
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Die (Sicherheits)Latschen finde ich am Besten ;-)


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
...Hast Du die Teile von Deinem iPhone mit Tapatalk gesendet bekommen oder was willst Du uns damit sagen?
.

.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Genau das wollt ich damit sagen [emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Das müsste 6061 gewesen sein. Das hat eine super Bruchdehnung, ist nicht chloridempfindlich und noch ganz gut zu eloxieren.grumbern hat geschrieben:Servus,
die Brücke scheint so weit ganz gut, wirklich sagen kann man das so natürlich nur schwer ;)
Das 7075 solltest du aber eloxieren, oder sonst wie behandeln, da es (wie viele Hochfeste Legierungen) anfälliger gegen Korrosion ist.
Ich habe zwar noch keine Brücke gemacht, aber eine Radnabe. Die war aus einem Al der 6000er Reihe, aber welches, weiß ich nicht mehr genau.
7075 wurde damals bei den ersten Kettler Alurädern verwendet. Das Problem: Spontanversagen durch interkristalline Korrosion.
Man sollte bei solchen Dingen nicht immer nur auf die maximale Festigkeit schauen.
.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Alles klar, danke für die Info [emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
dorner hat geschrieben:Alles klar, danke für die Info [emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Was könnt ihr mir noch für reifen empfehlen,außer den klassischen Firestone reifen?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
...Schwarz, rund und mit Loch in der Mitte.dorner hat geschrieben:außer den klassischen Firestone reifen?

BT 45 oder Conti Classic Attack.

.