

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R80 RT goes Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- JackDaniels
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Sep 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Mahlzeit!
Um den Thread hier mal ein wenig "zu entstauben", es hat sich ja was getan
:
Rahmen usw. gepulvert, Block gereinigte, Montage beginnt
Zum Wochenende soll sie wieder auf eigener Achse stehen, dann werde ich euch wieder mit Bildern versorgen
Grüße,
Richy
Um den Thread hier mal ein wenig "zu entstauben", es hat sich ja was getan

Rahmen usw. gepulvert, Block gereinigte, Montage beginnt


Grüße,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12258
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Moin Richy,
wo hast du den Luftfilterersatz her und hast du ein Foto von der Verkabelung des Zündschloß?
Der untere Ansatz des Hilfsrahmens, topp
gute Lösung ohne an den Rahmen zu gehen. Hast du den selber gemacht (machen lassen)?
Bis zum WE, dann gucke ich wieder wie die Gute auf ihren Rädern steht.
Grüße
Sven
wo hast du den Luftfilterersatz her und hast du ein Foto von der Verkabelung des Zündschloß?
Der untere Ansatz des Hilfsrahmens, topp

Bis zum WE, dann gucke ich wieder wie die Gute auf ihren Rädern steht.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Hello
Leider hat es wie immer länger gedauert als geplant, aber Sie steht
:
Nun zu dir Sven
- Den Luftfilterkasten habe ich damals aus einen Webshop in Italien bestellt, ist von der Verarbeitung aber nicht so das wahre ...
- Das Zündschloss hat noch die originale Verkabelung
- Den Heckrahmen habe ich selber gebaut
Grüße und bis zum nächsten Update,
Richy

Leider hat es wie immer länger gedauert als geplant, aber Sie steht

Nun zu dir Sven

- Den Luftfilterkasten habe ich damals aus einen Webshop in Italien bestellt, ist von der Verarbeitung aber nicht so das wahre ...
- Das Zündschloss hat noch die originale Verkabelung
- Den Heckrahmen habe ich selber gebaut

Grüße und bis zum nächsten Update,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17253
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: honda cb 900 f boldor
bmw r 80 rt umbau - Wohnort: hunsbuckel
Re: BMW R80 RT goes Roadster
hallo richy
geile sache dein moped.ich würde mal gerne ein bild deiner seitliuchen nr schildhalterung sehen um diese dann abzukupfern
beste grüsse ralf
geile sache dein moped.ich würde mal gerne ein bild deiner seitliuchen nr schildhalterung sehen um diese dann abzukupfern
beste grüsse ralf
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Hallo,
ich habe mir gerade Dein Projekt angeschaut. Sehr schön gemacht.
ich stecke selber gerade in so einem Umbau.
Wie ich lesen konnte, kommt Ihr aus Bielefeld.
Ich selber komme aus Gütersloh.
Jetzt meine Frage zu Deinem Sitz, kann Dein Sattler alles machen?
Ich bin noch auf der Suche nach einem Sattler der für mein Moppet eine Sitzbank bauen kann.
Benötige einen Höcker der genau auf den Hilfsrahmen passt, Gesamtlänge ca 510mm.
Der Rahmen ist von Kickstarter und passt sehr gut.
Danke schon mal für Deine Hilfe.
Gruss Racer 2017
ich habe mir gerade Dein Projekt angeschaut. Sehr schön gemacht.
ich stecke selber gerade in so einem Umbau.
Wie ich lesen konnte, kommt Ihr aus Bielefeld.
Ich selber komme aus Gütersloh.
Jetzt meine Frage zu Deinem Sitz, kann Dein Sattler alles machen?
Ich bin noch auf der Suche nach einem Sattler der für mein Moppet eine Sitzbank bauen kann.
Benötige einen Höcker der genau auf den Hilfsrahmen passt, Gesamtlänge ca 510mm.
Der Rahmen ist von Kickstarter und passt sehr gut.
Danke schon mal für Deine Hilfe.
Gruss Racer 2017
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Moin allerseits!
Wollte euch mal wieder mit einem aktuellen Stand auf dem Laufenden halten
:
Muss die Woche noch die Elektrik fertigstellen und kann dann hoffentlich eine erste Testzündung machen
Ein paar Detailaufnahmen meiner neusten Kreationen mache ich in Ruhe nach dem Roll-Out
@ Racer2018: Der kann relativ viel der Sattler - Aber wie ich verstehe willst du die inkl. Platte und Höcker gebaut haben, korrekt? Wir haben immer nur die angefertigten Sitzbankplatten hingebracht und haben diese beziehen lassen.
Grüße,
Richy
Wollte euch mal wieder mit einem aktuellen Stand auf dem Laufenden halten

Muss die Woche noch die Elektrik fertigstellen und kann dann hoffentlich eine erste Testzündung machen


@ Racer2018: Der kann relativ viel der Sattler - Aber wie ich verstehe willst du die inkl. Platte und Höcker gebaut haben, korrekt? Wir haben immer nur die angefertigten Sitzbankplatten hingebracht und haben diese beziehen lassen.
Grüße,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 29. Aug 2013
- Motorrad:: bmw r65 1981
bmw r65 1988
ex Yamaha XS 650 - Wohnort: MH
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Hi,
welcher Lenker ist das denn, den du da drauf hast?
gruss
maik
welcher Lenker ist das denn, den du da drauf hast?
gruss
maik
Re: BMW R80 RT goes Roadster
Hi Maik!
Das ist der LSL Streebar
Gruß,
Richy
Das ist der LSL Streebar

Gruß,
Richy
v23k hat geschrieben:Hi,
welcher Lenker ist das denn, den du da drauf hast?
gruss
maik