiel mir die Übergewichtigkeit auf. Besonders die Unhandlichkeit in einen Kurven bedingt durch den sehr schmalen Lenker. Damit war schon mal klar, Lenker kommt auf den Müll. Ansonsten überrascht vom Drehmoment des Motors und des erstaunlich guten Fahrwerkes. Motorrad zh abgestellt und dann erstmal die Foren im Internet durchsucht, was alles möglich und machbar ist. Gab schon schöne Ideen. Aber sollte etwas daraus werden was nicht nur für Showräume gedacht ist, sondern zum Fahren. Bin ja auch kein Profi, sondern habe Spass am schrauben und was man auch im finanziellen Rahmen realisieren kann. Die Suche jedenfalls nach Ideen und Inspiration dauerte bis spät in die Nacht.

Der Morgen danach begann voller Tatendrang mit dem kompletten Stripping (sorry lieber Vorbesitzer, ich habe ihm lieber nicht von meinem Vorhaben erzählt) der BMW. Dies ging auch erstaunlich schnell. Nach gut 3 Std. stand sie dann nackig da. Um das Mopped herum sah zwar alles anfänglich unaufgeräumt und chaotisch aus. Nach dem Ordnen und Verpacken der abgebauten Teile passte es dann wieder. So dann erstmal genug dachte ich mir, ließ das Mopped in Ruhe und begann mir der Suche nach Umbauteilen. Die abgebauten Teile wurden gereinigt und gleich wieder der Verwertung Kette zurückgeführt.

So muss erstmal ne Schreibpause einlegen. Mir tun schon die Finger weh. Ne Rückmeldung eurerseits wäre schön, ob es überhaupt interessant in der Form für euch ist. Danke und Gruß Christian

Fortsetzung folgt!!!!!! Wenn gewünscht!!

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von Bonnyfatius »

Aber sicher - dafür ist doch das Forum da.
Viel Erfolg

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik