Fernstart mit Kicker stell ich mir lustig vor, so Warner Brothers style ala road runner, dicker Stein am seil der auf den kickerhebel fällt, mopped springt an und rast dann weg
justphil hat geschrieben:
Die Frage: Könnte man dann einen Schlüssel zusätzlich nutzen? Weil, wenn jemand anderes mein Moped fahren will, gebe ich ihm ja nicht mein Handy mit :D
Hallo Jan,
es wird eine BT-Verbindung benötigt. Wenn Du das Passwort kennst, darfst Du zumindest mit dem Moped kommunizieren. Mit der passenden APP auch starten. Ohne APP muss man nur den dazu gehörigen Startbefehl kennen, der übermittelt wird.
In meinen Augen herrscht hier noch Verbesserungspotential: BT-Verbindung incl. Passwort wird idR vom Handy gespeichert.
Wenn nun einer meiner Kumpels mit seinem Telefon in der Nähe des Mopeds ist, geht zumindest die Zündung an(?).
Was passiert wenn sich dann wer draufsetzt, losfährt und die BT-Verbindung bricht ab? Karre aus?
also, ich hab's mit meiner Schaltung getestet. Ich habs Motorrad per Handy gestartet und dann das BT am Handy ausgeschaltet. Das Motorrad blieb dabei an. Es geht, bei mir, nicht von alleine wieder aus, auch bei Abbruch der Verbindung.
THEORETISCH könnte jeder, der dann mit seinem Handy am Parkplatz nach BT Geräten sucht, dein Motorrad finden und starten. Dazu fehlt ihm aber noch die App, und wie du sagst, muss er auch noch den richtigen Befehl kennen, den die App ans Motorrad schicken muss.
Da ich aber davon ausgehe, das die wenigsten wirklich mit dem Handy rum laufen und nach BT Verbindungen suchen, geschweige denn versuchen, sich damit zu verbinden und dann auch noch wissen, was man schicken muss, damit das Motorrad startet, denke ich, dass das nicht unbedingt allzu unsicher ist.
Außerdam hat man ja noch das Lenkschloss.
Wie das bei dem Näherungsteil ist, weiß ich (noch) nicht.
Leute,
ihr werdet mir zustimmen das "Verschlüsselung" darauf basiert, daß einer den Schlüssel hat und möglichst nur derselbe weiß' wo das Schlüsselloch ist ;-). Schon an meiner XS 360 gab es ein kleines Relais im Zündstromkreis, dessen Betätigung widerum ein gut getarnter Reedschalter bewerkstelligte, wenn der entsprechende Magnet an der richtigen Stelle des Rahmen's anhaftete....
Nur mal so als Tip aus der Zeit der "Experimentier und Metallbaukästen alá MÄRKLIN & PI onier KO mbinat...
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!
Aber was passiert beim Forumstreffen? Startet dann einer mit seinem Handy 15 Motorräder?
FYI: Für das Motogadget Zündschloss gibt es Minichips die man z.B. in die Fingerspitze des Handschuh einnähen kann. Somit mußt du da gar nichts mehr verstauen oder rumhandieren.
(Das es nur bei Motorrädern mit Hauptständer funtzt hatten wir ja schon in deinem anderen Thema geklärt.)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Gute Idee! Ist dann quasi der Zentralschlüssel. Nur hat leider jeder einen für jedes Motorrad
Klar, am Seitenständer wärs blöd, aber so viel setze ich vorraus, bzw werd's mit in die Dokumentation schreiben.
Wäre das Motogadget Schloss nicht so teuer, hätte ich es schon längst drin, mit so einer kleinen Kapsel im Handschuh eingenäht. Aber da das Schloss so ungefähr den halben Wert meines Moppeds hat, kommt das für mich nicht in Frage.
Außerdem mach ich sowieso sehr gerne möglichst viel selbst, siehe meine Schalteramaturen. Klar, gibt's die in schöner fertig, aber meine hat niemand so
...was einen ei genähten Chip angeht, müsste man such mal bei Skifahrern umschauen...ich hab auch Skihandschuhe, bei denen ich den digitalen Skipass einspeichern kann.. geht natürlich nur da, wo die diese Chips haben. DIE Handschuhe waren sogar erstaunlich günstig.
es wird eine BT-Verbindung benötigt. Wenn Du das Passwort kennst, darfst Du zumindest mit dem Moped kommunizieren. Mit der passenden APP auch starten. Ohne APP muss man nur den dazu gehörigen Startbefehl kennen, der übermittelt wird.
LG Roland
Moin Roland,
ja ich weiß, was benötigt wird. Ich hatte nur allgemein die Frage (Die ja beantwortet wurde), ob man das Zündschloss zusätzlich verbauen und nutzen kann, falls jemand anderes das Moped fahren möchte. Also könnte man auch deine RFID Schaltung zusammen mit dem Bluetooth Adapter nutzen. Das wäre doch mal was
seit es den Watson von der IBM gibt und sogar ein paar Hilfsroboter mit Mimikerkennung existieren, ist das eine ganz neue Welt.
Microsoft hantiert aktuell mit einer neuen "Virtual Reality"-Brille.
Das kombiniert setzt automatisch den Blinker, wenn man nur ans Abbiegen denkt und vom Gas geht und bei weiterer Automatisierung wird natürlich der Bremsassistent aktiviert. Totale Umgebungsüberwachung mit Sensoren, Kameras, ABS und ESP vorrausgesetzt !
Wenn wir das weiterspinnen ist Bluetooth und Handy-App schon jetzt ein alter Hut.
Das Mopped erkennt deine Anwesenheit (die des Schlüssels / Dongles) und allein deine Gedanken starten das Mopped.
Dafür am Handy rumfummeln, WTF !
Ich lasse den aktuellen Technologieschritt einfach aus und warte, was in 5 Jahren Stand der Dinge ist.
Da wird einem der Transponder einfach unter die Haut gepflanzt und dann mittels Gedankenströmen aktiviert.
Passwort eingeben, was für ein altmodischer ScheiX !
Der aktuelle Stand der Technik ist nur eine lahme Krücke, für die sich in 10 Jahren niemand mehr interessiert.
Es fehlt die AI (artificial intelligence) bzw. die intelligente Verknüpfung der bereits vorhandenen Technologien.
An meinem VW Passat, Bj. 2015 kann man das schön erleben.
Natürlich weiß die Karre das ich den Schlüssel in der Hosentasche habe, die Türen lassen sich durch simples Dranfassen öffnen, die Zündung und der Anlasser funktionieren. Das Licht wird automatisch eingeschaltet, was will man mehr, ausser einer leistungsfähigen Batterie ?
Ach so, ein Wisch mit der Hand oder nur einem Finger über den Türschließerkontakt versperrt die ganze Büchse.
Um so mehr genieße ich es, am Mopped den Zündschlüssel in seinem "speziell" platzierten Zündschloß zu versenken, umzudrehen, die aufleuchtenden Kontrollleuchten zu sehen und auf den explizit markierten Startknopf an der rechten Schaltereinheit unten zu drücken.
Wenn ich das tue bin ich auch bereit ein Mopped zu fahren !
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
... weiß keiner mehr, was ein Reedschalter ist ... ?
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!