forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin Moin aus Osnabrück

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Schwarzfuss
Beiträge: 27
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Honda CM 185 T Bj.78
MZ TS 150 Bj.77
Suzuki GSX 750 AE Bj.99

Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von Schwarzfuss »

Moinmoin aus Osnabrück.
Ich bin Bernd.
34 Jahre alt und bastel grade an einer kleinen
Honda CM 185 T Bj.78 rum.

Hoffe hier auf Inspiration und nett Leute.
Und vielleicht die eine oder andere Hilfestellung. :salute:

DlzG
Bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:rockout: :rockout: :rockout: das leben ist zum lachen da drum nehm ich psychopharmaka :rockout: :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von f104wart »

Hallo Bernd,

das wird ein richtig schöner kleiner Caferacer, den Du Dir da baust. Schön klassisch, genau so, wie es damals war und auch heute und hier eigentlich sein sollte. .daumen-h1: :clap:



...Vor meinem geistigen Auge sehe ich ihn schon mit ein paar schönen Louis-Universaldämpfern, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass hier auch die langen sehr gut passen könnten. :wink:
Was ist das für eine Sitzbank, die Du da hast?

Dein Kennzeichenwinkel ist allerdings etwas zu flach.
Mehr als 30 Grad dürfen es für den TÜV und die Rennleitung nämlich nicht sein. :bulle:

Was ich Dir auch unbedingt noch empfehlen möchte, ist ein Gabelstabilisator. Wenn Du ohne vorderen Fender fahren möchtest, wirst Du ohne den Stabi wenig Spaß haben.

Von dem aber wünsche ich Dir hier sehr viel und freue mich auf weitere Beiträge. :prost:


Willkommen im Forum

:linkehand:
Ralf

.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Bernd,

willkommen im Forum !

Viel Spaß hier, mit dem Umbau und dem Fahren deines Moppeds ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Schwarzfuss
Beiträge: 27
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Honda CM 185 T Bj.78
MZ TS 150 Bj.77
Suzuki GSX 750 AE Bj.99

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von Schwarzfuss »

Moin Ralf.

Danke für die Blumen.

Stand der dinge ist mitlerweile auch ein etwas anderer...

Frontfender ist gekürzt und tiefer gesetzt.

Der Heckfender wird wohl auch noch Gekürzt fann sollte das mit dem Kennzeichen auch etwas anders aussehen.

Am meisten ärgert mich zur zeit noch das Thema "Lenker".

So wie es hier noch zu sehen ist habe ich nämlich kontakt zum Tank.
:rockout: :rockout: :rockout: das leben ist zum lachen da drum nehm ich psychopharmaka :rockout: :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
Schwarzfuss
Beiträge: 27
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Honda CM 185 T Bj.78
MZ TS 150 Bj.77
Suzuki GSX 750 AE Bj.99

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von Schwarzfuss »

Moin Michael.

Das Fahren der kleinen wir wohl noch etwas brauchen. ;-)
:rockout: :rockout: :rockout: das leben ist zum lachen da drum nehm ich psychopharmaka :rockout: :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von f104wart »

Schwarzfuss hat geschrieben:So wie es hier noch zu sehen ist habe ich nämlich kontakt zum Tank.
Das kann aber nicht allzu viel sein. Klemm doch mal probehalber ein 1,5 mm dickes Blech zwischen den Anschlag und schau, wo Du damit hin kommst.

Für die Begrenzung des Lenkanschlags gibt es ja recht einfache Lösungen. Schau Dir mal den Link von Erich an. Da wird einfach ein entsprechend abgewinkeltes Blech auf den Anschlag geschraubt und gut isses. :wink:

.

Benutzeravatar
Schwarzfuss
Beiträge: 27
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Honda CM 185 T Bj.78
MZ TS 150 Bj.77
Suzuki GSX 750 AE Bj.99

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von Schwarzfuss »

Ja da ist noch etwas tüfteln angesagt.
:rockout: :rockout: :rockout: das leben ist zum lachen da drum nehm ich psychopharmaka :rockout: :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13354
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von Bambi »

Hallo Bernd,
schön, Dich auch hier zu haben! Sieht doch schon sehr gelungen aus, Dein kleiner Renner!
Schöne Grüße, auch von Iris, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Schwarzfuss
Beiträge: 27
Registriert: 14. Feb 2017
Motorrad:: Honda CM 185 T Bj.78
MZ TS 150 Bj.77
Suzuki GSX 750 AE Bj.99

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von Schwarzfuss »

Hallöchen Ihr Bambi´s. ;-)
Ja...
Ist leider nicht ganz Aktuell das Bild.
Werde am Wochenende mal neue machen.
:-)
:rockout: :rockout: :rockout: das leben ist zum lachen da drum nehm ich psychopharmaka :rockout: :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin aus Osnabrück

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bernd,
wenn es nicht unbedingt ein Stummellenker sein soll, dann bekommt man das Problem des Lenker-am-Tank-anschlagens gut mit Stummellenkern in den Griff, ohne den Lenkeinschlag reduzieren zu müssen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics